 dichte_suchen_v2.01.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte suchen
MiBr am 03.04.2017 um 12:12 Uhr (15)
Hallo,ich habe das Tool mal so hingebogen, wie ich es mir wünsche!Vielleicht gefällt es ja jemanden!Ich hoffe ich habe den Code der Lisp nicht zu sehr strapaziert.Programmiere halt im Modus - learning by doing!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
Walter Geppert am 18.04.2017 um 07:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:...Weil anscheinend Creo Modeling nicht weiter supportet wird, stimmt das?... Erstunken und erlogen, grad ist die Version 20 erschienen und es gibt eine klare Roadmap für die ZukunftZitat:...Hat jemand Erfahrung mit NX? Also ich kenne Leute, die noch nach vier Jahren unserem Programm nachtrauern. Der Umstieg war jedenfalls nicht so locker wie versprochen.Wenns schon ein Wechsel zu einem parametrischen System sein soll dann doch bitte auf Creo 4.0------------------meine LISP ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kantenfarbe
Walter Geppert am 26.04.2017 um 14:30 Uhr (4)
Da kann doch nicht jeder machen was er will Demnächst kommt dann einer und arbeitet im Inch-System Wenn der Kerl nicht spurt, schmeisst ihn raus ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modell über Makro aus dem Manager laden
Walter Geppert am 29.04.2017 um 09:43 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Pi-Free:Kurz und simpel:Ja Siehe hierzu im IKit ReferenceManual den Abschnitt Model Manager Module/ Database Direct Functions------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Textvorlagen in Annotation
StephanWörz am 03.05.2017 um 15:59 Uhr (1)
Zitat:PS: fuer LISP files reicht UTF-8 als codierung....was genau willst Du mir damit sagen???------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
Walter Geppert am 04.05.2017 um 00:19 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Castell:...Was jedoch die Weiterentwicklung angeht, die ist, meines Erachtens nach, sehr begrenzt...Grosse Sprünge sind bei dem Reifegrad der Software wohl nicht mehr zu erwarten, bezüglich Bedienbarkeit und Komfort wäre aber schon noch einiges drin und PTC wäre gut beraten, sich die Verbesserungsvorschläge der Bestandskunden mehr zu Herzen zu nehmen .Einiges an Neuerungen in der V20 hat man schon in - zugegebenermassen abgespeckter Form - schon früher hier im Forum gefunden, w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 22.09.2004 um 10:10 Uhr (5)
Hallo,ich brauche für ein Macro im Annotation, von einer Referenzlinie (Bezugslinie) die Koordinaten von dem Punkt, an dem die Referenzlinie auf die Geometrielinie zeigt. Die Referenzlinie kann ich ermitteln aber den Start- und Endpunkt habe ich weder mit Lisp noch mit ME10 Befehlen erhalten. Weiß irgendwer, wie ich die Koordinaten von diesem Punkt trotzdem bekommen kann. [Diese Nachricht wurde von M.Smarslik am 22. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 22.09.2004 um 12:07 Uhr (1)
Hallo RainerH., der Linientyp meiner Linien ist REFLINE.Dieser Typ wird verwendet, wenn z.B. ein Text mit einer Linie einem Teil zugeordnet wird. Da funktioniert (INQ 101) und (INQ 102) leider nicht.Im Annotation (LISP) wird die Linie mit *sd-anno-reftextline-seltype* abgefragt.Gruß M.Smarslik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
Walter Geppert am 15.05.2017 um 14:03 Uhr (3)
Rechte Maustaste = Einstellungen anzeigen = Besitz akt = Häkchen weg------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
3D-Papst am 18.05.2017 um 16:53 Uhr (1)
Hatte heute schon wieder dasselbe Problem, ohne dass ich zuvor irgend ein Makro geladen oder ne Lisp habe laufen lassen :-(------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .pkg Laden und nach Punkt auf Arbeitsebene ausrichten, ...
Seele am 14.07.2017 um 13:16 Uhr (15)
Hallo , ...ich wollte mal in die Runde Fragen, ob vielleicht schon jemand eine Lösung zu folgendem Problem hat, bzw. Teilbereiche gelöst sind.Ziel ist es für mich automatisierte Teile bzw- Baugruppen abzulegen, die ich aufrufe, wenn ich sie brauche und diese dann so einfach wie möglich korrekt verbaue.So habe ich mir das vorgestellt, ...In einer .pkg-Datei ist ein Teil oder Baugruppe gespeichert, diese liegt immer im Welt-Koordinatensystem auf 0,0,0 und nach X,Y,Z ausgerichtet drin. Ich möchte nun eine Lis ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Pipe Utilities
edgar am 21.07.2017 um 14:22 Uhr (1)
Hello,I have a problem too:LISP-Fehler:The function CUSTOM::SD_GENERIC_GENERAL_SWEEP is undefined.best regards,Edgar
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 sd-utility-adv-part-exchange-v3.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Advance Parts Exchange
NOBAG am 31.07.2017 um 15:03 Uhr (1)
Dear Christopher Palmer,thanks a lot for your contributions.I have added a fast german translation to your LSP.But, when using the application, there are some problems:Exchanging all of old Parts function not, if they are directly under the root."LISP-Fehler: NIL is not of type SEL_ITEM."Only the parts that are together in an assembly are replaced correctly.Instances in other assemblies are ignored when replacing with the function "all of old parts".When i use the function "exchanging some of the old Parts ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |