Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15653 - 15665, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text Feld
charlieBV am 10.01.2008 um 14:24 Uhr (0)
Halt! Das geht zwar mit den Express Tools, aber da werden alle Texte zu einem Großen MText.Hier gibts ein Lisp Tool, dass alle Texte zu einzelnen MTexten macht.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text Feld
charlieBV am 10.01.2008 um 14:34 Uhr (0)
Du meinst, weil ich das alles schon hinter mir habe? Sowohl den einen Stern, als auch die Erkenntnis, dass das passiert, wenn ich den Befehl aus den ET nutze? Dann muss ich sagen ja, wobei beide Vor- und Nachteile haben. Brauche ich nur 1-2 Wandlungen, dann nehme ich die ET, aber wenn alle gewandelt werden sollen (bei Fremdplänen) dann nehme ich das Lisp.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme hab ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
tappenbeck am 14.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Moin !ich habe eine Funktion zu erstellen bei der ein MV-Block mit einem bestehenden Block zu verknüpfen ist. Leider ist ADT für mich mehr oder weniger ein fremdes Terrain !_AecScheduleTag in Verbindung ging ja nicht - aber glücklicherweise habe ich dann noch den Befehl AnnoScheduleTagAdd gefunden. Aber eines haben beide Befehl gemeinsam - es wird immer die Palette Eigenschaftssatzdaten bearbeiten aufgerufen. Gibt es einen Weg dieses Aufrufen zu unterbinden bzw. eine bereits geöffnete Palette mit LISP zu s ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
charlieBV am 14.01.2008 um 11:50 Uhr (0)
Himeinst du nicht, dass du mit deiner Frage im Lisp-Forum besser aufgehoben wärst? Ich kenne glaube ich nur 2 von uns, die Lispeln. Da hättest du wahrscheinlich bei den Lisplern mehr Glück. EDIT: Bitte stell die Frage im Lisp noch einmal, ich lasse aber den Beitrag hier geschlossen stehen, sollte ein ADTler eine Idee dazu haben, kann er dort antworten.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Plotten mit Datum und Zeitangabe
mandarine am 16.01.2008 um 18:51 Uhr (0)
Guten Tag,ich möchte gern bei jeder Zeichnung die geplottet wird einen Schriftzug mit automatisch eingefügter Datum und Zeitangabe haben - funktioniert das über Attribute oder einer Lisp-Routine?Wer kann mir da einen Tipp geben?Noch was anderes - wie lade ich Express-Tools in meine Menüleiste?Gruß Sarah

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
Caladia am 12.06.2006 um 12:58 Uhr (0)
pljoin war in den E-Tools von 2000 drin, danach nicht mehr (warum auch immer?). Ist aber eine simple Lisp die auch mit höreren Versionen läuft.------------------GrussCaladia

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
ehp-team am 12.06.2006 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caladia:pljoin war in den E-Tools von 2000 drin, danach nicht mehr (warum auch immer?). Ist aber eine simple Lisp die auch mit höreren Versionen läuft.Hallo Caladia,danke für die Lisp-Routine.. leider funktioniert es nicht:Meldung:1 object was a mesh or 3dpoly.Nothing valid selected.Noch eine Idee???Gruß Britt

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Skalierfaktor im Plottmenü
charlieBV am 22.01.2008 um 07:47 Uhr (0)
Sysvars ist hier eine gängige Abkürzung von Systemvariablen. Davon gibt es laut einigen Internetseiten über 650. Die meisten kann man mittels Eingabe umstellen, oder per Lisp setzen. Und sie können dir - falsch gesetzt - das Leben zur Hölle machen.In deiner Hilfe findest du unter Inhalt - Autocad-Hilfe - Befehlsreferenz - Systemvariablen einen Teil davon. Damit es dir nicht zu einfach gemacht wird, nimmt Autodesk ab und an mal ein paar Sysvars da heraus, damit werden sie zu undokumentierten. Aber das ist v ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Skalierfaktor im Plottmenü
TokenLAN am 22.01.2008 um 14:28 Uhr (0)
Moin, moin,also der Haken beim verlangsamten Öffnen der mit XREF´s verknüpften liegt in den Skaliergeschichten. Lösung:Die LISP, die dr-nikolai oben angegeben hat in allen XREF´s und in der Haupt-Zeichnung ausführen, so das alle Skaliereinheiten weg sind (bis auf 1:1).Oben bei dr-nikolai findet Ihr den Pfad dazu.Auf jeden Fall läuft ACAD wieder "wie die Katze zu Fressnapf" ------------------TokenLAN

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel in Blöcken
charlieBV am 08.02.2008 um 11:59 Uhr (0)
Okay, eine Idee zum Testen habe ich noch...Wenn du einen Raumstempel mit seinem Bezugsobjekt 2mal an den Rand kopierst und das eine Pärchen mal aus dem Block entfernst (also mit dem Minus). Ists dann richtig oder falsch?Und dann kannst du ja noch mal auf beide (entget (car (nentsel))) loslassen... (auf beide Raumstempel. Das Ergebnis kannst du dann posten. Da steckt das Objekt-BKS drin.EDIT: Böhser Schreibfehler im Lisp-Ausdruck!------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Isolierung kreisrund darstellen
heidi am 02.03.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Viking,meinst du etwas in dieser Richtung? Das ist allerdings mittels Lisp im normalen AutoCAD realisiert.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
Kramer24 am 03.03.2008 um 09:55 Uhr (0)
du kannst auch ab und zu im Nachbarforum RuA schauen... - "overkill" von den Express Tools, oder ein Lisp von cadwiesel.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
charlieBV am 03.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Und das Lisp von Cadwiesel heißt doppelt.lsp (aber auch hier wieder die Warnung: Bei manueller ADT-Bem mit Punkten sollte man die Elemente zuerst auf einen Separaten Layer legen lassen, dann kann man die Punkte wieder retten).@ LotharAuch wenn du Recht hast... muss denn Gewalt wirklich sein ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz