Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15835 - 15847, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bogenlänenbemaßung mit hochgestellten Millimetern
OliCAD92 am 03.09.2018 um 14:26 Uhr (1)
Ich habe mir iXDim heruntergeladen und getestet, auf Bogenbemaßungen hat es keinen Einfluss.Aus einem anderen Forenbeitrag hatte ich die LISP "CHBH", die Funktioniert aber auch nicht auf Bogenbemaßungen...Dann muss ich wohl mit der Hand alles selbst machen.------------------Liebe Grüße,Oli

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2017 löscht XREFs
FFuchs CADStelleBayern am 16.11.2018 um 13:23 Uhr (14)
Entschuldigt die verspätete Rückantwort! Wir konnten den Fehler Gott sei Dank finden und bereinigen. Mitarbeiter der Bayerischen Staatsbauverwaltung erhalten von uns ein Ribbon (CAD-Stelle siehe Anhang) in AutoCAD Architecture 2017.In diesem Ribbon wurden Befehle zusammengefasst und teilweise auch erweitert. Leider hat sich bei der Erstellung des Ribbons ein Fehler in einer LISP Datei eingeschlichen, welcher nicht geladene Externe Referenzen aus der Datei gelöscht hat. Nach entfernen der fehlerhaften LISP- ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Bild/Grafikanwendungen : Bestandsaufnahme
mapcar am 27.10.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hi Urbanfrosch, hi Andrea, hi alle anderen, ich benutze für die schnellen Dinge immer noch PaintShop Pro 5. Zwischenzeitlich hab ich mal 7 ausprobiert, aber das war mir zu vollgepropft. Für die größeren Sachen nehme ich Corel PP 11, a) weils billig ist und b) weil ich da Erfahrung mit der Programmierung habe. Das Programmieren ist zwar ein krautiges Gemisch aus VBA und CorelBasic, und manche API -Funktionen fehlen völlig, aber ich kriege das, was mir so vorschwebt, doch meistens hin, z.B. meinen persönli ...

In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln
Bild/Grafikanwendungen : Fragen zu Photoshop
mapcar am 27.10.2004 um 15:54 Uhr (0)
Ich hab hier eben ganz unbedarft angefangen zu lesen und dachte schon... Hab dann erst gesehen, dass der Thread verschoben wurde. Im ersten Augenblick dachte ich aber nur: Jetzt ist das Forum grad 24 Stunden alt, und nun soll s schon wieder aufgeteilt werden;-) Ich finde die Lösung jetzt sehr gut, vor allem, dass aus Produktvisualisierung und Internet, Bild & Webdesign auf das selbe Forum verwiesen wird. Übrigens war ich auch derjenige, der A+A in Stuttgart ein Ohr abgekaut hat wegen der Renovierung dieser ...

In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln
Bild/Grafikanwendungen : bei Seite wurde nicht gefunden weiterleiten
mapcar am 27.10.2004 um 23:48 Uhr (0)
Hi Cadzia, kommt wirklich drauf, wo gehostet wird. Ich hab meine Seiten bei 1&1, und habe anfangs den Fehler gemacht, immer wieder beim (für mich kostenlosen) Support anzufragen. Aber die Antwort war immer ... können Sie doch selber machen... . Du bist hier nur im falschen Forum: Mit Bildbearbeitung hat das ja nun wirklich nix zu tun. Aber mit einer guten Chance liegt s an der Apache-Konfiguration, die gibt s hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Webprogrammierung&numbe ...

In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln
Bild/Grafikanwendungen : Freistellen
mapcar am 06.11.2004 um 17:57 Uhr (0)
Ich weiß das es da intelligente Assis in Programmen gibt Da weisst du mehr als ich z.B. - natürlich hat mehr oder weniger jedes Programm ein Zauberstab- oder wie-auch-immer-Funktion, mit der man Bildbereiche wählen und damit dann freistellen kann. Mit Intelligenz hat das allerdings wenig zu tun, du kannst einfach aus einer Menge Algorithmen wie Helligkeitsunterschied, RGB-Abweichung usw. auswählen. Das geht oft erstaunlich gut (Porträt vor blauem Himmel), aber oft geht s auch erstaunlich schlecht:-( ...

In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln
Datenbanken Allgemein : Weitere Datenbanksysteme?
mapcar am 26.10.2004 um 22:14 Uhr (0)
Auch wenn ich jetzt ollen kram wieder ausbuddele: Ein PHP-Forum gab es bisher nicht (das wurde in Ermangelung einer besseren Lösung stillschweigend unter Perl verbucht), genauso wenig wie ein allgemeines HTML-Forum. Die ganze Ecke Internet, Bild und Webdesign ist aber heute von Andreas renoviert worden - es wurde einiges zusammengefasst und anderes erweitert. Jedenfalls sollte jeder, der jetzt in diesem Bereich Fragen hat, sein entsprechendes Forum schnell finden können. Im Datenbank-Bereich fehlt mi ...

In das Form Datenbanken Allgemein wechseln
CAD+T : lisp
TechSup am 04.12.2006 um 13:51 Uhr (0)
mit LL enter ~ enter (LL = LispLoad, ~ für den Dialog)Ausgeführt kann man es wie folgt: reval enter (MeinFunktionsNameAusDerLisp EventuellerParamater1 EventuallerParameter2) enterPS: reval kann man mit enter (ohne eine Eingabe) verlassen.Ciao, Sup------------------------------------www.cadt.at

In das Form CAD+T wechseln
CAD+T : RIP mapla
HPW am 16.07.2015 um 18:12 Uhr (1)
Hallo,Ich habe die Nachricht erhalten das mein Freund und Lisp-Programmier-Kollege/CAD+T Anwender Karsten (mapla) am letzten Freitag verstorben ist.Wir kannten uns von sehr vielen CAD+T Anwendertreffen.Ich bin fassungslos und bestürzt über seinen viel zu frühen Tod.Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Söhnen.Die Beerdigung ist nächste Woche Dienstag.(Falls jemand Info dazu braucht, bitte fragen)Gruss,Hans-Peter------------------Hans-Peter

In das Form CAD+T wechseln
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Ich breuchte euere hilfe
MartinKern am 21.04.2008 um 01:04 Uhr (0)
Hallo! Zitat:ich möchte gerne meine zeichnungen in die cnc maschinen laden damit ich kein programm schreiben mussIch glaube nicht, dass du dass so einfach schaffen wirst. Es gibt da noch ein paar Randbedingungen die wir wissen müssen. Welches CAD? Hast du CAM? (Sysinfo ausfüllen!) Schnittstellen der Maschine.Selbst wenn du CAM hast geht das nicht einfach auf Knopfdruck. Und selbst wenn du dxf einlesen könntest, (kann die Sinumerik das? Ich glaube ja nicht....), hast du immer noch Nacharbeit zu erledigen. S ...

In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 2(2,5)D zur Bearbeitung von Schrägen
MartinKern am 13.10.2008 um 19:35 Uhr (0)
Hallo!Also im Unternehmen verwenden wir ArtCam von Delcam. Hier verwenden wir das reine 2D Modul. Es kann aber auch "Tiefe" fräsen, also in Z zustellen. (Ist es jetzt damit ein 2,5D? Kontur fräsen, zustellen, Kontur fräsen, zustellen usw....) Weiters verwende ich zum erstellen von Fräskonturen und Drehkonturen ein Lisp-programm für AutoCAD, welches mir dann G-Code ausgibt. Das könnte ich zur Verfügung stellen. (Ist auch irgendwo im Forum versteckt....). Weiters habe ich früher mit Hypermill gearbeitet. Das ...

In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln
Unigraphics : UG NX3 nach TIFF
Walter Hogger am 20.03.2006 um 17:41 Uhr (0)
Hallo mattu,GRIP ist eine von mehreren Programmiersprachen zu UNIGRAPHICS, so wie Auto-Lisp zu Autocad. Man kann damit sehr Vieles in Programmform bringen, was der UG-Bediener interaktiv auch kann (Linien, Masse, Körper, Flächen, etc. erzeugen, Löschen, Zeichnung anlegen, tausende anderer Sachen .... und auch Plots abschicken).Wenn das Programm keine Fragen stellen muss (Zeig mir die Fläche! Welche Farbe willst du? Wie weit soll die Entfernung sein? etc.), dann ist das GRIP-Programm "Batch-fähig", d.h. es ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil oder Baugruppe in den Ursprung versetzen
Jako am 19.11.2013 um 13:12 Uhr (1)
Wir bauen Spritzgusswerkzeuge und erstellen von allen 3D-Teilen2D-Zeichnungen. Bevor ich die Zeichnungen ableite, lege ich miteinem Koordinatensystem den Nullpunkt fest. Dieser Nullpunkt istgleichzeitig auch der Zeichnungsnullpunkt. Anschließend möchte ich jedes Teil mit dem entsprechenden Nullpunkt in den Ursprung (Systemnull) verschieben, unzwar so, das alle Teile die gleiche Ausrichtung haben.Das bringt für die 2D Ableitung große Vorteile, z.B. bei ähnlichen Teilenod. gespiegelten Teilen und für die Wei ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   1231   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz