|
AutoCAD Civil 3D : Besondere Linientypen - Wo sind LIN und SHX?
Thuriel am 11.09.2013 um 14:10 Uhr (14)
Hallo cadffm,danke für die Antwort! Die LISP-Routine ist klasse!Leider versagt sie bei den meisten der Linientypen, auf die ich mich hier beziehe, was aber schlicht daran liegt, dass der Linientypname eingetippt werden muss und etliche der Namen Leerzeichen enthalten. Sieht man ja auch im Screenshot.Leerzeichen sind in Linientypnamen soweit ich weiß ja gar nicht zulässig. Insofern gehe ich (nun noch mehr als vorher) davon aus, dass es sich nicht um "normale" AutoCAD-Linientypen handelt.Ich habe mit dem Too ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsfelder
CAD-Huebner am 09.12.2013 um 13:11 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ric_api:... der Zeichnung zugeordneten Koordinatensystem mit Hilfe von Beschriftungsfelder ...Finde leider keine passende Systemvariable. Hallo Rainer,in AutoCAD MAP / Civil 2014 ist es die Systemvariable CGEOCS (Current Geodetic Coordinate System).Für ältere AutoCAD MAP / Civil Versionen kannst du dieses Lisp verwenden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Befehelseingabe außerhalb des Bildschirms
P.Müller am 07.01.2014 um 13:04 Uhr (1)
Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr!@BerndP: der LISP-Schnipsel hat bei mir leider nicht funktioniert.@CADsolutions: die Profildatei hatte ich mir seit der Anpassung nicht gespeichert, das würde sich - glaube ich - auch zu oft ändern @greli: Das ist DIE Lösung. Vielen Dank dafür, hat wunderbar geklappt. ------------------cseTools 2014 jetzt mit Kanal- und Leitungsplanung für AutoCAD sichern. Mehr dazu beim CAD-Frühstück mit Contelos in Hannover und Bremen am 25. und 26. November.
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil Punkte an Achse ausrichten
MarioP am 11.02.2014 um 21:25 Uhr (1)
Hallo,gibt es in C3d 2013 die Möglichkeit C3d Koordinatenpunkte und deren Beschriftung an Achsen auszurichten oder gibt es ein externes Tool, Lisp oder ähnliches für diese Aufgabe?GrußMario
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil Punkte an Achse ausrichten
Dick Feynman am 12.02.2014 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Mario,da gab es in der 2008 Version mal eine dvb, das ist ein Visual Basic Skript. Wurde hier auch schon mal besprochen. Da VBA zwischenzeitlich nicht mehr standardmäßig bei C3d bei ist, wurde es längere Zeit nicht mehr fortgeschrieben. Aber ich fand hier einen sehr interessanten Beitrag für 2012 und übersetzt als Lisp-Routine (ganz unten). LISP sollte für alle Versionen funktionieren, habe ich selbst aber noch nicht getestet.
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.04.2014 um 23:35 Uhr (1)
Wie schon geschrieben, es gibt Befehle, die mit und Befehle, die ohne Dialog funktionieren. Wenn Civil3D den Befehl mit "-" nicht kennt, dann hilft es i.d.R. nur mehr, ein äquivalentes Tool selbst zu schreiben (COM-basiert mit LISP, VBA, .NET oder managed gleich mit .NET).Um welche Befehle ginge es jetzt konkret, was ist Dein Vorhaben, woran arbeitest Du gerade?------------------www.cars4fun.at
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
proyectista am 18.04.2014 um 11:27 Uhr (1)
Gut, es handelt sich um 250 km Pipeline, in unebenem Gelände. Es soll das Volumen (cut/fill) erstellt werden.Das geht ja wunderbar mit C3d, als Ausgangsmaterial haben wir Surface und Alignment gegeben:Längsprofil mit rechts-offset erstellen, Designprofil(e) drüber.Assembly, Corridor und Sample Lines erstellen. Surface zum Corridor hinzufügen, zwecks Volumenberechnung.Sections zeichnen, fertig. Soviel zur Theorie, mein/unser Problem: Ab dem Designprofil wird der Rechner extrem langsam!Habe mir ausgerechnet, ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
proyectista am 18.04.2014 um 11:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:Wie schon geschrieben, es gibt Befehle, die mit und Befehle, die ohne Dialog funktionieren. Wenn Civil3D den Befehl mit "-" nicht kennt, dann hilft es i.d.R. nur mehr, ein äquivalentes Tool selbst zu schreiben Wie gesagt, programmierend ist der Zugriff auf Civil Elemente fuer mich sehr schwierig;Nachdem ich weiss, das es in dem Fall keine Möglichkeit gibt, den Befehl selbst unter Lisp auszuführen, werde ich so vorgehen:-Längsprofile erstellen-Poliline ue ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PipenetStructureTable export nach Excel
cadplayer am 19.05.2015 um 15:04 Uhr (1)
ok danke Roman!Ich hab es jetzt über Tabellen gelöstCode:_AeccAddNetworkStructTableDie habe ich meinen Bedürfnissen angepasst, erzeugtUnd wiederum zerlegt, damit ich die Werte als Text erhalt.Darüber ein Lisp gebügelt und damit eine csv erzeugt.Alle Wege, ziehmlich umständlich - wird Zeit dass ich mit .NET da ein wenig eingreife.------------------Gruss DirkBlog | Adolf Spende | Infra-Feed | ÅF AB
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Koordinatensystem als Feldattribut
CAD-Huebner am 15.06.2015 um 12:54 Uhr (15)
Ja, als Schriftfeld. Und das kann natürlich auch in einem Attribut verwendet werden. Dazu muss die Sysvar CGEOCS ausgelesen werden.Für ältere AutoCAD MAP Versionen kann man ein Lisp Makro dazu verwenden.http://forums.autodesk.com/t5/autocad-civil-3d-general/coordinate-system-variable/td-p/4392285/page/2------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Farbschema ändern
grassup am 02.07.2015 um 16:53 Uhr (1)
Hallo Forum,ich grabe ungern eine Leiche aus. Aber gibt es mittlerweile evtl. eine funktionierende Funktion Farbschematas (inkl. RGB) zu speichern/zu laden/wiederzuverwenden?Folgende von Autodesk vorgesehene Features funktionieren in C3d2015 nicht:- die in den Dateien MapThematicRamps.arm hinterlegten Farbschemata scheinen immer noch nicht verwendet zu werden, jedenfalls zeigen Änderungen keine Wirkung.- bei den Tools in der DachExtension zum exportieren/importieren und übertragen funktioniert nur noch die ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transformation Kanalnetz GK->UTM
R.Mohsmann am 27.08.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,würden sie mir bitte mitteilen mit welcher Lisp Sie die Isybaudateien erstellen. Vielen dank
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktnamen automatisch vergeben
CAD-Huebner am 03.09.2015 um 10:18 Uhr (1)
Programmieren kann man ja vieles - das eigentliche Ziel der Aufgabe würde mich allerdings auch interessieren.Hier mal eine Lisp Makrodatei zur freien Verfügung, welche 2 ggf. nützliche Befehle zur Behandlung von Civil Punkten enthält:http://www.CAD-Huebner.de/download/UHRenumCivilPoints.zipCode:Befehl: UHPointnumberToNameAlle Civil Punktnamen aus Punktnummer ableiten für Civil 3D 201x(c) www.CAD-Huebner.de 03.09.2015es werden 159 Civil Punkte werden mit Namen p+Punktnummer versehen...fertig. ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |