Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14093 - 14105, 30335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
Walter Geppert am 16.03.2009 um 16:18 Uhr (0)
Noch ein -etwas- ernsterer Vorschlag Im Büro Desktop mit 24", zu Hause Dockingstation mit 24" unterwegs eingebauter 17".Wenn man immer mit den gleichen Anpassungen arbeitet und schön fleissig damit werkt, braucht man die Icons gar nicht mehr zu erkennen, da fährt der Cursor schon reflexartig an die richtige Stelle ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter        Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Code ohne Smilies
highway45 am 14.06.2007 um 15:27 Uhr (0)
Workaround für Lisp-Schnipsel:Code: :DONE -- :done (kleinschreiben) :off -- :OFF (großschreiben) :part -- :PART (großschreiben)Vor dem Senden auf Vorschau drücken und bei Bedarf die Lachkugeln korrigieren, dann erst abschicken.Bei längeren Codes empfiehlt es sich, diese als Anhang mit der Endung .txt hochzuladen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 17.03.2009 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Weiß jemand, woran das liegt?Vielleicht gibts zu dem Zeitpunkt keinen aktuellen Viewport, dann hilft vielleichtCode:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "current_viewport 1 show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")Aber da stochere ich auch im Trüben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter        Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty  Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title      "Splines rot" :action      (progn                (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7")                (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable      *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
netvista am 19.03.2009 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Aber sage mal.. Auch damals gab es schon General Views Also Ansichten aus beliebiger Richtung.  Da haette man doch keine verhinderte Schnitz-Ansicht nehmen muessen?Auszug aus der DIN 6 T1:Muss von der üblichen Darstellung (Projektionsmethode 1 oder 3) abgewichen werden, so ist die Pfeilmethode anzuwenden.Pfeilmethode:Eine zugehörige Ansicht wird in der durch den Pfeil gekennzeichneten Richtung und durch einen Großbuchstaben dargestellt.Da CCM keine Möglichkeit biet ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
Walter Geppert am 16.03.2009 um 15:18 Uhr (0)
Eine Lösung: Vergrösserungsbrille ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
der_Wolfgang am 19.03.2009 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: Auszug aus der DIN 6 T1:....Pfeilmethode:...Dank Dir fuer die kurze knackige Erklärung, Fred! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
holt am 19.03.2009 um 18:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Ich habe das Problem schon vor langer Zeit bei CC deponiert aber passiert ist wie wir alle wissen nichts in dieser Richtung. :( Hallo Fred,da sind wir schon zu zweit (und ich bin überzeugt dass wir nicht die einzigen sind). ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstelle ich eine Hilfedatei?
highway45 am 20.03.2009 um 11:04 Uhr (0)
Der Pfad oder die URL muß im Lisp in einer:help-action (sd-display-url "http://osd.cad.de/")verknüpft werden.Es funktioniert auch mit einem Textfenster über::help-action (sd-display-message "blabla")Es gibt ein paar Lisps auf der Hilfeseite wo dies eingebaut ist, ich finde auf die Schnelle jedoch keins.[edit] hab eins gefunden: http://osd.cad.de/downloads/kegelpos_v2.lsp------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 20.03.2009 um 09:04 Uhr (0)
Morgen zusammen, Zitat:Pfeilmethode:Eine zugehörige Ansicht wird in der durch den Pfeil gekennzeichneten Richtung und durch einen Großbuchstaben dargestellt.Ich danke dir vielmals. Direkt nach dem Lesen des Wortes Pfeilmethode hats bei mir geklingelt. Da war doch was. Aber bei mir im Hoischen (28. Auflage von 2000) steht es etwas anders drin: Zitat:PfeilmethodeBei der Pfeilmethode dürfen die Ansichten beliebig zueinander angeordnet werden, um ungünstige Projektionen zu vermeiden und Platz zu sparen. Mit A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
netvista am 20.03.2009 um 11:45 Uhr (0)
Ich habe nur versucht kurz und knackig auf die Norm hinzuweisen, (ist mir ja gelungen). Ich hab den genauen DIN Text nicht vorliegen, ich hab aus dem Tabellenbuch nur auszugsweise zitiert.Nach kurzer Suche hab ich folgendes gefunden http://books.google.at/books?id=0cfEfG8EhTkC&pg=PA46&lpg=PA46&dq=pfeilmethode+DIN+6&source=bl&ots=rB8MKEC2sX&sig=w5Wq0ZogWueGzza_KYpfyf92Dkc&hl=de&ei=qXHDS fu7JYSP-Abj1MXuBg&sa=X&oi=book_result&resnum=7&ct=resultEinfach in die Adresszeile kopieren funktioniert Grüße Fred[Dies ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz