|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 16.12.2017 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Zitat:schoen. und DA haettest Du erstmal aufhoeren sollen und nur den vorhanden Code umbauen,NUR umbauen, bis er wieder so funktioniert wie vorher (also April 2016).Hast du aber nicht :(du hast gleichzeitg zum "Umbauen" auch noch 2 Dicke Aenderungen (versucht) einzubauen. DAS machtes sehr unuebersichtlich und ich denke Du verwirssst Dich damit eben auch selbst. Dazu muss ich sagen Jein, denn Code mit den 2 Dicken Änderungen habe ich schon länger imEinsatz und habe Dein Änderungen halt auf di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
Jako am 09.01.2018 um 08:49 Uhr (15)
Guten Morgen alle zusammen,mein Anliegen wie folgt:Wir bauen Spritzgusswerkzeugen und haben nach dem Neubau eines Werkzeugs auch Korrekturschleifen.Das bedeutet das wir Masse nach Messbericht einstellen müssen.Also, wenn ich Masse im 3D ändere, muss ich die geänderten Masseim 2D mit einem Index versehen und hinter dem Index das alte Massals durchgestriches aufschreiben (siehe Anhang). Das macht sehr viel Arbeit.Hat jemand evtl. ein Lisp mit dem man einen Bemassungstext kopieren kann.Meine Vorstellung ist f ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spirale mit vorgegebener Länge erstellen
Walter Geppert am 18.01.2018 um 22:27 Uhr (3)
Für Schraubenlinien machbar: Link------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 hp_i3098_c_durchgestrichen-Kopie_fnt.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
Jako am 31.01.2018 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Peter,habe dein Lisp getestet, macht fast das was ich brauche.1. Bemassung wird korrekt kopiert2. Index muss fest wählbar sein. Wenn ich die erste Korrektuschleife bearbeite, bekommen alle geänderten Masse Index (1). Der Index sollte in einen Kreis und nicht in eine Klammer eingebettet sein.3. Die kopierte Bemassungszahl sollte als durchgestrichene Zahl dargestellt sein. Der Index nicht.4. Dann muss es wahlweise, entweder für den prefix oder postfix anwendbar sein, weil ich bei der Koordinate ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
Jako am 01.02.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo Peter,vielen Dank,hab das letzte Lisp ausprobiert, macht genau was es soll, nur derIndex als Superfix macht sorgen. Wenn ich in der Koordinatenbemassung viel Bemassung habe, führt das Superfix zu vielen Überlappungen.Deshalb mein Vorschlag, den Index komplett wegzulassen, den kann ichüber einen Befehlsknopf, den ich mir erstellt habe, anschließend mit dem entsprechenden Index hinter die Kopierte Bemassung hinzufügen.Der Befehl lautet:am_create_text :size 1.8 :frame "BALLOON" :docu-text "1" wnerIdeal ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
Jako am 02.02.2018 um 06:28 Uhr (15)
Hallo Peter,das ist eine sehr gute Lösung. Wenn du noch die Funktion "Fixtexte löschen" einbauen könntest, wäre dieses Lispnoch perfekter. Es kann und wird passieren das man stattprefix auch mal postfix wählen wird und dann kann man mit"Fixtexte löschen" ohne aus dem Befehl auszusteigen löschenund weiter machen.Ich danke dir sehr, es ist ein geniales sehr gut gelungenes Lisp.Viele GrüßeEugen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
MiBr am 02.02.2018 um 11:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir mal erlaubt noch ein wenig an der Lisp zu ändern.Vielleicht gefällts und wenn nicht auch gut!Zitat:Es kann und wird passieren das man stattprefix auch mal postfix wählen wird und dann kann man mit"Fixtexte löschen" ...Ich denke, das kann wirklich lästig werden, von daher habe ich malVersucht dies automatisch zu ermitteln.Dies funktioniert in der Lisp, wenn die Bemaßung zu 0° oder 90° steht,anstonsten kommt eine Abfrage.Denke das sollte bei der Koordinatenbemaßung i.O. sein.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
MiBr am 05.02.2018 um 07:29 Uhr (15)
Hallo Wolfgang,erstmal wieder ein Dankeschön für deine Ausführung, jetzt kann ich alle meine Lisp mal wieder auf Optimierungspotential (sehr hoch) durchschauen!Das mit dem sd-num-equal-p ist ein sehr guter Hinweiß, hatte mit dem Vergleichen = von Zahlenschon mal ein Problem und sage jetzt lieber nicht, wie ich das gelöst habe!Das mit dem Input, hatte ich eins zu eins aus dem IKit übernommen und mir bei der Variable überhaupt nichts gedacht.Und mit dem fast durchgänig in zwei Sprachen, habe ich dann auch ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstext kopieren
der_Wolfgang am 07.02.2018 um 13:41 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von MiBr:erstmal wieder ein Dankeschön für deine Ausführung, jetzt kann ich alle meine Lisp mal wieder :Dance: auf Optimierungspotential (sehr hoch) durchschauen!Bitte, gerne doch!Ja die Proposals sind SOOOO schoen!! Die kann man fast blind einbauen bringen fuer die Usability aber immer einiges. Und wenn dann der manuelle UserInput beim naechsten restart auch noch in der drop down liste auftaucht, ist das doch bequem, oder?Man kann auch mit einer leeren Proposal list anfangen, die ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
Walter Geppert am 19.02.2018 um 09:59 Uhr (9)
Bad News:Ein Datenaustausch zwischen Profi- unfd Heimversion ist eben genau nicht möglich, um Missbrauch zu verhindern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
Walter Geppert am 19.02.2018 um 22:36 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Seele:Viel Spaß mit Win10 Ich weine noch immer UNIX nach------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 21.02.2018 um 08:12 Uhr (15)
Hallo,ich habe die Lisp noch ein wenig entrümpelt, so dass diverse Fehlermeldungennicht mehr auftauchen sollten und alles ein wenig runder läuft!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 21.02.2018 um 10:40 Uhr (15)
Guten Tag,vielleicht findet sich jemand der mich in Sachen STEP-Export etwas aufschlauen möchte.Folgendes Szenario:Eine Baugruppe soll im stp-Format aus Modeling Exportiert werden.Das klappt ja soweit auch Problemlos.Nun ist es aber so dass beim Export wohl die Teilenamen beschnitten und z.T. nicht übernommen werden.Beim Export mit der Option "Direkt" klappt das überhaupt nicht (...aber hier haben wir keine Probleme mit großen Baugruppen).Beim Export mit der Option "Granite" werden zwar die Teilenamen auch ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |