|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Softwarelösung Elektrotechnik
Andreas Kraus am 02.02.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Spy007,ich arbeite in einem Planungsbüro für Haustechnik und dort auch in der Elektrotechnik.Ich arbeite mit etwas daß ich mir selbst gebaut hab. Alles was ich sonst so auf dem Markt finde, kann nicht annähernd das was ich brauche.Massenermittlung ist damit auch kein Problem, aber da das jetzt irgendwie Richtung Werbung läuft kann ich dir entweder anbieten:- schreib mir ne Mailoder- ich helf dir so was selbst zu bauen, das geht hier und ich helf gerne (Lisp ist allerdings wichtig)------------------Gr ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
AEC Allgemein : ACAD: Befehl - Blockdefiniton kopieren und zuweisen auch möglich ??
charlieBV am 07.01.2008 um 08:07 Uhr (0)
Du könntest natürlich auch einen Beitrag im Lisp-Brett anfangen, in dem du auf diesen Beitrag und das Lisp von Holger hinweist.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AEC Allgemein wechseln |
|
AEC Allgemein : AEC Wände
Androw am 25.01.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit AEC Wände zu erzeugen undgleichzeitig zu bemassen:Mir ist dazu ein kl. Lisp Tool eingefallen:Wandstil: Sauna.Wandrahmen.54(defun C:mach_hin (/)(command "WALLADD" "st" "Sauna.Wandrahmen.54" (setq p1 (getpoint))(setq p2 (getpoint)) "")(command "_dimaligned" p1 p2 (polar p1 (/ pi 2) 50)))Gibt es weitere, elegantere Möglichkeiten - auch ohne LISP ?Danke im Voraus
|
In das Form AEC Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Autocad 2002 Darstellungsproblem
Proxy am 27.12.2004 um 02:41 Uhr (0)
Hi, Gegenfrage sind viele Schraffuren innerhalb der DWG ? P.S. es gibt auch eine Rund um Autocad Abteilung innerhalb des Forums ! Hier wird selten nachgeschaut. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : Suche Summasketch 3
Caladia am 16.08.2006 um 14:02 Uhr (0)
Die Calcomps gibts auch bei ebay (auch von Wacom ist auch sehrgut). Wir haben letztes Jahr eins für 20-30 Euro ersteigert. Nur bei der Maus würde ich auf ein Neuprodukt setzen. Ebebenfalls bei ebay, hab ich letztes Jahr eine Fabrikneue mit 16 Tasten bekommen für 20 Euro.Der eine bevorzugt auch die Maus des einen Tabletts, wie ein anderer lieber mit der Maus eines anderen Tabletts arbeitet (das design der Mäuse ist halt recht unterschiedlich).Was die Tablettbelegung betrifft: Da stopfe ich am liebsten alles ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
Solid Edge : Konturverlauf über Koordinatenpunkte ausdrücken
power-kon am 12.08.2004 um 12:12 Uhr (0)
huhu, da ich früher in Lisp programmiert habe, schaut mal auf www.induma.com nach: http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpfoyer&se=D im Downloadbereich eigentlich gleich der erste Download. viel spass. ------------------ Meine private Maschinenbaubibliothek Gewonnen wird im Kopf
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Trichter-Abwicklung
power-kon am 10.11.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, Ich bin verzweifelt. Ich versuche für einen normalen Übergangskörper von rund auf eckig eine Abwicklung zu erzeugen. Es muss am Anfang nicht mal mit Versatz sein, nur funktionieren sollte natürlich auf jeden Fall die Abwicklung. Es ist nicht so, das ich mich nicht damit auskennen würde. unter dem Link : http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpacad&se=D&block=50 habe ich ein LISP Programm damals für AutoCAD veröffentlicht. Dieses Programm berechnet alle Längen und z ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Doppelte Linien im Draft
C. Thiel am 26.07.2006 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Zum Einbeziehen muß man aber die linien einzeln anklicken. Wir hatten die Problematik schon, dass beim Einbeziehen per Zaun alle Linien genommen werden. Auch ewin Würfel hat dann eine Kante vorne und eine hinten.Stimmt, das mit dem markieren über den Zaun geht nicht. Was man aber machen kann ist über Einbeziehen - Schleife zu gehen. Dann muss man einmal den gewünschten Kantensatz markieren und kann dann die verschiedenen Linienzüge auswählen.Ich denke ich würde es a ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge Draft und LSP
CadKD am 09.04.2008 um 11:35 Uhr (0)
Falls du LISP-Programme meinst:NEIN!Was ist LSP?------------------GrußCadKD
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge Draft und LSP
Jörg2 am 09.04.2008 um 13:39 Uhr (0)
SolidEdge2D Draft ist ja nun mal kostenlos.Die Frage ist, ob wir nicht einige alte AutoCAD-Lizenzen durch SE Draft ersetzen können. Wir möchten aber gerne einige LISP´s weiter benutzen. BricsCAD soll LISP können, kostet aber einige hundert Euro pro Lizenz.
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinaten Exportieren
N.Lesch am 08.08.2010 um 19:21 Uhr (0)
Und von welchen Punkten willst Du die Koordinaten ?Einfache Punkte oder Endpunkte von Linien ?Über DXF und Lisp geht das bestimmt. Für Lisp gibt es hier auch ein Brett. Man kann in SE Punkte von einer Excel Tabelle einlesen um z.B. eine Kurve zu erstellen. Das es auch umgekehrt geht, fand ich nichts. Die Suchfunktion bringt z.B. das hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/005245.shtml oder das: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007882.shtml Damit müsstest Du schon weiterkommen. ---------------- ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Nemetschek Allplan : alte acad R12 datei öffnen
Brischke am 19.03.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Sandra, ... oder in einer sehr neuen Version erstellt wurde. Bitte doch einfach den Zeichnungsersteller, die Zeichnung in einem Format zu schicken, von dem du weißt, dass es einzulesen ist. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : alte acad R12 datei öffnen
Brischke am 19.03.2004 um 11:31 Uhr (0)
.. das hilft ja nun nicht weiter. Woher hast du denn die Information, dass es sich um eine R12-DWG handelt? Geraten? Versuchst du diese Zeichnung eigentlich in AutoCAD zu öffnen? Bring doch mal in Erfahrung, mit welcher Version der Zeichnungsersteller arbeitet. Ist es z.B. Acad2004, dann hat man dort auch die Möglichkeit als R2000 zu speichern, was du ja dann in deinem 2002er problemlos öffnen können solltest. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmi ...
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |