Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15627 - 15639, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

ADT Architectural Desktop : fensterstempel
tmoehlenhoff am 26.09.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hmm, für die Voloviewcrash-Zeichnung funktioniert doch die hier gepostete Lisp-Lösung um vom Stempel zum Fenster zu kommen. Somit verstehe ich nicht ganz wo es nun klemmt!?BTW: Der DWF-Composer heisst jetzt DesignReview und soll auch DWG und DXF importieren können. Näheres und eine Testversion gibts hiersayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------Alles wirD guT

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke
charlieBV am 28.09.2006 um 19:50 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de/Augce.deProbleme beim OFang in Blöcken hatte ich auch mal. Behoben wurde es damals, als ich die Systemvariable Whiparc auf 0 gestellt habe. Also Whiparc eingeben, Return, 0, Return.Oder aber in einer vielleicht schon vorhandenen Lisp-Routine, die mit gestartet wird folgende Zeile einfügen:(if (/= (getvar "whiparc") 0) (setvar "whiparc" 0))------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Blöcke bearbeiten
Gitti 83 am 09.10.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hallo!Ich hoffe mir kann hier jemand helfen!?Ich bekomme Zeichnungsdateien mit denen ich weiterarbeiten muss,in denen viele,viele blöcke sind die alle einen anderern Namen haben und in denen Lienentyp,Lienenstärke und Linienfarbe immer unterschiedlich sind.Gibt es irgent einen Befehl oder eine Lisp mit der ich alle Blöcke auf "von Block" umstellen kann,ohne dass ich jeden einzelnen bearbeiten muss??Würde mich freuen,wenn´s da etwas gibt!Dann wär ich nämlich um einiges schneller! GLG Gitti

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dachflächenfenster Darstellung
dr-nikolai am 07.11.2006 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Kajomies,wenn du jetzt noch den Link angeben würdest, wo man genau das Lisp-Tool finden kann wäre das ne super Sache.------------------Mario BillepAt Work GmbH

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Attribute in Block
lego17 am 17.11.2006 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem. Habe mir eine Vorlagendatei erstellt mit 4 verschiedenen Layouts. In den 4 Layouts befindet sich jeweils ein Plankopf (Block mit Attributen) In den Planköpfen stehen zum Teil Informationen die in allen gleich sind, d.h ich muss sie 4 mal eintragen. Hab versucht es mit der Feldfunktion und Excel zu lösen, aber keine befriedigende Lösung gefunden. Die Suche im Forum hat mir auch nicht wirklich geholfen. (weder im LISP oder VBA Forum)Also würde einen Lösungsansatz benötigen wo ic ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : massengruppe
charlieBV am 02.01.2007 um 09:35 Uhr (0)
Hi,ich denke, dass der Beitrag im Lisp-Board wesentlich besser aufgehoben ist, darum schließe ich ihn hier und verweise nach hier. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT oder nicht mehr ADT - das ist hier die Frage
surfen281 am 09.01.2007 um 11:47 Uhr (0)
Hallo!@Schraffur in den Hintergrund....:Da gibts ein kleines Lisp-Programm namens "Hatch2Back" - das beim Ausführen sämtliche Schraffuren in den Hintergrund schickt!Mit der Suche hier im Forum findest Du sicher einen link.....Liebe Grüße, mARTin

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Schriftfelder
Basster am 24.02.2007 um 12:13 Uhr (0)
Hallo,ja, so habe ich das momentan gemacht, Gewerk und Leistungsphase als Plansatz und den Rest als Dateiname. Nur wir haben im Büro an zwei Stellen im Schriftfeld die Plancodierung stehen und diese Stellen sind unterschiedlich formatiert. Beispiel:Stelle 1A-A-GR.EG.001Stelle 2AAGREG001Und zusätzlich sind die einzelnen Elemente teilweise auch noch unterschiedlich groß. Deshalb hätte ich gern jeden Teil der Codierung einzeln abgefragt. Zumindest wenn ich die bisherige Vorlage 1:1 umsetzen will und das ist v ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Stahlträger Überlagerung
Lukasso am 02.03.2007 um 08:34 Uhr (0)
Hallo und Danke für den Denkansatz.Ich muss zugeben, dass ich die Vorgehensweise in der Formelsache nicht gänzlich verstehe.Darum die Frage, a. Ob das ( Bild ) in etwaso aussieht, b. Wo kann man etwas über dieZusammensetzung und Arbeit mit den Formelnerfahren, z.B. wie man sie aufbaut.Schlimmstenfalls kann man es ja exportierennach Excel und dort sehr einfach begradigen.Falls man den Fehler überhaupt analysieren kann.Ich verliere aber nicht die Hoffnung, dassauch ADT mathematischen Gesetzen folgt, undnicht ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Beschriftung Aussparungen
tmoehlenhoff am 08.03.2007 um 22:33 Uhr (0)
Sehr dubios,wenn man im Designcenter den Befehl in ein Lisp-Command verpackt (command "_aecannomvblockinterferenceadd" "Aussparung-2")dann landet eine ggf. gleich beim Einfügen der Aussparung hinzugefügte Beschriftung auf dem Layerschlüssel ANNOBJ.Zieht man dann jedoch die Aussparung auf die Palette um sie von dort zu benutzen, so ist wieder Aussparung und Beschriftung auf dem gleichen Layer bzw. Layerschlüssel (eben dem im Designcenter konfigurietem CHASE).Strange.Hilft zwar so noch nicht weiter, aber vie ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Autocad Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture und chbh
Markus T. am 08.05.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,schon seit eingigen Versionen läuft die beliebte Lisp-Routine "CHBH" für das nachträgliche hochstellen der Bemaßungszahl von assoziativer Bemaßung (keine AEC-Bemaßung) nur unter Autocad, nicht aber unter ADT.Das war auch bisher kein größeres Problem, den für 2D-Zeichnungen konnte nach wie vor Autocad gestartet werden und die Lisp-Routine lief dann einwandfrei (ab Version 2007 allerdings mit einem Punkt unter der Hochzahl)Nun ist es ja seit Autocad Architecture 2008 nicht mehr möglich Autocad separat ...

In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad Architecture ACA (ADT) : PLJOIN / MPEDIT
seppelbi am 10.05.2007 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Forum!Habe folgendes Problem: Im ACA2008 funktioniert bei mir weder der PLJOIN (alte LISP-Datei) noch der MPEDIT-Befehl (Express-Tools) zum schnellen Verbinden von Linien zu Polylinien. In ADT2007 hat noch alles funktioniert.Hat jemand das gleiche Problem und eventuell eine Lösung für mich?Danke!GrußSebastian

In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad Architecture ACA (ADT) : Entmod schluckt Modifikatoren
Claudio am 15.05.2007 um 15:04 Uhr (0)
Ist zwar eigentlich ein Lisp-Thema, betrifft allerdings im speziellen ADT-Elemente, daher in diesem Forum für unsere ACA(ADT)-Lispler....mal wieder was Neues für mich - Entmod verschlingt Modifikatoren von ADT-Wänden!Nach (setq Li_Wand (entget (car (entsel)))) und dann einfach nur (entmod Li_Wand) verschwinden 2d oder 3d Wand-Modifikatoren.Sie scheinen zwar unter den Eigenschaften noch auf, allerdings lassen sich auch dann nur noch 2d-Modifikatoren mit Ok reaktivieren.Nachdem (entmod) nicht gerade ein Prog ...

In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz