Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15796 - 15808, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Auswahlfenster drehen
runkelruebe am 24.11.2011 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Lies auch diesen thread mal, damit sollten dann alle Wege genannt sein. Zu Deiner Frage, was Du nach appload des tools noch tun müßtest: Dein BKS muß gedreht sein, sonst ist es sinnbefreit, dann Aufruf mit (UCSSELECT)Also so, wie es in der Befehlszeile steht. Code:Befehl:UCSSELECT : Auswahl mit am aktuellen BKS ausgerichtetem Auswahlfenster(C) CAD-OD 2007 (kontakt@cad-od.de)TestversionBefehlszeilenaufruf : (UCSSELECT)Mal ne allgemeine Leseempfehlung: FAQ:APPLOAD: Wi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : OFANG Hilfesymbol wird nicht angezeigt
T_Kaulen am 20.01.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Forum,nutze einige Kurztastenbefehle, die ich vor einigen Jahren mal über Lisp "programmiert" habe. Seit Version 2011 funktionieren einige nicht mehr so richtig. Unter anderem völlig einfache Linienbefehle wie nachfolgender(defun c:lie () (command "._line" "_end" pause))Bei Eingabe von "lie" soll eine Linie vom nächsten Endpunkt gezeichnet werden. Das funktioniert prinzipiell auch, also es wird ein Endpunkt gefangen, aber das Hilfssymbol für "Endpunkt" also dieses kleine farbige Quadrat wird nicht an ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Manuelle Öffnungshöhe
dr-nikolai am 25.01.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss mal in eigener Sache diesen Beitrag nach oben schubsen.Da ich ja bekanntlich absoluter Lisp-Legastheniker bin, aber dennoch dieses Tool in seiner eigentlichen Bestimmung benötige (automatisch die Öffnungshöhe auslesen zu können), mal meine schamlose Frage an die Lisp-Fraktion: Kann man das mit vertretbarem Aufwand für 2011/2012 gangbar machen?U´s in biblischem Ausmaß, jahrelange Anerkennung sowie Berücksichtigung in meinen Abendgebeten werden der (un)gerechte Lohn sein...  Fehlermeldung in ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Wand mit Bemassung
Androw am 01.02.2012 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit AEC Wände zu erzeugen undgleichzeitig zu bemassen:Mir ist dazu ein kl. Lisp Tool eingefallen:Wandstil: Sauna.Wandrahmen.54(defun C:mach_hin (/)(command "WALLADD" "st" "Sauna.Wandrahmen.54" (setq p1 (getpoint))(setq p2 (getpoint)) "")(command "_dimaligned" p1 p2 (polar p1 (/ pi 2) 50)))Gibt es weitere, elegantere Möglichkeiten - auch ohne LISP ?Danke im Voraus

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AEC Wand mit Bemassung
Brischke am 01.02.2012 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Androw:... Gibt es weitere, elegantere Möglichkeiten - auch ohne LISP ?...ja, mit c#.NetSoll heißen: Mir wäre keine Möglichkeit seitens Autodesk bekannt, wie man eine sofort bemaßte Wand erstellen könnte.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : objekte ausrichten
fuwe-cad am 26.07.2012 um 09:37 Uhr (1)
In dem Video wird zuerst der Befehl txt2mtxt gezeigt. Der gehört zu den Express-Tools. Diese können gegebenenfalls nachinstalliert werden. Der Befehl konvertiert Text in MText.Der zweite Ablauf scheint ein LISP zu sein (TEXT-ALIGN).Der dritte Weg ist mit Objektfangspur und Objektfang Einfügung bzw. Basispunkt gelöst.Gruß Stefan[Diese Nachricht wurde von fuwe-cad am 26. Jul. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Punkte mit Punktnummer versehen
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hier mal die Zeichnung (DWG 2010) mit Blöcken. Benutzt zum Einlesen habe ich den AutoCAD MAP Standardbefehl MAPIMPORT. Für reines AutoCAD bräuchte man ein SCRIPT oder eine kleine LISP/VBA Routine zum Einlesen.Die Attribute kann man wahlweise ausblenden mit dem Befehl ATTZEIG, die Punktdarstellung kann wie bei AutoCAD Punkten mit dem Befehl DDPTYP eingestellt werden.Die Attribute werden auch im Eigenschaftenfenster angezeigt, wenn man den Punkt (die Blockreferenz) markiert.------------------Mit freundlichem ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : no function definition: ACET-AUTOLOAD
Leonidas20 am 05.09.2012 um 17:21 Uhr (0)
Ist AutoCAD Architecture 2011, wie meinst du das Profil Übertragen? Die Sache was dass ganze noch etwas verzwickter macht ist das wir Firmeninterne Lisp Routinen im Einsatz haben.Daher wird es nicht funtionieren den User einfach zurück zu setzen.------------------Wer A sagt muß nicht B sagen wenn er merkt das A Blödsinn wahr.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : no function definition: ACET-AUTOLOAD
Ingenieur Studio HOLLAUS am 05.09.2012 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:wie meinst du das Profil ÜbertragenMit Befehl OPTIONEN kannst du auf der "Profil"-Seite die aktuellen Profileinstellungen zu einer Datei exportieren. Diese Datei lässt sich wiederum auf anderen Arbeitsplätzen/bei anderen User-Einrichtungen importieren (so AutoCAD bzw. das vertikale Produkt vom Pfad her gleich installiert ist).Zitat:Die Sache was dass ganze noch etwas verzwickter macht ist das wir Firmeninterne Lisp Routinen im Einsatz haben.Dann würd ich mal die Person "heranziehen", die für die Arbe ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : alle Elemente auf $audit_bad_layer1 verschoben
Fanny CAD am 07.09.2012 um 13:14 Uhr (0)
Aaaah, Wblock. Das hat geholfen.Erster Durchgang: nur noch ein Fehler. Danach Datei prüfen, nochmal bereinigen und regenerieren. Jetzt sind es null Fehler.Komisch nur: jetzt werden nur noch 42 Blöcke geprüft, vorher waren es 80. Auf den ersten Blick scheint in der Zeichnung nichts zu fehlen.Ein CadWiesel-Lisp zeigt mir an, dass jede Menge nicht eingefügter Blöcke vorhanden sind, die durch Wblock reduziert wurden. AutoCAD-Nirwana lässt grüßen.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel / Beschrift - Beschränkung auf Objekt lösen
snoopyonline am 06.10.2012 um 17:52 Uhr (0)
Hallo ACA-Forum,ich habe ein kleines Problem mit bereits erstellten Raumstempeln! Bekannterweise kann man im ACA bei Raumstempeln (und anderen MV-Blöcken als Objektbeschriftungen) wählen, ob die Raumstempel auf den zu beschriftenden Raum "beschränkt" sind - sich also beim Verschieben des Raumes mitverschieben - oder nicht. Bei Fenster- und Türstempeln ist diese Beschränkung eigentlich wunderbar, bei Raumsempeln aber eher unerwünscht.Leider habe ich jetzt einige Zeichnungsdateien mit über 1000 Raumstempeln, ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel / Beschrift - Beschränkung auf Objekt lösen
snoopyonline am 08.10.2012 um 22:15 Uhr (0)
@Udo Hübner: Vielen Dank für die Korrektur meines Lisp-Schnipsels. Funktioniert einwandfrei und wird mir die Arbeit deutlich vereinfachen. Auch wenn ich einen entscheidenden Punkt nicht ganz verstehe: Wenn ich den Command-Aufruf in meinem alten Script an deine Variante anpasse (also "" und das "_n") am Ende kommt dort immer noch eine Fehlermeldung Unbekannter Befehl "N". Was ist der Unterschied bei deinem Aufruf mit "while" zu meinem "repeat" Versuch?Und da ich bei Lisp bisher nie das Gefühl hatte, es mal ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Rendern mehrerer Perspektiven (batch)
Carpet-Crawler am 30.10.2012 um 17:07 Uhr (0)
Ich suche auch so etwas, eigentlich müßte es doch auch relativ einfach als Lisp oder Makro zu programmieren sein. Hab nur auf einer englischen Seite von 2004 die Anfänge eines Skripts gesehen (http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Batch-Rendering-LISP/td-p/25447149 ) und auch auf einer tschechischen Seite von 2009 http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=3559Gibt es für das Batch Rendern wirklich keine LISP ?Ich kann es fast nicht glauben...vgTonio

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz