Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15692 - 15704, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Assoziative Bemaßung
tmoehlenhoff am 14.02.2009 um 09:12 Uhr (0)
hhmmm, wie zu befürchten klappt es auch mit dieser Datei bei mir problemlos. Hast du es selbst auch mit der angehängten Datei probiert? Nicht das beim "entrümpeln" der Datei vor dem Upload das Problem mit entsorgt wurde? Vielleicht kann ja auch jemand anderes mal das oben angehängte Lisp auf die Datei loslassen. In Version 2008 und 2009 werden bei mir zumindest alle Bemaßungen "entassoziiert" ...sayonaraTorsten ------------------revitalisierend und Alles wirD guT

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zeichnung öffnet extrem langsam
vba am 20.01.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Volker,obwohl Du schreibst, Ihr habt ein LISP-Programm dafür, hört sich das doch stark nach dem Beschriftungsmaßstabsproblem an. Schonmal das Autodesk-Tool zur Bereinigung ausprobiert? Kann ganze Projektordner abarbeiten (beim ersten Versuch vielleicht mit ner Kopie ausprobieren).Gruß, volker [Diese Nachricht wurde von vba am 20. Jan. 2009 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Ansichtsblöcke aus MV-Block extrahieren und einfügen
klamauk am 27.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.wir arbeiten im Büro vie mit MV-Blöcken.Ist sinnvoll und effizient. Nur manchmalvermisse ich schmerzlich eine Möglichkeit ( Lisp / script ) um einenMV-Block anzuklicken und dann alle seine Anschichtblöcke auf einmal daneben einzufügen.So kann man schnell Änderungen an den verschiedenen Ansichtsblöcken vornehmen.Hat da jemand eine Möglichkeit?Wir benutzen auch eine modifizierte Version von "mv_bedit", gesteuert per Tastenkürzel. Geht auch gut, aber halt immer nur für die Darstellungskonfigura ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Ansichtsblöcke aus MV-Block extrahieren und einfügen
Claudio am 02.03.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Klamauk!...hier das von Dir gewünschte Lisp!- runterladen, .txt entfernen - mit appload laden - mit MV_Bins starten- MVBLOCK anklicken, Einfügepunkt angeben , X-Abstand angeben- Bei Blöcken mit Attributsabfragen kommen natürlich die Dialogfenster  - diese einfach mit OK bestätigen, dann läuft Prog weiter.-Bitte auf befehlszeile achten  (es werden Einfügepunkt und Abstand der einzufügenden Blöcke abgefragt).-Ist nicht gegen diverse Errors abgesichert (um das Prog kurz zu halten).- Benützung auf eigene ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Standartbefehle werden (objektfang..) plötzlich nicht mehr erkannt
CADchup am 24.04.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bevor sich das hier zu einer Quiz-Sendung auswächst:Starte die Benutzeranpassung (CUI oder ABI), geh auf den Knoten "Tastaturkürzel".Oben rechts erscheint jetzt ein Bereich "Verknüpfungen". Unten rechts davon ein Knöppken: "Drucken". Da mal draufdrücken und eine PDF (du hast hoffentlich einen PDF-Drucker) für uns erstellen und hier hochladen.Tastaturkürzel können übrigens auch in partiell geladenen CUIs definiert sein. Mal checken!Darüber hinaus:UMSCH+E ist kein klassisches Tastaturkürzel, sondern eine tem ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Installationspfade AutoCAD Architecture (Version ist wurscht)
CADchup am 29.04.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hi,folgendes, einfaches, Szenario:ACA wird mit den Standardeinstellungen installiert, d.h. keine Pfadänderungen, zusätzlichen Dateien, etc. Lediglich die Express Tools werden mit installiert.Um zu einem AutoCAD-Profil zu kommen, muss man bekanntermaßen nur ein bestehendes Profil kopieren und zurücksetzen.Das Problem: Die Pfade für Vorlagen- und Ploteinstellungen zeigen im AutoCAD-Profil nun auf andere Pfade (...USERLOGIN...) als im ACA-Profil (...All Users...) und diese Pfade existieren nicht, weil sie ebe ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zukünftig Architecture oder Revit??
mazanek am 27.04.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo!Ich würde das Beispiel von CADchup aber eher positiv sehen. Autodesk hat nicht einfach ihren Strategieplan durchgesetzt, sondern ist auf Userwünsche eingegangen und hat LISP nicht fallen gelassen.Natürlich hat Autodesk eigene Vorstellung von einem Architekturprogramm, aber ohne auf den Markt zu reagieren und Architecture einfach auslaufen zu lassen kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt eine Menge Anwender die nicht auf Revit so einfach umsteigen wollen oder können. Aber 5 Jahre sind eine lange Zeit ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Makro löschen
Negarth am 04.05.2009 um 12:29 Uhr (0)
Hi,nein, dort ist kein Makro.Nur Lisp-Dateien, die unter Kontrolle sind.lgNegarth

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
OK, wenn Höheninformationen vernichtet werden sollen (warum eigentlich?), dann kann man den Befehl FLATTEN verwenden (sofern die Expresstools mitinstalliert wurden). Oder das Lisp/Makro PLAETTEN.lsp (bei Cadwiesel.de zu finden) ausführen.Bei AutoCAD MAP/Civil 3D kann man auch Befehl: MAPCLEAN verwenden.Evt. gibts sogar einen ACA eigenen Befehl dafür (bin kein ACA Kenner).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Elektroleitungen in ACA 2009
charlieBV am 08.05.2009 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,ACA ist ein Architektur-, kein Haustechnikprogramm. Ich denke, das was du möchtest ist automatisch nur mit einem Aufsatz möglich, oder einer individuellen Programmierung. Wenns das nicht sein soll, kann man vielleicht über unterschiedliche Layer die Gesamtlängen erhalten (da gibt es wahrscheinlich irgendwo ein Lisp dafür).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Z-Wert durch aktuelle Erhebung ersetzen
charlieBV am 11.05.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hi,ich würde erst mal prinzipiell in mitgelieferten Lisp-Dateien nicht rumbasteln, wenn es sich, wie hier, vermeiden lässt.Der User FAQ hat sich dazu mal sehr informativ ausgelassen: Schau mal hier.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D Höhenplan erstellen
mazanek am 26.05.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Mike!Kommt drauf an was du als Ausgangsdaten hast. Hast du die Daten in einer elektronischen Liste oder musst du die händisch eingeben?#Es gibt da div. Lisp-Routinen die das einlesen ergeben.Man kann auche z.B. mehrere 3D-Polylinie legen und dann mit dem Befehl Umhüllung arbeiten.Gib mal in der Hilfe unter Suche Umhüllung ein. Da bekommst du eine Anleitung.Schnitte von dem Umhüllungs-Massenelements erhältst du dann mit dem normalen AEC-Schnitt.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Geländehöhen konstruktiv ermitteln
CAD-Huebner am 23.06.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gregi:...Geländeaufmaß in 2D, in dem an einigen stellen Höhenkoten angegeben sind. Meine Aufgabe ist es, an einigen Stellen im Gelände auf Grund der vorhandenen Höhenkoten des Vermessers, neue Höhenkoten zu interpolieren. Dies würde ich gerne konstruktiv lösen.....aber wie?...Ja, das kann man in der Tat zum Verdichten einiger Höhen gebrauchen. Und von Hand konstruktiv (ich nehm immer 3 Hilfslinien:2 Linien über bekannte Höhenpunkte unm ein Dreieck/Ebene aufzuspannen, die dritte ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz