Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14730 - 14742, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
wega am 01.03.2014 um 15:31 Uhr (1)
So, jetzt habe ich es mithilfe derHilfedatei geschafft, den Eintrag in die Werkzeugkistezu bekommen.Folgendes muss in die Eingabezeile gegeben werden:ADD_TOOLBOX_BUTTON :ACTION (LOAD "D:/Creo-CAD/LISP/Federn/feder.lsp") :LABEL "Feder" COMPLETEDamit erfolgt der Eintrag in die Pulldown-Liste und ist auch da anzuwählen.Nur laufen will das Programm "feder.lsp" noch nicht.So weit so gut, das Eintragen von Schnellbefehlen, entsprechend der Hilfedateifunktioniert.Gruß Werner------------------[URL=http://www.wegac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 21.03.2014 um 08:53 Uhr (1)
Guten Morgen Sinan, also ich versuche hier genau zu beschreiben wie ich vorgegangen bin und kannden Fehler auch beliebig oft reproduzieren.(01) Starten von Modeling 18.1(02) Datei - Öffnen - LISP Code - start_sg.lsp(03) Anwendungen - Basis - SolidGenius wird angezeigt(04) Basismodul aktivieren (SolidGenius) gibt mir natürlich einen Fehler zurück, da ich keine Lizenz habe und nur die Free-Version verwenden möchte Fehler: Keine Lizenz erhhältlich Aktivierung des Moduls "SolidGenius" gescheitert. Akti ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 04.04.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Sinan,leider führte der Austausch der von dir angehängten dll nicht zum gewünschten Ergebnis!Folgendes Vorgehen meinerseits:(1) Modeling öffnen(2) Datei Öffnen, LSP Code auswählen (start_sg.lsp)(3) Hier schon einmal die erste AngelegenheitWird der LISP Code im 3D geladen, dann erscheint das Menü anschließend NICHT in Annotation! Ich muss also zwingend vorhernach Annotation wechseln und den LISP Code erst dann laden...(4) CSV einlesen(5) CSV auswählen (example_beispiel.csv)(6) Auf Zeichnen klickenBef ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 11:10 Uhr (9)
Ich seh da momentan keine Möglichkeit. Man kann jetzt zwar für Haupt- und Zweitmaß sowie für die jeweiligen Toleranzen sogar unterschiedliche Genauigkeiten definieren, es gibt aber noch keine dokumentierte Funktion, die grade eingestellten Werte von einer Bemassung im Makro abzufragen und dann entsprechend drauf zu reagieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
friedhelm at work am 16.04.2014 um 13:29 Uhr (1)
Hallo zusammen, versuche mal einen Steilpass an Walter Im Drafting gibts dafürCHANGE_DIM_PLACES MAIN_NUM MINUSundCHANGE_DIM_PLACES MAIN_NUM PLUSDas ganze mit etwas Lisp (was ich nicht draufhabe )und einem kleinen sd-execute-annotator-command :cmd???------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 14:37 Uhr (6)
Na dann...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 15:03 Uhr (1)
Hallo WalterDu bist ja schneller als die Polizei erlaubt!! Besten Dank!Ich habe dein Lisp getestet. Leider bin ich nicht ganz schlau geworden. Wenn ich es starte erscheint das Fenster gemäss Bild. Dann klicke ich das gewünschte Mass an und es passiert nichts.Mache ich einen Überlegungsfehler?------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt!!Leider wirklich, habs nur mit M1:1 getestet, bei anderen Masstäben gings nicht. Generell ist Vorsicht geboten, wildes "feiner"-Klicken verändert die Definition "gerader" Masse ohne dass was sichtbar wird!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Boomerang
Walter Geppert am 24.04.2014 um 10:03 Uhr (3)
Schau nach bei Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flaschenöffner, dringend gesucht!
Walter Geppert am 06.05.2014 um 08:40 Uhr (15)
Immer wieder Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Behälter/Container
Walter Geppert am 17.05.2014 um 12:17 Uhr (3)
Schau mal da------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Sd_custom_browser_views.txt
CoCreate Modeling : Strukturliste -> MM neu hinzufügen?
tb130 am 22.05.2014 um 08:58 Uhr (1)
So hab ein bisschen gebastelt und die Lisp jetzt so abgespeckt das nur noch der Modellname und die Artikelnummer sichtbar sind. Im Anhang hab ich sie mal angehängt.Im Moment wird bei der Artikelnummer noch der Modellname angezeigt. Leider hab ich keinen Ahnung wie ich nun auf das Feld im ModelManager zugreifen kann bzw. wie dafür der code aussieht.(Angelegt ist dies als normales Textfeld ohne irgendwas besonderes! So sieht das in der .XML-Datei aus (ModelManager)Code: Attribute ARTIKELNUMMER Displa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teileursprung anzeigen
Walter Geppert am 22.05.2014 um 15:59 Uhr (3)
Wenn du ein Teil oder eine Baugruppe ins TOP lädst, liegt das Ding mit seinem Ursprung auf 0,0,0 und seine Achsen sind auch aufs globale System ausgerichtet.Wenn Alt und Neu sich dann nicht decken, muss Neu entsprechend bewegt werden, aber Achtung:Bei einem Einzelteil müssen alle Flächen mit 3D Ändern bewegt werdenBei einer Baugruppe sind alle darunter eingebauten Teile oder UBGs zu bewegen, die aber ganz "normal"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz