Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15614 - 15626, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : 2 Fragen
no Capito am 13.03.2006 um 07:59 Uhr (0)
Nee, das war schon so gemeint nur habe ich halt keine ahnung von LISP

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Schraffuren
charlieBV am 23.03.2006 um 13:57 Uhr (0)
HiUpps, da hab ich wohl was zu viel Vorausgesetzt, sorry.Also du gibst Measurement in der Befehlszeile ein. (das ist eine Systemvariable) früher hat sie sich oft nach ADT-Abstürzen verstellt.Sie sollte auf 1 stehen. Dann mal regen machen. Es sollte zumindest bei neuen Schraffuren helfen.Da wir das Problem auch im 3er ADT schon hatten, war für uns das mit der Lisp, die diese Sysvars beim Zeichnungsaufruf setzt sehr angenehm.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unb ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : xrefs mehrfach übereinander bei Nutzung des PN
Andy F. am 28.03.2006 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,seit ich intensiv den PN nutze, finde ich öfters Dateien in der Rubrik "Ansichten", in denen ein xref (Gebäudemodul) mehrfach eingefügt ist. Die liegen direkt übereinander, so dass man nicht sieht dass es mehrere sind. Das passiert z.B. immer, wenn man die Host-Datei im PN mit RMT anklickt und über Eigenschaften die Rubriken "Allgemein, Kontext, Inhalt" nur mal so zur Kontrolle mit OK durchklickt. Im xref-Manager wird die xref-Datei nur einmal angezeigt. Das ganze ist ziemlich unschön, wenn man es ni ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Textdarstellung
charlieBV am 26.04.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hi,also zuerst mal, du hast da am ende zweimal Absatztext stehen. Ich denke einmal sollte es MText heissen. Ich habe dieses Problem noch nie gehabt. Kannst du mal einen Text der sich so verhält posten? Um zu sehen, ob da eine Einstellung bei dir dahinter steckt?[Ich arbeite ausschliesslich mit MTexten, habe sogar ein Lisp, dass mir einzeilige Texte in MTexte umwandelt].------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine B ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Namensdefinitionen
tmoehlenhoff am 29.04.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hi Bernd,ich befürchte, dass es nicht ganz so gut aussieht. Mir ist zumindest keine Möglichkeit bekannt Tabellen aus Accessdatenbanken direkt im Stilmanager als Namensliste zu verwenden.Auch beim VBA sind zumindest meine Versuche kurz vor der Ziellinie zum Erliegen gekommen. Wenn man u.a. einen Verweis auf "AEC Area Calculation Base" erstellt kommt man zwar bis an die Namensdefinitionen (Class AecNameDefinitionStyle), nur ist dann irgendwie Schluss und an die Namen selbst bin ich weder über eben diesen Weg ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Namensdefinitionen
tmoehlenhoff am 01.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Bernd,mit dem "geht nicht" bin ich immer ein bisschen vorsichtig, denn wenn ich nix gefunden habe, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass es auch wirklich nix gibt...In VBA habe ich zumindest keinen Weg gefunden um an die Inhalte der Namenslisten zu gelangen. Ich komme bis zu dem gleichen Punkt wie Du: Die Namenslisten selbst kann ich ermitteln und ggf. auch eine neue hinzufügen, nur an die Inhalte (spricht: die Namen selbst) komme ich nicht dran (weder lesend noch schreiben). Vielleicht habe ich ja ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Namensdefinitionen
BerndE am 01.05.2006 um 13:47 Uhr (0)
hi torsten,danke für deine antwort. und wieder rächt es sich, daß ich vor über sieben jahren meine Lisp-Kenntnisse brachliegen ließ.da ich wie du denke ("geht nicht" geht nicht) versuche ich es weiter. ich wäre happy, wenn mir noch jemand nen tipp geben könnte.Bernd------------------Bernd

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : fensterstempel
tmoehlenhoff am 11.07.2006 um 12:30 Uhr (0)
Ok, da mir das immer noch nicht sagt wo die Reise hingehen soll (spricht: was letztendlich erreicht werden soll) kann ich nicht beantworten ob es eine Standard-ADT-Lösung gibt.In Lisp geht es dann sosayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Massenelemente
Kenny1 am 14.08.2006 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Leute,gibt es irgendwie die Möglichkeit von Massenelemente die Dimensionen auszugeben? Ich arbeite mit ADT 2005 und möchte per LISP an die Dimensionen (L X B X H). Dies ist ja ein äußerst kniffliges Thema. Wenn es sich um normale rechteckige Elemente handelt ist dies ja auch machbar. Wenn sie aber vereinigt, oder per Differenz abgezogen wurden, kommt man mit den normalen GC nicht an die Informationen. Ich glaube, dies ist auch äußerst schwierig bis unmöglich. Was mir ein wenig Hoffnung macht, ist das ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Massenelemente
charlieBV am 14.08.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Kenny, nur fürs nächste Mal, vielleicht solltest du solche Sachen im Lisp-Forum fragen? Ich weiß, es ist grenzwertig, aber das klingt nach einer Acad-Geschichte, die Inhalte aus dem Eigenschaftsfenster heraus zu bekommen. Ich glaube, die wenigsten hier können Lisp, und die Lispler verirren sich nur selten hierher.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Layer mit Suffix versehen
Balou_2002 am 16.08.2006 um 19:18 Uhr (0)
Hallo!Also bei dem Tip von Yvonne gibts ein LISP und die funktioniert Super.Aber die andere variante geht auch.Danke!Marco

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : fremde Zeichnungen öffnen....HELP!!
charlieBV am 11.09.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hi,was meinst du mit Linien zerschossen werden? Läuft bei euch eine Lisp im Hintergrund, die Systemvariablen setzt? Stimmt die Zeichnungseinheit?Stimmt der LTFaktor?Und was meinst du mit "auf unsere Layouts bringen"? Könntest du das ein bißchen ausführlicher beschreiben? Wenn ich nämlich jetzt als Antwort gebe, dass ich damit kein Problem hab wirds dir auch nicht helfen ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : fremde Zeichnungen öffnen....HELP!!
Danny34 am 11.09.2006 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Hi,was meinst du mit Linien zerschossen werden? Läuft bei euch eine Lisp im Hintergrund, die Systemvariablen setzt? Stimmt die Zeichnungseinheit?Stimmt der LTFaktor?Und was meinst du mit "auf unsere Layouts bringen"? Könntest du das ein bißchen ausführlicher beschreiben? Wenn ich nämlich jetzt als Antwort gebe, dass ich damit kein Problem hab wirds dir auch nicht helfen  Hallo Charlie,ich hab leider keine Ahnung was eine Lisp ist, aber wenn ich LTfaktor eingebe, sag ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz