Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15536 - 15548, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
flaschenpost am 19.04.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Yvonne, hier mal ein Beispiel. Das Massenelement an eine Tür-Fenster-Kombination als Block und dann die Verankerung in der Wand manuell. Aber - ich würde es so nur ausnahmsweise machen, wenn es um eine Einzelanfertigung geht und alle anderen Möglichkeiten bei ADT versagen. Bis auf die Höhe mußt Du dort alles individuell für ein Fenster zusammenstellen. Als zweite Alternative habe ich probiert, den Maßtext zu überschreiben z.B. mit dem kleinen Lisp-Programm "tfb2", findest Du hier im Forum. Da kannst ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
anaconda83 am 20.04.2005 um 15:07 Uhr (0)
Tach Carsten! Ich hab das ein bischen anders gemacht als du es vielleicht gemeint hast,ich habe den Lisp gesucht und nur einen gefunden der für Öffnungen,Türen,Fenster und TFK zuverwenden ist(hab ich ausprobiert funktioniert nicht bei Massenelementen). Und ein anderen Lisp wo man generell unter jede Bemassungswert einen text setzen kann.Den hab ich dann auch benutzt und mir das dann Menü vom "Text und Linien Überschreibung" angeschaut. Man muss im Suffix zB X78 angeben. Da dachte ich mir doch,dass ich das ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : bemassung von öffnungen
flaschenpost am 20.04.2005 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Yvonne, wir sprechen hoffentlich von der gleichen Seite. Hab ich sie nochmal rausgesucht : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/001683.shtml Dort gibt es "tfb1" und "tfb2" und Torsten hatte noch eine Ergänzung eingefügt, damit man auch manuell eine Höhe eingeben kann "tfhb". Wenn Du manuell die Höhe eingibst, dann als Text z.B. so: 2.125 und das Programm erledigt die Formatierung. Du kannst auch das Masssenelement antippen, die Höhe wird genommen! Aber nicht das im Block, sondern Deine erste V ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC-Bemassung nur Platzhalter
charlieBV am 26.04.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hi als PDF hilft er mir eigentlich nix. Wie sieht es aus, wenn du die Darstellungen wechselst? Verwendest du das Lisp KOL? Und hast evtl. beim Ausführen die Bemassung gefroren oder gesperrt gehabt (eine ganz vage vermutung). Ich gehe davon aus, dass die Verknüpfung zwischen Elementen und Bemassung nicht mehr da ist. Gib mal OBJRELUPDATE ein und drücke 2mal Return. Was passiert? Wenn das auch nichts nutzt, dann könntest du evtl. Einen Teil der Zeichnung hier Hochladen? ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : AEC-Bemassung nur Platzhalter
charlieBV am 26.04.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hmm, ich kann munter rumregenerieren... Das ist komisch. Die Bem-Tools findest du z.b. http://adt.cad.de/adt_hilfe/index2.htm unter Tips n Tricks - Bemassungstools. Ich weiß nicht, ob man nicht mischen darf, ich wäre da allerdings (zumindest im ADT 3.3) seeehr vorsichtig. Ich habe bei mir eine Lisp laufen, die Systemvariablen setzt, aber ich denke, dass es das auch nicht ist. Leider kann ich nicht mit einem ADT 3.3 testen. Bei mir läuft es im 2005 tadellos. Vielleicht kann jemand anderes zustimmen oder ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Umbenenn Platzhalter
flaschenpost am 27.04.2005 um 12:59 Uhr (0)
Mit layub hat es jetzt geklappt - Ines hat sich motivierend bedankt. So ein kleines Lisp läßt sich schnell mal testen, wenn man es komplett in die Befehlszeile kopiert. Am besten ist eine konsequente Layerstruktur - auch für die Verwendung von Tools. Wenn Zeichenkombinationen in Layernamen mehrfach auftauchen und man muß umbenennen, kann man sich auch mit Dummys (Tilde, oder irgendein Zeichen, das nicht vorkommt) behelfen. Z.B. : A00-WAND-KST00-1 soll in A00-WAND-KST25-1 umbenannt werden. layub 0 ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Darstellungskonfigurationen via Befehlszeile
charlieBV am 03.05.2005 um 13:58 Uhr (0)
Tja, wie auch immer man das Fenster schliessen kann, vielleicht kann dir da eher einer im Lisp Forum helfen, das als Lisp schreiben und die Lisp dann per Icon aufrufen. Da du ja den Befehl schon kennst (schön dass du das auch schon sagst), kannst du da ja mal fragen. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Eigenschaftssätze hinzufügen
Proxy am 06.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
[edit] IMHO nur mit Lisp ... und das wird echt heftig. [/edit] Ein kleines Beispiel ------------------ MfG Proxy [Diese Nachricht wurde von Proxy am 06. Mai. 2005 editiert.]

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Auf einmal tauchen X_Layer auf!
charlieBV am 18.05.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hi Du glaubst keinen Layerschlüssel zu verwenden? Vielleicht kannst du das mal prüfen: Format - Zeichnung einrichten - Layer Nutzt du irgendwelche Lisp-Tools? Was passiert beim Bereinigen, Prüfen und Wiederherstellen? Sonst poste mal die Zeichnung, wenn du kannst... ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Blöcke akualisieren
charlieBV am 18.05.2005 um 14:32 Uhr (0)
Hi, also, wie wär´s beim nächsten Mal mit Xrefs? Aber nun zum Problem, wenn du etwas Lisp kannst, dann hilft vielleicht das: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000926.shtml Sonst kann ich dir www.cad-od.de empfehlen, Holger schreibt dir bestimmt ein Lisp (gegen Bezahlung, er verdient seine Brötchen damit ), oder aber du fragst im Lisp Forum nach, vielleicht hat einer was im Schrank liegen. Das mit dem ADT 2004 solltest du in dein Profil eintragen, das erspart es dir jedesmal das tippen zu ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Schraffur Wand
charlieBV am 25.05.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hi, kopier dir das (if (/= (getenv MaxHatch ) 1000000 ) (setenv MaxHatch 1000000 )) in die Befehlszeile, danach sollte es gehen, die Systemvariable MaxHatch ist leider keine normale, sondern eine Umgebungsvariable und muss (glaube ich) daher in einem Lisp-Aufruf geändert werden. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Ausgeblendete Elemente
tmoehlenhoff am 09.06.2005 um 10:43 Uhr (0)
Na dann muss man doch nur die Isolation beenden ;-) Nee, mal im Ernst: Verborgene Elemente bekommen einen zusätzlichen Eintrag in den Elementdaten. Mit ein bisschen Lisp kann man danach suchen: (setq ss (ssget x ((60 . 1)))) Somit hat man einen Auswahlsatz ss in dem alle verborgenen Elemente enthalten sind und kann den immer benutzen wenn AutoCAD nach Objekten fragt. Man könnte also die Isolation beenden, gucken was passiert und anschließend wieder Objekte verbergen aufrufen und bei der Frage nach de ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : VIZ Drahtgitter rendern
wronzky am 15.06.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Carsten! hab mal Deine Empfehlung in ein kleines Lisp-Programm verpackt: Code: (defun c:wireframe ( / as b e z eig) (setq as (ssget ((-4 . OR ) (0 . LINE ) (0 . LWPOLYLINE ) (-4 . OR ) ))) (if as (progn (setq b (getdist Seitenlänge angeben: 1 )) (setvar cmdecho 0) (command _undo _be ) (command _ucsicon _off ) (or b (setq b 1)) (setq z 0) (while (setq e (ssname as z)) (if (setq eig (entget e)); Element nicht verbunden ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1183   1184   1185   1186   1187   1188   1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz