Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Mehrere Layer markieren & kopieren
Emu1989 am 16.12.2019 um 12:22 Uhr (1)
Guten Tag alleDa es nicht möglich ist im Layermanager die Layernamen zu markieren und eine dementsprechende Auswahl auf dem Modell zu übertragen, versuche ich dies mit einer lisp zu lösen.Ich habe hier eine lisp zusammen gebastelt, welche jedoch nur funktioniert, wenn man einen Layer auf der Zeichnung auswählt:(defun c:LAW ()(setq auswahl (ssget))(repeat (setq N (sslength auswahl))(setq TargAus (ssname auswahl (setq N (- N 1)))) (setq TargLay (assoc 8 (entget TargAus))) (sssetfirst nil (ssget "_X" (list Ta ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
Lothar1972 am 27.01.2019 um 15:52 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Peter Heuser:Hallo.Mit dem lisp sollte es klappen.GrussPeterHallo Kollegen! Der Link funktioniert nach 15 Jahren leider nicht mehr, hat das LISP vielleicht noch jemand herumliegen ;-)?Danke!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autodesk Civil 3D : Blöcke auf DGM projezieren
CAD-Huebner am 13.02.2007 um 00:52 Uhr (0)
In meinen DGM-Tools für Civil 3D gibts u.a. einen BefehlPRJBLOCK2DGM, der genau die von dir gewünschte Funktionalität aufweist. http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#dgmtools1 Du kannst dir einfach die laufzeitbeschränkte Volllversion zum Test hier herunterladen und für deine Zwecke benutzen.Bei Interesse würde ich diese 30 Zeilen Code auch aus dem Kontext herauslösen und hier als Quelltext posten, das muss ich allerdings erst noch testen - im Moment komme ich nicht dazu.------------------Mit freundlichem Gru ...

In das Form Autodesk Civil 3D wechseln
Autodesk Civil 3D : Nachweis Massenberechnung
CAD-Huebner am 08.03.2007 um 16:54 Uhr (0)
Ich hab mir dafür was Eigenes gemacht. Mir hat das Ergebnis von Civil (man kann eine XML Datei des DGMs erzeugen und dan über den Reportgenerator Berichte erzeugen) nicht gereicht.Hier gibts eine Testversion. http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#dgmtools1 Das funktioniert für einzelne DGMs und auch für Massen-DGMs - da wird an den Dreieckspunkten zusätzlich die Höhe vom Urgeände und vom Vergleichs-DGM ausgeben und beschriftet.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : punktbeschriftung schriftgröße
turboulenz am 22.11.2007 um 17:51 Uhr (0)
Hallihallo!-------------(danke nochmals für die supa hilfe beim letzten mal -hintergrundfarbe von textbeschriftungen ändern-. wardavon gleich so motiviert, dass ich mir das lisp kochbuch gekauft hab. aber vom buch kaufen alleine wird halt auch nichts... und beim civil 3d buch is halt mal am anfang mehr weiter gegengen. bin inzwischen schon etwas tiefer in die materie eingedrungen, hab aber trotzdem wieder ein problem mit beschrifungen.)--------------aufgabenstellung konkret:ich hätt gern, dass die schrifth ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Polylinien mit Erhebung und Beschriftung aus Höhenlinien erstellen. Wie?
greli am 11.02.2008 um 18:53 Uhr (0)
Hallo!Ich benutze dafür das einfache lisp im Anhang.@StephanJP: wo find ich das unter den Extensions?lggreli------------------

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Laengsprofile
CAD-Huebner am 22.04.2008 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadascadcan:...mit lisp kann man auf die civil3d-objekte wohl nicht zugreifen...Da muss ich natürlich widersprechen, mit Lisp lässt sich (fast) ebenso einfach auf die Civil 3D API zugreifen wie z.B. mit VBA (es fehlt hat das AutoAusfüllen)Hier mal ein Beispiel: http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#prjblock2dgm ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Laengsprofile
cadascadcan am 22.04.2008 um 11:07 Uhr (0)
hallo proyectista, das deutsche country kit auf anderssprachige versionen von civil3d zu installieren ist ein wunsch, der hier schon intensiv diskutiert wurde. vielleicht werdet ihr ja mit dem country kit 2009 erhört ;-) (trotz dem letzten platz auf der civil3d wishlist ;-()aus dem civil3d-developers-guide: You can create stand-alone applications that use AutoCAD Civil 3D libraries to perform tasks. Sample programs written in C++, C#, Visual Basic.NET, andVisual Basic 6 are included in the Samples director ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM aus analoger Höhenliniekarte
greli am 10.09.2008 um 22:38 Uhr (0)
hi!1. zeichne nach, und gleiche mit befehlt "pedit" die nachgezeichneten höhenlinien an eine spline an2. lad mal das lisp herunter: http://www.cadforum.cz/cadforum_en/download.asp?fileID=722 chelev.lsp - damit lassen sich mehrere linien auf eine höhe legen!3. erstelle ein dgm mit "höhenlinien hinzufügen", und du hast deine grundlage.viel spass und lg  greli[Diese Nachricht wurde von greli am 10. Sep. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Blöcke ersetzen?
runkelruebe am 04.03.2009 um 08:04 Uhr (0)
Moin,dann schau mal bei cadwiesel.de nach dem lisp Blocktausch. Vielleicht kommst Du damit zum Ziel.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Koordinatengitter im Layout
spider_dd am 21.04.2010 um 17:57 Uhr (1)
Hallo Falko,bei der DACH-Extension gibt es im Werkzeugkasten unter Dienstprogramme die Koordinatenbeschriftung für Ansichtsfenster.Meinst du das??Und wenn Du mit den alten Beiträgen ein lisp Namens afkoord meinst, das sollte ggf. unter 2010 auch noch laufen. Probiers mal aus und berichte hier.Viele GrüßeThomas

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : REB-Dateien
NadineBZ am 12.07.2011 um 16:49 Uhr (0)
Das stellt mich dann jetzt vor mein nächstes Problem...Meine Dateien haben die Endung .REB.Eingelesen bekomme ich sie Dank der Lisp http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#rebin ja auch...Weiß nur nicht, wie ich damit jetzt meine Massen der Mieten berechnet bekomme...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Unternehmensprofil - Pfade automatisch setzen (nicht cuix?)
KR2009 am 11.04.2012 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Civilisten,wie kann man ein Unternehmensprofil (alle Suchpfade (Xref,...Projectname) setzen automatisch, CTB-Pfade.......) AUTOMATISCH laden lassen (bat, lisp?) und zwar für alle Netzwerkuser. ALLE sollen die gleichen Pfade (wir verwenden Xrefs ohne feste Pfade, PROJECTNAME; und CTB,SHX,LISP -PFADE ....) haben.Gibt es eine LISP oder AUTOCAD (Unternehmensprofil cuix ist etwas anderes oder? - geht glaube ich nicht?) oder BAT-Datei LÖSUNG?DANKE.PS: AUCH FÜR 64bit

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz