Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15016 - 15028, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Modell / 2D Skizze eines Kompass, gesucht
Walter Geppert am 09.08.2017 um 09:33 Uhr (3)
Bei Grabcad findet man einiges------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 13.09.2017 um 14:46 Uhr (15)
Hallo,ich versuch mir gerade nee Lisp zu schreiben, mit der ich durch anklicken einerLinie im Annotation, das entsprechende Teile, in der entsprechenden Ansicht im Schnittschützen oder schneiden kann, siehe Anhang.Das Tool im Annotation funzt zwar, aber wenn man viele Lochbilder mit Schrauben etc. hatmuss man diese eine Schraube erst mal im Strukturbaum finden oder im 3d-Fenster mit ein-und ausblenden suchen. Also warum nicht im Annotation das Teil anklicken?Als Grundlage dient mir hier die Lisp - SW-PosNu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MM Attribute aus Modeling öffnen
MiBr am 15.09.2017 um 12:03 Uhr (15)
Hallo,ich wollte mit dem öffnen der Stammdaten meine Lisp -Teile Anzeigen- im Annotation verbessern.Ich war aber wohl auf dem Holzweg, und so kam der Hinweiß von Steffen dann dochGolgrichtig. DANKE!Anbei auch die LISP, dies zeigt im Annotation jetzt auch den Besitzer mit an.Zudem kann man vom gewählten Teil die Stammdaten-Attribute aufrufen. Leiderschließt sich hierbei die Lisp . Wenn da noch jemand einen Tip hat, wäre esnoch etwas schicker!!!Ich öffne die Stammdaten-Attribute mit folgendem Code:Code:(ndm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MM Attribute aus Modeling öffnen
MiBr am 18.09.2017 um 07:28 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,Danke für deine Hilfe, jetzt läuft das Tool wie gewünscht!!!  Das mit den Ungereihmtheiten in der Entwicklung, kommt bei mir aber wohl eher daher,das ich Programmieren nie gelernt habe. Alles was ich über Lisp weiß, habe ich mirhier aus dem Forum und ein wenig aus dem Buch Land of Lisp beigebracht.Somit hast Du mit deinem Hinweis natürlich doppelt recht, das ein sauberes ProgrammHilft.Zudem sd-call-cmds kann ich nur sagen, das ich das probiert habe. Allerdings kam in derIF-Bedingung immer di ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 27.09.2017 um 12:09 Uhr (15)
Hallo Felix,danke für den Hinweiß, damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool "Besitzer anzeigen", das genau die Funktion hat. Naja, habs eingebaut und läuft wie gewünscht!Code:(let ()(setf Pfad_readonly(sd-am-view-set-struct-owner(sd-am-inq-view-set(sd-am-view-struct-view-set(sd-am-inq-view Ansicht)))));;setf);;letAnbei die geänderte Lisp! Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
lix b am 27.09.2017 um 16:02 Uhr (1)
Interessante Info!Ich glaube du hast die Antwort auf deine Frage selbst geliefert Code:display (LIST-ALL-PACKAGES)Findest du wenn du das Package mit dem Befehl (find-package) suchst und dort die Funktionen auflistest und nach packages suchst.Sind glaub ich nicht alle, aber viele Bekannte sind auf jeden Fall dabei.Mit würde auf die Schnelle noch einfallen:LISP, DOCU, UI------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
der_Wolfgang am 28.09.2017 um 09:52 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:… damit gegoogelt bin ich auf die Seite cad.osd.de gekommen und da gibt es glatt ein Tool … sich die LISP tools von unserer Hilfe Seite komplett runter zu laden und in einem lokalen Verzeichns dann nach Stichworten in *.lsp zu suchen ist immer eine gute Idee. Es wurde beinahe alles schon mal irgendwie/irgendwo/irgendwann gemacht.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
Walter Geppert am 23.11.2017 um 15:04 Uhr (4)
Freistiche an Drehteilen sind genormt und daher 1. sinnvoll, das man sie einzeichnet und 2. mit einem Makro auch entsprechend automatisiert umzusetzen.Bei ebenen Konturen gibts aus gutem Grund keine Norm, weil wie schon Gero schreibt, die Freisparung technologieabhängig ausgeführt wird.Im Sheetmetal gibts dann entsprechende Werkzeugbibliotheken, aber allgemeingültig gehts halt nicht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
friedhelm at work am 24.11.2017 um 18:59 Uhr (1)
Ups, noch mal eine Frage wo ich mitreden kann, so ohne Lisp und so Teil um die "angebliche" Symachse als Kopie spiegeln.Dann registerkarte "Analyse" "Teile vergleichen"Alle Abweichungen werden dann anschaulich rot dargestellt. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
Walter Geppert am 19.11.2016 um 19:10 Uhr (10)
Kann auch schiefgehen: Revisionswolke ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
der_Wolfgang am 06.12.2017 um 18:29 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Roman:Was heißt das für uns?Vielleicht das sich ME10 code in naher Zukunft in embbeded IOT Gadgets wiederfindet und ich Ende 2018 meinen Liebknecht Kuehlschrank dann mit cloud faehigem MacroCode pimpen kann (*). --- LISP waere mir etwas lieber. Ganz ehrlich: was CoCreate source code in hardware devices bewirken koennte befindet sich momentan ausserhalb meiner Gedankenspiele.*) mehr Bier------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page ( ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 14.12.2017 um 14:03 Uhr (1)
Hallo!Nachdem ich den Bandwurm in der ok-action, der dir fast einen Krankenhausaufenthalt eingebracht hat, verbrochen habe, muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass der Code noch aus der Zeit stammt, wo ich von LISP noch nicht viel mehr wusste als das es LISP gibt Das kleine Tool ist quasi nur Code den der Recorder ausgespuckt hat an den richtigen Stellen zusammengefügt.Aber es freut mich wenn da wieder frischer Wind rein kommt, weil dann kann man auch wieder viel von den großen LISPlern lernen.------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Die Grenzen des OSDM?
Walter Geppert am 15.12.2017 um 10:18 Uhr (3)
100m Radius rund um den Ursprung bei 10E-6, bei geringerer Genauigkeit proportional grösser.Es stehen also insgesamt 11 Digits zur Verfügung, mit denen der SolidDesigner umgehen kann------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz