|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fenster in Wand verankern
tmoehlenhoff am 10.11.2015 um 20:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vincentderfalke:super, meine erste Lisp-Anwendung und sie funktioniert sogar auf Anhieb. Danke.Gerne und eine Funktion auf Anhieb ist bei einem neuen Thema ja schon mal ein guter Start.Es ist leider nicht egal welchen Punkt ich wähle.Das hatte ich ja auch nicht geschrieben, sondern "einen Punkt auf dem Fenster (der dann von aussen auf der Wand betrachtet immer rechts am Fenster liegt" Gibst auch eine Möglichkeit unabhännig von anklicken.Klar, könnte man vermutlich auch programm ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zonen-Zugehörigkeit eines Raumes auslesen
tmoehlenhoff am 17.12.2015 um 20:32 Uhr (1)
Hi mARTin,ja genau, ich glaube, dass es nicht per Eigenschaftssatz geht (jedenfalls nicht so, dass man es im richtigen Leben einsetzen möchte). Habe nochmal nachgeschaut und unter der Motorhaube weiß der Raum nix von einer Zonenzuordnung.Sonst hätte man sich ggf. mit vbscript in der Eigenschaft des Eigenschaftssatzes des Raumes behelfen können (was für ein Satz). Wenn ich nichts übersehen habe (was natürlich sein kann, ich werde eh zunehmend kurzsichtiger), dann gibt es nur die Richtung von der Zone zu den ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blöcke mit Attribute mittels Excel-Koordinaten automatisch ausgefüllt einfügen
Mr. Krebs 4711 am 24.03.2016 um 08:23 Uhr (15)
Hallo allerseits,ich bin neu hier im Forum und hoffe diesen Beitrag an der richtigen Stelle gepostet zu haben.Ich beschäftige mich sein ca. 2-3 Wochen mit dem Thema AutoLisp. Kurze Erläuterung wie ich dazu komme: Ein Kollege fragte mich ob es eine Möglichkeit gäbe Blöcke mit einem Text (z.b. Pos. 1) zu versehen der sich automatisch beim weiteren einfügen hochzählt (Pos. 2, Pos. 3, usw.). So schön so gut. Hab mich dann durch verschiedene Foren geklickt und was gefunden. Dieser gebastelte Befehl funktioniert ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linien in Polylinien
cadffm am 20.05.2016 um 18:16 Uhr (1)
Ein Makro erstellen was die immer wieder gleiche Eingabe erledigt?http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2455198.99&End=2458850&Announce=1 Mit ein paar Zeilen Lisp wäre es gar deutlich besser zu realisieren,für beides ist derKnackpunkt die Objektwahl und Übergabe, das tippe ich jetzt mal nicht mit dem Handy herunter, schau doch mal wie weit du kommst mit dem Aufschreiben der Befehlsfolge.Wenn du die Abfolge sauber aufschreibst und postest, dann macht dir das hier ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linien in Polylinien
Kramer24 am 20.05.2016 um 19:07 Uhr (1)
Hallo,wie Sebastian schon schrieb, Befehlsmakro auch mit dem Befehl MPEDIT.Vor einigen Jahren hebe ich stets das Lisp PLJOIN.LSP genutzt. Das kannst du dann "dauerladen" und mit einem Kurzbefehl ausführen. Google mal. Ob es allerdings in den aktuellen Versionen funktioniert, weiß ich nicht.Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : no function definition: VLAX-MACHINE-PRODUCT-KEY
CAD-Huebner am 25.06.2016 um 15:12 Uhr (1)
Vermutlich versucht ein (automatisch startendes) Makro, den Pfad zur AutoCAD Registry überdie LISP Funktion (vlax-machine-product-key)auszulesen, die erweiterten Lisp Funktionen sind aber noch nicht über (vl-load-com) geladen worden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zeichnungsreihenfolge bei Schraffuren
charlieBV am 28.10.2016 um 09:32 Uhr (1)
Hallo Susanne,warum das falsch angezeigt wird, weiß ich nicht, aber hier gibt es einen Beitrag. KLICK. Vielleicht hilft eines der beiden Lisp-Tools (ungetestet)? Ich hoffe, dass sie beide in der 2015 noch gehen.Wie man Lisp lädt, findest du im Rund um Autocad-Brett in den FAQs. Bitte immer die Tests in einer Kopie der Zeichnung durchführen, gerade wenn da steht, dass Assoziativitäten (oder so ähnlich ;-) ) verloren gehen.------------------Gruß Yvonne"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, w ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : TEXT drehen
Kramer24 am 15.11.2016 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HNiemann:...Und die Befehlsaufforderung habe ich auch eingedeutscht.Somit beginnt das Tool bei uns nun mit:(defun c:rotieren Na, dann kannst du ja in Zukunft alles selbst machen. Es gibt auch ein Lisp-Forum.Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Höhenbemaßung von Fenstern wieder in Maßketten einfügen
HNiemann am 30.11.2016 um 14:39 Uhr (5)
Hallo Wilfried,bei mir funktioniert das Lisp leider nicht ganz korrekt. Wenn ich z.B. als Höhe 2 Enter eingebe, dann erscheint als Höhe 2² (bei 5.03 Enter 5.03³ , bei 52 Enter 52², usw.Nur wenn ich "glatte" Zehnerzahlen, wie 20 oder 50 cm habe, oder Höhen mit einstelliger Millimeterangabe, wie 1.385, ist alles korrekt.Woran kann das liegen?------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Es gibt nichts, was man mit einem Stück Schokolade nicht regeln kann
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Höhenbemaßung von Fenstern wieder in Maßketten einfügen
Kramer24 am 02.12.2016 um 14:30 Uhr (1)
HNiemann,dann maile doch den Autoren der Lisp freundlich an... Lothar
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : manuelle AEC-Bemaßung (assoziativ-nicht assoziativ)
surfen281 am 13.01.2017 um 09:34 Uhr (1)
Hallo LeuteDanke für Eure Hinweise!Leider noch keine Lösung dabei.Wenn ich Torstens Lisp aus 2009 starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:"; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: 2D-/3D-Punkt: nil"BEMENTASSOZ scheint nur mit normalen Bemassungen zu funktionieren, nicht mit AEC-Bemassungen.LG, mARTin
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Textstile ändern
Claudia S. am 26.02.2018 um 13:46 Uhr (1)
Hallo, wir haben das Problem, dass in erhaltenen Zeichnungen immer Schriftarten vorhanden sind, die wir nicht haben.Besteht die Möglichkeit, allen in einer Zeichnung vorhandenen Textstilen, mit einem Mal (nicht jeden einzeln), die gleiche Schriftart zuzuweisen? Evtl. auch über Lisp, wenn anders nicht möglich!? Alle Textstile markieren und die Schriftart zuweisen habe ich versucht, jedoch wird dies nur für einen Textstil umgesetzt.LG Claudia
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ungewollter Objektfang
Claudia S. am 14.05.2018 um 14:28 Uhr (1)
Hallo,also Shift+A habe ich jetzt auch hinbekommen. Dafür bin ich aber wirklich zu ungeduldig - dann doch die Variante mit meiner Maustaste. Dass ich nach alternativen Lösungen suche, hat den Grund, dass wir nicht alle gleich zeichnen. Ich nutze zum Beispiel nur die Tastatur zum Eingeben der Befehle. Dabei ist die komplette Eingabe mit der linken Hand möglich, deshalb hätte ich gedacht, dass Shift+Alt eine gute Alternative ist. Für meine Kollegen wäre evtl. die Variante "Systemvariable auf Knöpfchen" etwas ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |