Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15458 - 15470, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : Warnung vor ADT2005!
HerbertSimon am 26.08.2004 um 14:54 Uhr (0)
jau, stimmt. Die Variablen waren nach jedem Absturz wieder weg, drum habe ich es nicht gemerkt. Wenn die gesetzt sind klappts in dieser Zeichnung. War aber sicher, das es einer Zeichnung, die ich sicher umgevariabelt hatte, nicht klappte. Probiere ich noch mal heute abend. Haben inzwischen aus den fraglichen Blöcken die 3D Volumen in Massenelmente umgewandelt. Von Lisp habe ich 0 Ahnung, und in den Dateien, in denen die MVs eingelesen sind, jedesmal diese Variablen eintippen kann es ja wohl nicht sein. Gr ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandzuordnung
Brischke am 31.08.2004 um 11:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Beyss Architekten: ...Ich hätte lieber jemanden, der mal einen Tag ins Büro kommt. Wir sagen wie wir uns die Projektarbeit vorstellen und haben konkrete Fragen und derjenige setzt die Vorgabe um. ... Hallo Maike, diese Verfahrensweise kann ich nur unterstützen. Mit dr-nikolai (Mario Billep) hast du hier auch schon den richtigen Mann an der Hand. Er war bereits mehrfach in unserem Haus. Das dann nicht nur zur Schulung, sondern auch immer mal einen Tag zur Unterstützung/B ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Eure Hilfe!!!
Brischke am 02.09.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Roland-Rainer Weizer, habt wohl eine Firmenlizenz für den cad.de - Zugang? Ist doch kostenlos - hier kann sich doch jeder seinen eigenen Account leisten. grins Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : schulung adt2005
Brischke am 22.09.2004 um 23:25 Uhr (0)
Hallo ottaking, ich möchte mich meinem Vorredner nicht anschließen. Nicht (und das betone ich ausdrücklich!) weil das Unsinn ist, was er schreibt, sondern weil das Vorgehen generell in Frage gestellt werden sollte. Es ist, wie so oft, nur ein Rechenexempel. Ganze Projekte werden quasi autodidaktisch begonnen, mit allen Fehlern die man am Anfang eben macht, um dann am Ende eines Projektes (Termindruck etc!) schnell mit den gewohnten Möglichkeiten fertig zu zeichnen. Mal abgesehen von dem großen Zeitaufwand ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : schulung adt2005
Brischke am 24.09.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ottaking: ... ich möchte vermeiden eine schulung zu machen, wie man sie auf messen sieht: innerhalb kürzester zeit zeichnet man ein einfaches 0815-haus, alle funktionen funktionieren einwandfrei, nach 10 minuten hab ich ein 3d-modell - oohhh. ... Das kann ich nur unterstreichen. Aus diesem Grund sende ich dem Trainer immer eine Zeichnung aus unserem Haus zu. Ziel ist es am Ende der Schulung genau diese Zeichnung gezeichnet zu haben. (nicht alles, aber die Knackpunkte, d ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : von Dwg zu Bilddatei
Brischke am 15.10.2004 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Piedro, dein erster Weg PuplishToJpg ist schon der richtige. Allerdings sind die Auflösungen, die Standardmäßig dabei sind, nicht zu gebrauchen. Leg dir deshalb benutzerdefinierte Papierformate an. In denen stellst du dann die Pixelanzahl hoch genug ein. z.B.: A4 300DPI - 2480 x 3508 Pixel Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT update
lcad-maik am 22.10.2004 um 16:33 Uhr (0)
...ein Grund dafür kann eine abgebrochene Lisp-Routine oder ein fehlerhaftes Lisp-Tool sein !

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Speichern und Drucken mehrere Zeichnungen
Langenhorst am 22.10.2004 um 18:24 Uhr (0)
Hallo ADT-Fangemeinde! Ich hab da mal ne Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit, mehrere Dateien automatisch in verschiedenen Formaten abzuspeichern? Ich habe diese (ca. 100 Zeichnungen) mit ADT2005 erzeugt und möchte alle jeweils im DWG- und DXF-Format (ACAD2000) sowie im DWF-Format(2005) speichern. Da alle Zeichnungen das gleiche Format (DIN A3) haben, kann ich diese als Plansatz mit dem Manager für Planunterlagen zwar einfach ausdrucken bzw. im DWF-Format abspeichern, aber dabei schreibt mir diese ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Linieneigenschaften übernehmen
cadffm am 28.10.2004 um 12:17 Uhr (0)
_matchprop / EIGANPASS oder möchtest du die Eigenschaften als aktuell übernehmen ? - dann Suche mal im Rund um AutoCAD Forum, dort gibt es ein Lisp dafür. ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 28. Okt. 2004 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Linieneigenschaften übernehmen
schmackis am 28.10.2004 um 13:51 Uhr (0)
erst mal danke für die Antwort. Bin auch gleich Richtung Rund um Auto-cad gedüst. Mit dem Erfolg, daß ich daß zugehörige Lisp gefunden habe und erstellt habe. Mit dem Misserfolg, daß im CAD der Befehl immer noch nicht erkannt wird. Es ist richtig: Ich möchte die Eigenschaften als Aktuell übernehmen. Habe das LISP unter einen Suchpfad, der ja angegeben ist in Format- Optionen Dateien eingesehen und diese datei in eine davon abgespeichert (bei mir im C:Programme/ADT2004/express. was mache ich falsch? Danke ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2004
xifaki am 04.11.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, wer kann mir weiterhelfen? Kann man im ADT 2004 Koordinatendatein (Vermessungsprotokoll) einlesen, die dann automatisch (der auch nicht) diese Punkte in eine Trasse umwandelt? Ich habe ein Vermessunghsprotokoll mit über 1000 Punkten und will mir nicht die Atbeit machen, diese mit Hand zu verbinden. Vielleicht hat schon mal ein User irgendwo einen Lisp entdeckt der das fertig bringt. Danke im Voraus. xifaki

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Raumbezeichnung
Brischke am 04.11.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo CAD-Ludwig, ist es auch hier. Fläche anlegen, und dann Flächenbeschriftung hinzufügen. Fertig! Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Bogenbemassung
charlieBV am 05.11.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hi, soweit mir bekannt ist, nach wie vor nur über Umwege... Eine Radiusbemassung machen und den Text überschreiben, oder mittels Lisp-Programm, dazu findest du im Rund um Autocad Forum in der Suche mit SiIcherheit was, aber nichts was dich wirklich zufriedenstellen wird... Gruß Charlie

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1177   1178   1179   1180   1181   1182   1183   1184   1185   1186   1187   1188   1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz