Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15731 - 15743, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
CADchup am 18.11.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hi, Zitat:ist das denn wichtig. Was mich der ganzen Sache ein wenig wundert ist, das es bei allen vorherigen ACAD Versionen kein Problem war, die Lisps zu übernehmen.Klar ist das wichtig. Die Linientypen sollten für AutoCAD zumindest erreichbar sein, damit das Programm sie bei Bedarf laden kann. Teste mal:Code:(findfile "acadiso.lin")bzw.Code:(findfile "acad.lin")Acad gibt dir einen Pfad zu der Datei. Und jetzt schaust du mit dem Editor in die Datei rein und verrätst uns, ob darin die Linientypen "VERDECKT ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
Alderon am 18.11.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Cadchup,habe mir beide Dateien angeschaut und die Linien sind zwar definiert aber die Datei ist ja Englisch. Gibt es da evtl ein Übersetzungsproblem???? Die deutschen Befehle mussten ja in ACA 2010 auch erst gepatcht werden, weil da wohl ein Fehlerchen bei der programmierung aufgetreten ist.GrüßeCLemens

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
cadffm am 18.11.2009 um 16:10 Uhr (0)
Wie soll ACA dir denn den Linientyp VERDECKT geben wenn es das garnicht hat ?Ich würde mir die acad.lin und acadiso.lin mal sichern und dann durch welche aus dem www ersetzen !Oder: Ihr selbst habt noch diese 2 Dateien von einer anderen Acad-Install parat !?(also eine "korrekte" in der die deutschen Bezeichnungen auftauchen)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
Alderon am 18.11.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,da wars wohl die acad.lin, nun funktioniet alles wieder prima.Danke an alle. Gibt es die acad.lin auch etwas neuer in deutsch. Die "alte" ist ja immerhin von 2004. Ich werd jetzt noch einmal testen, ob sich in der App was ändert, aber ich glaube ( hoffe) nicht.Nochmals danke an alle

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
Alderon am 18.11.2009 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Cadffm,hatte ich schon gemacht, war nur zu faul zum schreiben.Wie man sieht, kleine Ursache, große Wirkung.GrußClemens

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Umstieg auf ACA2010 - Fallenführer
tmoehlenhoff am 03.12.2009 um 21:10 Uhr (0)
Wenn man mich schon oben erwähnt will ich doch zumindest noch kurz meinen Senf dazu geben (alles leider auch immer eine Frage der Zeit):Ich kenne leider auch keinen Weg wie man die "specify points"-Geschichte wieder in die Werkzeugeigenschaften bekommt und ich verstehe auch ganz und gar nicht warum man das rausgeschmissen hat, aber das tut ja auch nichts zur Sache (wer hat diesen Satz eigentlich erfunden?).Als schneller Hack fällt mir auch nur ein Lisp ein, welches man dann über ein "normales" Befehlswerk ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandliste - mehrschalige Wände
Machmal am 16.11.2009 um 16:23 Uhr (0)
@ Yvonne:Danke für Deine Antwort, habe mich vorher schon über die Forum-Suche schlau gemacht, muß aber sagen, dass niemand bis dato die Nuss geknackt hat. Viele Versuche gingen bis zu einem gewissen Grad und sind dann im Sande versiegt ... @ zimcad:Vielen Dank für den Hinweis mit "Materialquery" (bzw. Materiallist). Der Befehl ist genau das, was ich gesucht habe - werde in dieser Richtung auch weitermachen. Leider schweigt sich die Hilfe über so eine wichtige Funktion komplett aus ... Mit Lisp habe ich lei ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandliste - mehrschalige Wände
zimcad am 13.11.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hi,nach einigen Versuchen mach ich das auch wieder händisch. Allerdings kann einem der Befehl "Materialquery" weiterhelfen. Dieser ermttelt die Massen der gewählten Objekte Materialabhängig. Dan ist umrechnen nicht mehr so schwer. Das kann zumindest als Kontrolle dienen.Aber: Da das ja nun mal mit einem Befehl geht, muss das auch irgendwie mit Lisp funktionieren...------------------GrussA. Zimmermann

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Anzeigenreihenfolge als Makro?
charlieBV am 05.02.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hi,die Schnellauswahl bekommst du nicht in die Befehlszeile. Du musst dann schon mittels einer Lisp-Zeile arbeiten. Da ich auch nicht der Lispler bin, kann ich da nur aus meinem Fundus (Danke hier an cadffm der mir das lang und breit auf der vorletzten Euromold erklärt hat) eine Zeile geben, die du umbasteln musst:^C^C(sssetfirst nil (ssget"_X"((8 . "0"))));Das sucht alles auf Layer 0. Die 8 ist der Gruppencode (glaube ich). Vielleicht kommst du damit weiter. Und nein, sowas habe ich noch nie gebraucht.--- ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Hohe Prozessorauslastung ohne Aktion
zimcad am 05.02.2010 um 19:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe das gleiche auch das ein oder andere mal (aber schon mal auch garnicht), kann bis jetzt nicht nachvollziehen woran es liegt. Insbesondere beim Befehl "Objekteigenschaften übertragen" hängt der Cursor regelrecht und bewegt sich nur ruckweise. Sobald der Befehl beendet ist gehts so schnell wie vorher weiter.Das gleiche Problem beim ausführen von Lispprogrammen, elendig langsam, man kann dabei zugucken wenn ein Lisp einzelne Linien zeichnet (was ja rasant schnell gehen sollte). Wodran das liegt ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : unterschiedliche Text Anzeige
runkelruebe am 06.02.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hi, wie und wo muß ich Programmcode eingeben?Das und noch viel mehr, verrät Dir die ACAD-FAQ von CAD.de.Dein Thema für heute: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne Konvertieren automatisieren
charlieBV am 02.02.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hi,ich denke mal, wenn du das alles irgendwie in ein Script packen kannst, sollte es z.b. mit ScriptPro funktionieren. Ich habe mal alle unsere Planrahmen aller laufenden Projekte ausgetauscht. Geht ganz gut...das 1. ist ja das export nach acad2. verstehe ich nicht.3. _purge4. geht mit einem gezielten Häkchen in den Optionen5. weiß ich nicht, würde ich aber vor die 4 setzen6 gibt es doch ein Lisp, oder?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne Konvertieren automatisieren
cadffm am 02.02.2010 um 08:58 Uhr (0)
Das geht indem man sich zB. ein SCRIPT schreibt, wobei die Punkte 4 und 5sicher etwas Programmiersprache benötigt (Lisp/VBA) ..Das Script(.scr) kann man dann auf beliebig viele Pläne los lassen,für diese Stapelverarbeitung/Batchbetrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten,eine einfache, dafür sehr schnelle Methode wäre SCC2 von CADwiesel.de------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz