Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autodesk GIS Produkte : FDO-Elementbeschriftung beschneiden
RL13 am 21.09.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mir eine zum shp zugehörige Eingenschaft (string) eingekürtzt anzeigen lassen.Habe schon einige Tips in Bezug auf lisp Funktionen innerhalb des Dialogfeldes "Stilbeschriftung" erhalten scheitere aber in der Umsetzung.Es muss irgenwie mit der Funktion substr gehen. Bei Eingabe der Syntax (substr,"meine Zeichenkette",2,3) kommen jedoch immer Fehlermeldungen.Was mach ich falsch?mfg Roman

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Exeldaten
proyectista am 18.01.2010 um 12:45 Uhr (0)
Du hast voellig recht mit dieser Excel-Datei, das kostet Schweiss. Schade eigentlich, dass ich auf dem richtigen Weg bin, hatte gehofft, meine Arbeitsweise verbessern zu koennen; Vielleicht kann ich Mithilfe von extendet data (via lisp) das Datenupdate verbessern. Das probier ich mal. Vielleicht hilfts auch, mir eine eigene Datenbank anzulegen, die mit der xls-Datei verlinkt wird?Alles in allem haette es mich trotzdem interessiert, warum das mit dem FDO nicht klappte. Aber das bekomm ich schon mit der Zeit ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
joern bosse am 03.03.2010 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Marc, hallo Alfred,in der "acmaplisp.chm" hatte ich schon gestöbert, aber irgendwie bin ich damit nicht weitergekommen.Und jetzt im aktuellen Fall, mit der Befehlszeilenversion von MAPTHEMTOPO komme ich auch noch nicht ganz weiter.Und zwar möchte ich als thematischen Ausdruck ein Attribut von den Innenpunkten verwenden, in der Befehlszeilenversion bekomme ich aber nur die Meldung "es sind keine Blöcke vorhanden", da weiß ich nicht weiter.Und es ist mir scheinbar nicht möglich, die *.THM-Datei zu lade ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : MAPTHEMTOPO per LISP?
alfred neswadba am 03.03.2010 um 14:56 Uhr (0)
Hi, Frag mich aber nicht mehr wo genau das zu finden istIm Help-Verzeichnis unter dem Installationsordner, und hat den Namen acmaplisp.chm, das schlimme daran, schon jahrelang nicht mehr aktualisiert. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : GeoTiff
CADdog am 01.04.2009 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,und immer wieder gern verweise ich auf http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#gbild .------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Layereigenschaften-Manager ausdrucken
runkelruebe am 20.12.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hi,wars zu einfach oder Problem damit gelöst?CADwiesel hat auch ein Forum, ja, aber da ist eigentlich kaum was los, die die dort lesen, lesen&antworten auch alle bei CAD.de Im downloadbereich findest Du alles mögliche, von Bibliotheken bis lisp-tools, stöber Dich durch Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Kurzbefehle zum Einfügen ins ACAD meinst, wenn ich mal bei der genauen Vokabel bleibe, dann eher nein, aber Du kannst Dir ja jedes (lisp)tool dauerhaft einbinden und dann auch via Kurzbefehl aufrufen. A ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Worlddatei (tfw) erstellen
CAD-Huebner am 14.02.2005 um 12:56 Uhr (0)
Anfangs kam in diesem Beitrag die Frage nach der Möglichkeit, in AutoCAD Worlddateien zu lesen und zu schreiben.Hier ein paar Infos:AutoCAD  pur - der Befehl BILD unterstützt KEINE Worlddateien.Autodesk Map - der Befehl MAPIINSERT unterstützt Worlddateien (nur lesen)Autodesk Raster Design - Der Befehl IWORLDOUT schtreibt Worlddateien.ACHTUNG! Jetzt kommt Werbung  Da sicher einige diese Funktionalität auch in Standard-AutoCAD gebrauchen können, habe ich eine VLX Routine mit den fehlenden Funktionen geschrie ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Worlddatei (tfw) erstellen
John-Wu am 20.06.2007 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Anfangs kam in diesem Beitrag die Frage nach der Möglichkeit, in AutoCAD Worlddateien zu lesen und zu schreiben.Hier ein paar Infos:AutoCAD pur - der Befehl BILD unterstützt KEINE Worlddateien.Autodesk Map - der Befehl MAPIINSERT unterstützt Worlddateien (nur lesen)Autodesk Raster Design - Der Befehl IWORLDOUT schtreibt Worlddateien.ACHTUNG! Jetzt kommt Werbung Da sicher einige diese Funktionalität auch in Standard-AutoCAD gebrauchen können, habe ich eine VLX Routi ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Georeferenzierung Orthophotos
carmelli76 am 26.07.2013 um 10:23 Uhr (1)
Also, Frage 2 hbe ich mir schon beantworten können:http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#gbild

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
3D-Papst am 30.07.2002 um 07:23 Uhr (0)
Danke Gero, mein Prob hat sich anscheinend von alleine gelöst. Heute läuft wieder alles wie früher (Sorry, hab vergessen hier im Thread Bescheid zu geben). Trotzdem gut daß ich dich gerade dran hab: hab mir die lisp-module capture anim und cpt bnd anm in mein OSD gebunden in der Hoffnung bewegte Abläufe speichern zu können (Animationen). Aber irgendwie tut sich nix oder ich blick es nicht (aber in der Werkzeugbox sind sie drin, die Bedienung blick ich nicht). Was sind das für Programme und wie bekomme ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
woho am 30.07.2002 um 07:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ... hab mir die lisp-module capture anim und cpt bnd anm in mein OSD gebunden in der Hoffnung bewegte Abläufe speichern zu können (Animationen). Aber irgendwie tut sich nix oder ich blick es nicht (aber in der Werkzeugbox sind sie drin, die Bedienung blick ich nicht). Was sind das für Programme und wie bekomme ich sie zum Laufen? Mein Wunsch wäre: einen Button drücken und alles was ich tue, bzw. die Bewegung, das Drehen meiner Bauteile, wird als avi oder mpeg ab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
Marcel Capeder am 09.08.2002 um 20:38 Uhr (0)
Hallo Günter, danke für deine Antwort. Im Me10 habe ich die ähnliche Vorgehensweise wie du beschrieben hast. Mein Problem ist jedoch, dass ich mit lisp noch nicht sehr viel gemacht habe. - Gibt es irgendwo im Netz ein Handbuch zur Lispprogrammierung? Wie frage ich das Datum und die Zeit ab? Wie kann ich den Benutzer, der sich im System angemeldet hat abfragen? Und wie kann ich das ganze so in ein Makro packen damit es läuft? Kann ich das Me10 Makro in lisp einbinden? Wie kann ich dann die Textknoten im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung aufgeprägter Kanten im Annot.
mweiland am 20.08.2002 um 09:01 Uhr (0)
Hallo, Walter, ohne die lisp-Makros schon ausprobiert zu haben (hatte noch keine Gelegenheit), erst mal schon vielen Dank! Es ist wirklich toll, dass man hier im Forum auf wirklich jede Frage eine Antwort geliefert bekommt, und in den meisten Fällen als Komplettlösung fein angerichtet auf dem Silbertablett! Super! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz