Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15757 - 15769, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Abstand Alias funktioniert nicht ADT 2011
mcfly313 am 17.06.2010 um 22:13 Uhr (0)
Dankeschön,genau das wars! Da war ne Lisp Datei, die ich garnicht auf dem Zettel hatte. Komisch nur, das die gleiche CUI mit den gleichen Lisps in ADT 2010 ohneMurren und Knurren gelaufen ist...Na egalNochmal schönen Dank auch von meiner Kollegin!Schönen Gruß aus KielKristian------------------grußKristian

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen
Walter Lindner am 21.06.2010 um 12:19 Uhr (0)
Ich habe häufig schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen zu zeichnen (und glaube dabei nicht allein zu sein).Ist es möglich einen nächsten Wandteil nach dem Zeichnen des vorherigen ohne Hilfskonstruktion „1.Kreis für Diagonale vom Anfangspunkt der vorherigen Wandseite – 2.Kreis für Länge der nächsten Wandseite vom Endpunkt der vorherigen Wandseite“ durch Eingabe der Längen der Diagonale und der nächsten Wand zu zeichnen?Kennt jemand eine Lisp oder VBA Routine mit der so etwas komfor ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen
Kramer24 am 21.06.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Walter,Verformungsgerechte Bauaufnahmen habe ich auch mal gemacht. Ohne Lisp, falls es die überhaupt gibt, habe ich erst ein Liniennetz (Rauminnenmaße) gezeichnet, und dann dieses in Wände umgewandelt. So blieb mir das Hantieren mit den Wänden erspart. Vielleicht hilft dir diese Idee...?Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layerfarbe ändern
Harry Plotter am 30.06.2010 um 17:44 Uhr (0)
Hallo miteinander!Ich habe hier etliche Pläne von Fachplanern welche in den Layerfarben 0-7 gezeichnet wurden.Nun würde ich gerne vielleicht mittels Lisp die Layerfarben der betreffenden Datei von zb "grün" in den entsprechenden RGB Wert ändern.Somit könnte ich unseren PCP File verwenden welcher 0-7 in schwarz darstellt und die Fachplaner würden bunt erscheinen.Ist so eine Lisp Anweisung kompliziert? Kann mir wer auf die Sprünge helfen?Danke, Harry P.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schraffur - Voreinstellung
charlieBV am 12.01.2010 um 14:18 Uhr (0)
Ok, dann mach mal was anderes:Kopiere die Datei, nenne sie _Acaddocc oder sonstwie. In der Orginalen Acaddoc.lsp lässt du nur die eine Zeile drin stehen.Wenn es dann klappt, dann bedeutet es, dass davor ein Fehler in einer Zeile ist. Die Lisp wird von oben nach unten abgearbeitet. Wenn es einen Fehler gibt, bleibt er daran hängen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösun ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : fehlende Verknüpfung (Datenextraktion) lösen
runkelruebe am 14.07.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hi,Für solche Fragen steht Ihnen der sehr geduldige user FAQ jederzeit gerne zur Verfügung klick In diesem Fall ist es der Beitrag "FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?"Viel Erfolg!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blöcke Syncronisieren
Kramer24 am 20.10.2010 um 11:30 Uhr (0)
Also ich benutze dazu das Designcenter - Blöcke nur definieren.Das ist quasi manuelles Synchronisieren.Es gab auch mal ein Lisp, finde ich gerade nicht.Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Einige Fragen zum Autocad
alf-1234 am 20.10.2010 um 17:57 Uhr (0)
Hallo skyfoxDer Befehl funktioniert auch in der Testversion schon, aber das Problem sitzt vor dem Monitor. Man kann Acad nicht mal eben so in 30 Tagen erlernen, das ist unmöglich. Der Vorteil von Acad ist, wie schon oben beschrieben, das man es individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann und das es nach aussen offen ist. Man kann Zusatzprogramme über ARX einbinden oder selber eigene Lisp Routinen schreiben.Allplan und Archicad sind mehr in sich abgeschlosse Programme im Gegensatz zu Acad.GrüsseAlf-1234

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export nach AutoCAD erzeugt riesige dwg-Dateien
Kramer24 am 22.10.2010 um 12:07 Uhr (0)
Also mit meiner alten Karre schließe ich den Export mit Reinemachen ab: overkill 0-Linien löschen (Lisp) bereinigenLothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Alle vorgesehenen Layer auf einmal erstellen
Kramer24 am 03.11.2010 um 11:47 Uhr (0)
Heinz,der Weg Layer nach Excel zu übertragen - Erstellen eines Lisp - Import in die DWG ist dir zu umständlich?Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Objektauswahl
charlieBV am 29.11.2010 um 11:31 Uhr (0)
Könnte über eine abgebrochene Lisp-Datei geschehen, die Sysvars speichert, umsetzt und nach dem Abbruch nicht mehr zurückspeichert. Als Tipp für die Zukunft: Ich habe die (für mich) relevanten Sysvars in die acaddoc.lsp geschrieben, damit werden sie bei jedem Zeichnungsstart neu gesetzt. Sollte sich dann in der aktuellen Zeichnung was umstellen, ziehe ich die Datei einfach bei mir in die Zeichnung und alles sitzt wieder gerade.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der We ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

ffr.zip
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Gelöste Referenzen/Assoziierung
tmoehlenhoff am 30.11.2010 um 20:53 Uhr (0)
Hi zusammen,mit "Erbarmen" hat es leider wenig zu tun sondern eher mit "Zeit finden".Wie auch immer. In eine Zeile habe ich es nicht gießen können, aber folgendes Lisp sucht nach Raumstempeln, die nicht mehr an einen Raum verankert sind. Zur Zeit wird einfach danach gesucht und auf den ersten (innerhalb der aktuellen Zeichnung) gezoomt, so dass man diesen ggf. neu zuordnen kann. Danach wiederholt man einfach den Befehl (hier ffr genannt) bis nichts mehr übrig bleibt und somit keiner mehr gefunden wird.Den ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Gelöste Referenzen/Assoziierung
heinz.mende am 01.12.2010 um 11:16 Uhr (0)
Das wird ja immer besser! Ich glaube ich muss mir mal eine LISP-Schulung antun.Herzlichsten Dank! ------------------Beste GrüsseHeinz MendeWhat is the use of straining after an amiable view of things, when a cynical view is most likely to be the true one?George Bernard Shaw

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz