Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15926 - 15938, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Civil 3D : Bruchstriche auflösen
CAD-Huebner am 06.02.2013 um 19:38 Uhr (0)
Das kannst du ganz komfortabel mit dem kostenlosen Lisp-Programm Stripmtext machen.Einfach Formatierung "Stacking" entfernen, im Zweifel einfach alle Formatierungen.Geht für die 1200 Texte auf einen Schlag.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Zahlen in Stationen mit Lisp / Feldformat umwandeln
KR2009 am 06.03.2013 um 17:39 Uhr (0)
Hallo CAD-Meister,ist es möglich Zahlen (Text) in Stationen umzuwandeln, mit Lisp, für Autocad 2012 bzw. kann man ein Feld als Station formatieren?125.567 in 0.1+25.567MfG und danke

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Zahlen in Stationen mit Lisp / Feldformat umwandeln
CAD-Huebner am 06.03.2013 um 23:31 Uhr (0)
Ja.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Zahlen in Stationen mit Lisp / Feldformat umwandeln
KR2009 am 12.03.2013 um 14:50 Uhr (0)
Sehr geehrter Hr. Hübner,ich hätte mich besser ausdrücken sollen.Gibt es im Netz/im Forum/bei Ihnen ein Lisp (AC2012) das eine Zahl (Text/Mtext) in eine Station umwandeln kann.Noch besser wäre, wie formatiert man ein Feld (z.B. x-Koordinate Mittelpunkt Kreis)zu einer Station. Danke KR

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Feld/Bemassung als Station formatieren
spider_dd am 14.03.2013 um 15:22 Uhr (0)
Hallo KR,versthe ich da jetzt was falsch, oder warum nutzt Du nicht die Möglichkeiten der Achsbeschriftung die CIVIL bietet?Ansonsten könnte man sicher auch etwas proggen, was Dir die Texte entsprechend umformatiert, d. h. zerlegt und wieder neu zusammenbaut.Wie sieht es dann damit bei Dir aus? Hilfe dabei gibt es dann z. B. im Lisp-Forum.Wenn Du da nichts selber machen kannst/willst, gibt es auch einige (ich nicht), die sich damit ihre Brötchen verdienen. Und bei "tausenden Zahlen" sind ja dafür vielleich ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Automatisches Setzen von Stützpunkten bei Polylinien
Christian82 am 11.04.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Civil Gemeinde,ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, wie ich automatisch Stützpunkte bei Polylinien setzen kann.Ich habe schon das ganze Netz durchforstet aber so richtig Brauchbares findet man eigentlich nicht.Mir geht es eigentlich um folgendes: Jedesmal wenn eine Polylinie eine andere Polylinien schneidet, soll ein Stützpunkt gesetzt werden.Ich habe mal ein Bild angehangen wie ganz simpel die Ausgangslage aussehen könnte. Bei jedem Schnittpunkt der roten waagerechten Linien mit einer senkr ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Mauer im DGM
HansjörgD am 03.07.2013 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Jörg!Ich habe mir für dieses Problem ein kleines Lisp erstellt. Vielleicht hilfts Dir. Die Objekte, die ausgewählt werden, müssen als 3d-poly vorliegen.Gruß Hansjörg ; erstellen einer 3d-Mauer(defun c:3mau () (setq ele (entsel "Objekt wählen: ")) (setq p (getpoint "welche Seite: ")) (setq vhm (getreal "vordere Mauerhöhe: ")) (setq mbr (getreal "Mauerbreite: ")) (setq hhm (getreal "hintere Mauerhöhe: ")) (if ( vhm 0) (command "offsetfeature" "0.02" ele p vhm "") ) (command "offsetfeature" ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DACH Extension
spider_dd am 09.07.2013 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Bruno,das "Koordinatenbeschriftung fur Ansichtsfenster" ist ein eigenständiges Lisp Prog. Such mal im ACAD-Verzeichnis der 2013 Version nach "Koordinatenbeschriftung fur Ansichtsfenster.lsp"Bei mir liegt das unter C:Program FilesAutodeskCivilDiese einfach hernehmen und in der 2014 Version laden und mit AFKOORD starten.HTHGrußThomas

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte im Lageplan
Dirk69 am 18.07.2013 um 08:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,bislang habe ich die Neigungsbrechpunkte immer über die Lisp eingefügt, aber da das Drehen der Texte je nach Lage der Achse immer recht umständlich war (unter anderem) habe ich jetzt mal die Beschriftung über die Achsbeschriftung ausgewählt.Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen:Wenn der TS-Punkt keine Ausrundung besitzt, zeigt es H=??? an, was sehr unschön ist. Eine Beschriftung H=0 so wie im Längsschnitt wäre schöner/logischer.Zudem scheint es nicht möglich, die Tangentenlänge der Ausru ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Name Anschlussleitung = Name Anschlusspunkt-Von
zimmernagel am 19.07.2013 um 09:26 Uhr (15)
Hallo Newsgroup!Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Zu 73,4 % (+-50%) machen Sie nur Routinearbeit in Civil Bestandserfassung, was Tools übernehmen könnten? Nee, jetzt mal im Ernst. Ich hab das Problem, dass ich gaaanz ganz viele Bestandserfassungen mache von alten Plänen, da setze ich viele Schächte und Anschlusspunkte schnell mal so in die Straße oder setze sie halt auf Vermessungspunkte - und jetzt kommts.Es wäre doch schön, wenn man anschließend die Haltungen/Leitungen digitalisiert hat und dann in S ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte im Lageplan
Dirk69 am 19.07.2013 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Roman,danke erstmal für deine Antwort.Zitat:Original erstellt von RL13:Hallo Dirk,ich verweise mal auf den Beitrag:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/002294.shtml#000001hier hast Du über die DACH-Extension auch noch eine Möglichkeit Neigungsbrechpunkte zu beschriften.Das habe ich ja bislang immer so gemacht, das meinte ich mit LISP. Sorry wenn das unglücklich ausgedrückt war.Den Hauptnachteil habe ich oben schon angesprochen, zudem stellt diese Funktion leider keine Neigungspfeile dar, die dan ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Name Anschlussleitung = Name Anschlusspunkt-Von
zimmernagel am 24.07.2013 um 07:57 Uhr (15)
Hallo Herr CADTEUFEL!Achja, es wäre ja zu einfach gewesen, dass es da über Lisp oder anders, schnell eine Lösung gäbe. Das sind halt so Routinesachen, die eigentlich viel Zeit kosten - bei einem großen Netz. Bei Neuplanung fällt das eher nicht ins Gewicht, da man da ja ziemlich frei in Sachen Nummerierung ist.Ich kann mir halt über CSETools helfen, aber dachte mir, es ginge auch mit "Bordmitteln"...Vielen Dank für die Info!------------------Bis dann, Arwed Fränken

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenbeschriftung Linie
TheWalrus am 19.08.2013 um 20:40 Uhr (1)
Hallo Huldigerin,wenn man schon mit c3d arbeitet, ist eine Elementkante nix Schlimmes und eigentlich das Mittel der Wahl. Ich habe aber mal meinen Keller durchsucht und ein kleines LISP gefunden, was in ähnlichen Varianten möglicherweise 1000fach geschrieben wurde weil - ja weil das pure AutoCAD die einfache Funktion der Beschriftung eines Höhenwertes (und auch einer Koordinate) von Hause aus tatsächlich nicht vorsieht.Zum Laden "appload" eingeben, die kbz.lsp auswählen und laden und dann mit "kbz" aufrufe ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz