Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13846 - 13858, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Kugel modellieren
der_Wolfgang am 17.03.2008 um 21:08 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von noxx: Mit nem Recorder habe ich das auch schon getestet. Aber bei einer Kugel ist das Ding schon ne DIN A4 Seite lang.Dann machst Du was falsch.Code:  (defun make-bobbel (pnt size)  ;; size not used yet    (sd-call-cmds (progn    (CREATE_WORKPLANE :new  :Pt_dir  :Origin pnt                                  :normal :x)    (ARC :CENTER 0,0 -10,0 +10,0)    (LINE :TWO_POINTS -10,0 +10,0)    (turn :keep_wp :no :axis :u :rotation_angle (SD-DEG-TO-RAD 360))    ))    )Mit einerm gesch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
schelle80 am 18.03.2008 um 16:47 Uhr (0)
Moin Moin, habe OSD 15.50C und dieses Teilkreisgeo_V6 eingespielt und bekomme nun immer den Fehler "LISP-Fehler:The function EXAMPLES::AM_GEO_COLOR is undefined."wenn ich den Kreis und die Bohrungen angeklickt habe...Was müsste ich umstellen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
der_Wolfgang am 18.03.2008 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schelle80:Moin Moin, habe OSD 15.50C und dieses Teilkreisgeo_V6 eingespielt und bekomme nun immer den Fehler "LISP-Fehler:The function EXAMPLES::AM_GEO_COLOR is undefined."Wende Dich mal an http://osd.cad.de Dort gibt es seit 22.06.2007 ein teilkreisgeo_15.lsp, welches das seit vielen Versionen bereits nicht mehr in der Bedienoberfläche befindliche AM_GEO_COLOR nicht mehr nutzt.Darüberhinaus: die Forum Suche bemühen hätte auch geholfen. Aber das ist ja erst dein 2. Posting gewe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Walter Geppert am 15.03.2008 um 13:52 Uhr (0)
Ein allgemeiner Rat bei solchen Problemen:Das USER-Verzeichnis nicht löschen, sondern nur umbenennen, OSM starten, genau nur die eine problematische Einstellung ändern und wieder aussteigen. Dann kann man im neu angelegten Verzeichnis schauen, was OSM dazu gespeichert hat und versuchen, das Original zu reparieren.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
Walter Geppert am 19.03.2008 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: ... wenn denn die entsprechenden Personen überhaupt dazu überhaupt bereit wären.Dann beseitigt erst mal die ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
Walter Geppert am 20.03.2008 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Hast du da kein Makro für?Etwa wie....Code:(end-user-control :allow-kicking-it-manager t) :D Da hilft nur cleaner.exe (Abbildung zeigt nur den Ladevorgang, der eigentliche Programmablauf unterliegt dem Jugendschutz )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
Walter Geppert am 20.03.2008 um 21:08 Uhr (0)
Ich auch!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Walter Geppert am 21.03.2008 um 10:55 Uhr (0)
Die machen mir aber auch alles nach ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
Walter Geppert am 14.03.2008 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:...muss also nie durch die Angabe des Packagenamens qualifiziert werden.Bei Eingabe in die Befehlszeile wars aber notwendig ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Walter Geppert am 05.05.2008 um 17:56 Uhr (0)
Wer suchet, der findet! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
crisi am 31.03.2008 um 13:34 Uhr (0)
Hallo noxx. Ein LISP Fehler scheint es nicht zu sein, dann würde dies meiner Meinung nach auch so in der Fehlermeldung ausgegeben werden. Der Fehler 139 scheint im Modeling ein allerwelts Fehler zu sein und kann verschiedene Ursachen haben. Ich habe das Tool zum Test ganz neu heruntergeladen und in Version 14.50 und 15.50 ohne Fehler benutzen können. In welcher Version verwendest Du das Tool? ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
MC am 14.03.2008 um 09:59 Uhr (0)
Ich bin nun kein Lisp-Profi, aber wie könnte das denn mit oli:sd-inq-vp-camera gehen?Im I.Kit steht:Code:(sd-inq-vp-camera vport)Description: Returns a structure (camera) that completely defines the viewing orientation of a viewport.Return value: camera {SD-VP-CAMERA-STRUCT} the structure containing the camera settings, which is defined as follows: (defstruct sd-vp-camera-struct (from-pt nil :type gpnt3d) (to-pt nil :type gpnt3d) (up-dir nil :type gpnt3d) (back-clip 0 :type long-float) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
edgar am 02.04.2008 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Diesen Code in einer Datei abspeichern, dafuer sorgen, dass sie beim Start mitgeladen wird, und dann vom dafuer zustaendigen Knopf das folgende aufrufen lassen:Code: (clausbrod.de:toggle-hilite)Doch noch eine Frage, wenn ich den Code mit der sd_customize lade,erhalte ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler: There is no package with the name Clausbrod.deScheinbar wird die Datei user_avail_cmds.cmd auf dem lokalen Rechner vor der sd_customize geladen, die sich auf dem Serve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz