|
Autocad Architecture ACA (ADT) : Objektdarstellung einfacher löschen
Claudio am 22.05.2007 um 11:20 Uhr (0)
Für alle, dies auch brauchen können:Da das Entfernen der Darstellung nach Objekt extrem mühsam ist :Objekt wählen-rechte Maustaste-Objektdarstellung bearbeiten-Objekt überschreiben-Hakerl entfernen - und DAS BEI JEDEM OBJEKT EINZELN - hab ich mir (nach Planerhalt zum Ändern von ~500 solcher Objekte) ein kurzes Prog geschrieben um die Sache zu vereinfachen.(.txt entfernen,Lisp laden mit "_appload" Aufruf mit "Del_DO" - Objekt wählen, vorhandene Darstellungsüberschreibung wird entfernt).(Benützung auf eigene ...
|
In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Autocad Architecture ACA (ADT) : Blockelemente ändern
Plotmanager am 23.05.2007 um 10:09 Uhr (0)
Oh, danke für das Willkommen und für die Antwort!Ich stecke zwar nicht so tief in Lisp drin, aber mal sehen, vielleicht bekomme ich das hin.Zumindest bin ich beruhigt, dass ich nicht zu bl.. bin, den richtigen Befehl zu finden...Danke noch mal!Viele Grüße
|
In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockreferenzen automatisch beschriften
charlieBV am 14.06.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hi,wie wärs mit Tool 78 von hier. EDIT: Oder unter Sonstiges - Sonstiges "Zahlen" von hier .Oder du suchst mal im Rund um Autocad oder Lisp.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockreferenzen automatisch beschriften
Kramer24 am 14.06.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hi,das mit dem Lisp ist evtl. ein 2007/08 Problem .Joachim, kannst du mal deine Stuhlreihen als 2004er-Version mit einem Zahlenbeispiel posten? Das Lisp funktioniert nämlich auch mit 2004...Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockreferenzen automatisch beschriften
charlieBV am 14.06.2007 um 15:47 Uhr (0)
Hi,Nimm mal die Lisp und ziehe sie in deine Zeichnung (Drag&Drop). Dann startest du sie mit Zahlen. Man fragt dich, mit welcher Zahl du beginnen willst, da gibst du 1 ein und bestätigst mit Return. Dann fragt er dich nach einem Einfügeüunkt und du klickst irgendwo hin. Dort erscheint eine 1. Beim nächsten Klick eine 2 usw.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export-Funktion fehlerhaft?
charlieBV am 18.06.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hi Leute, ich hoffe, ihr könnt mir mal helfen. Vielleicht ist ja jemand von euch schon drüber gepurzelt, oder aber er hat sogar eine Lösung gefunden.Folgendes Szenario hat sich bei mir abgespielt: Wir nutzen minimal veränderte ADT 3 Stile. Damals hatten wir in den einzelnen Darstellungen die Layer der Komponenten eingestellt. Das haben wir seitdem nicht verändert, bislang hatten wir auch nie ein Problem damit. Unsere Stile legen sich gem. Layerschlüsselstil auf neue Layerschlüssel, die den gleichen Layerna ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemassung mit ACD-A 2008
tmoehlenhoff am 06.08.2007 um 09:56 Uhr (0)
Tja, dummerweise kommt die Stilabfrage ja erst wenn man mit der Eingabe der Punkte fertig ist. Da die Anzahl eingegebener Punkte ja i.d.R. differiert würde ich mich mit ein bisschen Lisp behelfen:--- 8 --- hier den Glasschneider ansetzen --- 8 ---(defun c:acadimman() (command "dimadd" "p") (while (setq p (getpoint "
Punkt wählen: ")) (command p) ) (command "" "stil" "Wände (2 Maßketten)"))--- 8 --- hier den Glasschneider ansetzen --- 8 ---Somit steht ein Befehl acadimman zur Verfügung, den man dann auch a ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fensterhöhe in MAßketten
f.stemper am 09.08.2007 um 19:25 Uhr (0)
Hallo,hatte schonmal das gleiche Problem. Dabei sind dann in einem Beitrag LISP-Tools herausgekommen, die das Überschreiben des Maßtextes automatisieren. Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/001683.shtml#000003 Die LISPs werden bei uns im Büro auch heute noch gerne benutzt für Altpläne.Haben sie eingebunden und ein eigenes Werkzeug in der Bemassunspalette erstellt. Gruss,Frank
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Forenteilnahme Autodesk GmbH
lcad-maik am 22.08.2007 um 09:54 Uhr (0)
HalloAuch ich finde es super, wenn Autodesk sich im Forum engagiert und reinhorcht. Gerade der direkte Draht zu den Endanwendern kann dafür sorgen, dass ein international aufgestelltes CAD-Produkt mit großem Marketingapparat nicht die Basis aus den Augen verliert. Es nützt nichts, wenn die Software die aufregendsten Möglichkeiten beinhaltet, der Anwender aber mit der Bedienung und dem Erstellen und Pflegen von speziellen Content-Inhalten überfordert ist und mit der schnellen Weiterentwicklung nicht Schritt ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Membranen erstellen
tmoehlenhoff am 23.08.2007 um 18:01 Uhr (0)
Hi Luke,sorry, aber ich kenne keinen anderen Weg als den oben angegebenen. So umständlich finde ich es auch gar nicht und wenn es zu kompliziert ist muss man halt die Lisp- oder VBA-Entwicklungsumgebung anschmeissen und die Dinge automatisieren ...sayonaraTorsten MöhlenhoffACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Automatisches Speicher deaktiviert sich
klamauk am 19.09.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo,mir ist nun schon öfter aufgefallen,dass die Systemvariable "savetime" - die ich immer auf 10 Minuten stehen habe- sich auf 0 Minuten verstellt.Dies merkt man meist erstn,wenn das Programm mal abgestürtzt sit und sich keine Sicherungsdatein irgendwo befinden.Ich habe schon erfahren warum sich diese Variable verstellt: eingie Befehle setzten diese Variable temporär auf "0" und nach Beendigung des Befehls wieder auf den voreingestellten Wert.Weis irgndjemand WELCHE Befehle dies sein könnten?Und,noch be ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : alte Wandstile und neue Versionen
zimcad am 02.10.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,ich habs mir abgewöhnt _einfache_ Stile in die neuen Versionen zu importieren. Die aufwändigeren schreibe ich mir in eine extra Stildatenbank und prüfe manuell was sich geändert hat. (der Aufwand ist aber teils nicht ohne). Irgendwas haben die adeskler immer mal wieder unverhofft geändert, dann kann man das hinüberretten in die neue Version vergessen (das letzte mal von 2006 nach 2007 die Materialien, wenn ich mich recht erinnere).Ich hatte mal irgendwann gehofft, dass wenigstens ein Tool (ähnlich de ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linientyp aus bestehender Zeichnung extrahieren
charlieBV am 04.10.2007 um 09:41 Uhr (0)
Ich denke mal, das Lisp funktioniert wegen der fehlenden SHX-Dateien nicht. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |