Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1535 - 1547, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
anaconda83 am 21.04.2005 um 07:34 Uhr (0)
Hi Carsten, ich hatte doch den richtigen lisp, aber war mal wieder zu blöd den richtigen Befehl einzugeben! Der Lisp funktioniert auch,aber ich hab da nochmal ne Frage(ich trau mich schon gar nicht mehr), er zeigt bei Höhen unter einem Meter 0.XX an, ist es möglich das er dann automatisch xx anzeigt? Das ist bestimmt viel zu aufwendig, oder? Das mit dem Massenelement und der TFK das hab ich nicht ganz verstanden, ich habe mich nämlich noch nie damit beschäftigt und mit Blöcken kenn ich mich auch noch nich ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
anaconda83 am 21.04.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hi Carsten, danke für deine schnelle Hilfe. Der lisp ist echt super! Ich verspreche auch das ich mich mit thema TFK und etc. beschäftigen werde! Nochmal schönen Dank Lg Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Ausschnitt / benannte Ansicht exportieren ?
tunnelbauer am 09.06.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hi, was genau daneben geht weis ich leider nicht (kann ja sein dass sich noch wo was versteckt) aber versuch mal diese Links: http://www.jtbworld.com/lisp/viewsIO.htm http://www.caddzone.com/free.htm das Letzte Programm... Vielleicht klappts mit denen besser... ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 09. Jun. 2005 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : plot in s pdf-format?
culpture am 04.12.2003 um 10:08 Uhr (0)
@CADchup nachdem ich auf allen anderen wegen irgendwo hängengeblieben bin, hab ich s nun doch mit deinem programm versucht (bin ziemlich blind mit lisp), und komme bis Ansichtsfenster 2 wird geplottet. Ansichtsfenster 1 wird geplottet. , dann erscheint ; Fehler: Beenden/Verlassen abbrechen . ich arbeite mit adt3.0 auf einem windows2000-rechner, hab alles erst mal als lokaler admin installiert. hast du manchmal noch eine idee?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Inkrement-Block - ohne Bauteil ?
heiko_hems am 06.09.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Thomas,da kommt mein Sprachfehler wieder voll durch, ich lisple nicht ;-)das Zahlenspiel sieht gut aus, ich bekomm die fas.Datei nicht um Laufen (appload ok, Aufruf T15 bricht ab...)Carstens Zeile für nen Knopf ist ok, aber ich hätt eigentlich gerne führende Nullen (3-stellig). Mal sehn ob ich an dem Lisp noch schrauben kann.Die Zahlen von CAD-Wiesel will ich mir auch noch genauer anschauen.GrußHeiko

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Inkrement-Block - ohne Bauteil ?
charlieBV am 07.09.2005 um 11:21 Uhr (0)
Hi Heiko,ja, es gibt dazu Literatur... unter http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ gibt es ein nettes, mit viel Witz und Charme geschriebenes. Auf die Zeit, die mich weiter als (+ 1 1) bringt warte ich allerdings auch.... Naja, aber man muss es nicht können... man muss es nur anwenden können (auch in Großbetrieben) Wir haben dazu eine Adminecke eingerichtet http://adt.cad.de/adt_hilfe/index2.htm da gibts auch nützliches zu lisp (ohne dass man es können muss).------------------Gruß Yvonne ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Bemassungs Layer
no Capito am 13.09.2005 um 09:32 Uhr (0)
Neinein. Die Vermassung hat so geklappt wie ich will.Aber da ich gerade die Layersache anpasse, habe ich gedacht, ich könnte auch gleich die schraffur an einen layer binden.Das hat nichts mit der Bemassung zu tun.In acad 02 hatte ich ein lisp, welches die schraffur automatisch auf einen Layer verfrachtete, aber das geht nimmer.Dann werd ich das wohl über die Werkzeuge steuern.Danke euch beiden

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Bemassungs Layer
Brischke am 13.09.2005 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von no Capito:...In acad 02 hatte ich ein lisp, welches die schraffur automatisch auf einen Layer verfrachtete, aber das geht nimmer.Hallo Capito,das Binden von Standard-AutoCAD-Befehle an einen Layer geht mit Boardmitteln nur über die Werkzeugpaletten.In einem der letzten AutoCAD-Magazine wurde jedoch von einem Holger Brischke ein Tool vorgestellt, was normale AutoCAD-Befehle in Verbindung mit einem Layerschlüsselstil ausführen lässt. Das war auch auf der Service-CD drauf. Die CDs ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fräsbahnen
funtomas am 18.11.2005 um 11:28 Uhr (0)
hiwie würdet ihr die im anhang dargestellten polylinien (grün) am schnellsten zeichnen?zur eckigen schlange: kann man das ähnlich wie bei einer weichen dämmung als lisp lösen? oder eine art schraffur?beim 2. quadrat wäre es klasse, wenn man nur angeben müsste, abstand versetzen-welche seite-die anzahl der versetzungen (ähnlich dem mehrfach versetzen bei den expresstools)wären sehr hilfreiche tools, um fräsbahnen für das räumen von taschen zu erstellen...lg. funto

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : nochmal: viele linien zu linien verbinden?
culpture am 29.11.2005 um 11:29 Uhr (0)
bin in den bisherigen beiträgen nicht wirklich fündig geworden:wir suchen eine lisp, die linien mit gleichem anfangs- bzw. endpunkt in eine umwandelt.ich bilde mir ein, wir hätten früher soetwas gehabt, unter umständen im zusammenhang mit bereinigen oder doppelte elemente löschen?wir erhalten oft dateien aus anderen programmen, da ist oft alles in einzelnen stückchen. wir haben also auch den wunsch, die lisp über die ganze zeichnung zu schicken und dann zumindest aus allen einzellinien, die auch als 1 lini ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Block aus datei entfernen
no Capito am 06.02.2006 um 16:24 Uhr (0)
Wie kann ich einen Block hundsgemein und ohne rücksicht auf Verluste aus einer zeichnung löschen?habe den betreffenden block gelöscht und die zeichnung bereinigt, aber der block ist immernoch enthalten.gibts da irgendein lisp oder so?

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Befehl erweitern
charlieBV am 07.02.2006 um 09:31 Uhr (0)
Ja, aber dafür hast du doch die Schnellauswahl...(wenn der andere Befehl nicht greift).Ich denke nicht, dass das (wenn überhaupt) so einfach geht, da man wahrscheinlich in irgendwelche Programmdateien eingreifen müsste. Besser wäre es wahrscheinlich mit einem Lisp zu arbeiten. Ich habe keines gefunden, das dies erledigt. Vielleicht kann dir jemand eines Programmieren (wird aber etwas kosten). Ich habe nur Lispbausteine gefunden, da ich aber nicht lispeln kann wird es auch nicht helfen.Vielleicht suchst du ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : fensterstempel
astlex am 11.07.2006 um 10:07 Uhr (0)
hallo leute,ich versuche den anschlag eines fensters ("links" od. "rechts") in einen bestehenden fensterstempel zu schreiben, das funktioniert auch.ich muss nur noch herausfinden (programmiertechnisch-lisp), welcher stempel zu welchem fenster gehört (od. umgekehrt).hat dazu jemand eine idee?oder gibt es eine standard-adt-lösung?vielen dank

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz