Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15770 - 15782, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
oscarr am 07.12.2010 um 12:03 Uhr (0)
Bei uns tut dies Lisp recht anständig seinen Dienst:Code:(defun c:NonAssoAecDim (/ OldOsm *error* ptlist pt) (setq OldOsm (getvar "OSMODE")) (defun *error* (Msg) (setvar "OSMODE" OldOsm) (setvar "BLIPMODE" 0) (if Msg (princ Msg)) (princ) ) (setvar "osmode" (boole 2 (getvar "osmode") 16384)) (setvar "BLIPMODE" 1) (setq ptlist nil) (princ " pick points:") (while (setq pt (getpoint)) (setq ptlist (cons pt ptlist)) (princ " pick points:") ) (setvar "osmode" (boole 7 (getvar "osmode") 16384)) ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
netzwerkzorro am 08.12.2010 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe die Diskussion mit Interesse verfolgt, das Thema mit demerstellen von nicht assoziativ AEC-Bemaßungen ist auch bei uns eingroßes Thema. Habe mir mal den Lisp-Code heruntergeladen, die Sacheläuft auch, aber das Ergebnis ist nicht wie erhofft. Die Bemaßungspunktesind immer noch assoziativ (siehe Anhang). Habe ich etwas falsch gemacht?Gruß Alexander

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung über Punkte
sanzu am 08.12.2010 um 10:33 Uhr (0)
Ach nö, das kann doch nicht sein! Es muß doch eine Lisp geben, dass man sofort, wenn man Standardbemaßung gewählt hat, Punkte wählen kann und nicht Objekte?Oder versteh ich das grad ganz falsch?Susanne

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
AdminTG am 08.12.2010 um 14:37 Uhr (0)
Ok, sorry, "läuft nicht", war vllt etwas grob ausgedrückt..Wenn ich die Lisp ausführe, dann kann ich ganz normal vermaßen, die Punkte allerdings sind immer noch assoziativ, also kein Unterschied zu der normalen AEC-Bemaßung.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
tmoehlenhoff am 09.12.2010 um 23:10 Uhr (0)
Hi Alexander,das mit dem Plus dürfte schwieriger werden, aber man könnte ein zweites Lisp zum Hinzufügen von Bemaßungspunkten verwenden:Code:;NonAssoAecDimAddPoints(defun c:naadap (/ OldOsm iOldCord *error* ptlist pt ss en mk)      (setq OldOsm (getvar "OSMODE"))    (setq iOldCord (getvar "OSNAPCOORD"))    (defun *error* (Msg)      (princ)      (setvar "OSMODE" OldOsm)      (setvar "OSNAPCOORD" iOldCord)      (setvar "BLIPMODE" 0)       (if Msg (princ Msg))      (princ)    )    (setvar "OSNAPCOORD" 1)    ( ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
netzwerkzorro am 10.12.2010 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen Torsten,deine Lisp tut so wie ich es mir gewünscht habe, ich füge in der RegelPunkte eh nicht über das Plus ein. Habe mir da ein Icon dafür gemacht.Vielen Dank für die schnelle Hilfe und einen guten TagAlexander

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
oscarr am 10.12.2010 um 10:40 Uhr (0)
Moin,wenn ich solange wie Torsten gestern Zeit gehabt hätte hätte ich ein nahezu identisches Lisp hier gepostet. Eine beserer Fehlerbehandlung haben wir auch nicht, und bisher hat das aber auch noch niemand vermisst. Falls es jemand ins Englische übsersetzen möchte: die Massketengruppe wird im englischen ACA "Dimension group" genannt, die einzelne Kette: "Dimension Chain"LGHolger

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
AdminTG am 10.12.2010 um 12:10 Uhr (0)
Das wir vor hatten, die Bemaßung in ein Gebäudemodul und nicht in eine Ansicht zu packen hat einfach nur den Hintergrund, dass ich in den jeweiligen Modulen mir alles als Referenz einbelenden kann was ich möchte, um dann meine Bemaßung und meine Texte auch so hinzulegen das nichts übereinander liegt.Und die Bemaßung, Texte, Raumstempel etc. alles in der Ansicht zu machen, halte ich auch nicht gerade für sehr praktikabel. Beispiel: Ich möchte einer Tür Positionseigenschaften vom Raum mitgeben. Funktioniert ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
oscarr am 10.12.2010 um 13:27 Uhr (0)
  Zitat:Die Lisp ist ja ganz schön, aber es landet immer auf dem falschen Stil...falsch ist relativ, es ist immer der zuletzt verwendete.Ich habe bisher leider noch keinen Weg gefunden dies zu beeinflussen.GrussHolger[Diese Nachricht wurde von oscarr am 10. Dez. 2010 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : nicht assoziativ bemaßen
tmoehlenhoff am 13.12.2010 um 16:27 Uhr (0)
Das sollte auch überall so sein und wenn man mag kann man in dem NonAssoAecDim-Lisp noch die Zeile (command "")durch (command "" "_style" "tomo")ersetzen und obwohl ich es jetzt nicht probiert habe sollte dann immer der Stil tomo verwendet. Dieser muss dann allerdings in der Datei vorhanden sein, ein automatischer Import wie bei den "normalen" AEC-Bemaßungswerkzeugen findet hier nicht statt (das ACA weiß ja auch gar nicht woher es den Stil nehmen soll).sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen----------------- ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Doppelklick erstellen
tmoehlenhoff am 28.12.2010 um 11:52 Uhr (0)
Der Link hilft hier aus zwei Gründen eher wenig:Erstens sind in dem Link die Namen übersetzt und meines Wissen sind die DXF-Namen immer englisch. Statt KREIS müsste es also CIRCLE sein. Da war das Übersetzer-Team wohl etwas zu fleißig Zweitens steht die AEC-Bemaßung in der Liste gar nicht drin.Mit folgendem Lisp-Schnipselchen kann man den Namen einfach anzeigen lassen:(cdr (assoc 0 (entget (car (entsel)))))Manchmal tut es auch der Liste-Befehl, aber der liefert oft auch die deutschen Namen. Bei einer AEC- ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA registry Einstellungen
tmoehlenhoff am 23.01.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hi,wenngleich ich auch eine Lisp-Lösung bevorzugen würden, war die arg-Datei übrigens auch ein gutes Stichwort (und letztendlich soll ja jeder so glücklich werden wie er will :-). Wenn man das AutoCAD-Profil exportiert (so man denn schon eine Version installiert hat) kann man die arg-Datei auch mal inspizieren. Im Prinzip ist das auch nicht viel was anderes als eine Reg-Datei und somit stehen die Registry-Pfade weitestgehend drin und da die Schlüssel recht sprechende (wenn auch englische) Namen haben sollt ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text auf Linie verschieben
Claudia S. am 09.02.2011 um 23:23 Uhr (0)
Hallo an alle,folgendes Lisp habe ich bei meiner Suche gefunden:(defun c:atxt (/ drag ss sl cnt xalign ent entlist oldx newx newlist vmin vmax) ;select only TEXT or MTEXT. (setq ss (ssget ((-4 . "OR")(-4 . "AND")(0 . "TEXT")(-4 . "AND")(-4 . "AND")(0 . "MTEXT")(-4 . "AND")(-4 . "OR"))) sl (sslength ss) cnt 0)(setq vmin (getvar "vsmin") vmax (getvar "vsmax")) (setq xy (getvar "OSMODE")) (setvar "cmdecho" 0) (setvar "osmode" 0)(setq drag (0)) ;;declare drag(princ " Pick a point to left align selec ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz