Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15952 - 15964, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Civil 3D : Deckenhöhen nach QP Linien ausrichten
KlaK am 10.09.2015 um 08:59 Uhr (1)
Könnte man schon wenn man es denn brauchen würde ...Aber ich würde da inzwischen eher die LISP-Variante verwenden, die ist VersionsunabhängigerGab es damals im Originalbeitrag, finde ich aber gerade nicht.GrüsseKlaus  [Edit]: Doch noch gefunden ..[Diese Nachricht wurde von KlaK am 10. Sep. 2015 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

acad_pgp.zip
AutoCAD Civil 3D : Befehl rga funktioniert nicht mehr
Ingenieur Studio HOLLAUS am 10.09.2015 um 14:37 Uhr (1)
Zitat:Syntaxfehler in acad.pgp-Datei auf Zeile 4 in Feld 1Na dann ist aber auch klar, was hier passiert ist und wieso diese nicht funktionieren, anbei eine von AutoCAD 2016 deutsch.Nur sicherheitshalber zu durchsucht: bei Windows Explorer werden ohne besondere Einstellung versteckte Verzeichnisse nicht durchsucht. Darum mein Tip mit dem LISP-Befehl (findfile "acad.pgp") ... denn hier wird angezeigt, welches AutoCAD tatsächlich verwendet.------------------www.cars4fun.at

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhensprünge im Längsschnitt
RL13 am 01.10.2015 um 12:45 Uhr (1)
Ich hab nochmal etwas darüber gegrübelt. Und zwar müsstest du alle Punkte, welche in einem Zug gemessen wurden anhand der laufenden Nummer zu einer 3D-Polylinie verbinden (bin noch auf der Suche nach dem passenden LISP)Das für die 9 anderen Züge wiederholen Die 3D-Polylinien bereinigen mit MAPCLEAN - um unnötige Punkte zu entfernenund die Entstandenen 3D-Polylinien als Bruchkante zu einem neuen DGM hinzufügen.Das Ergebnis müsste am ehesten deinen Anforderungen genügen------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Detailliertes Geländemodell aus Höhenlinien, Meldung:Punkte liegen übereinander
CAD-Huebner am 17.10.2015 um 16:26 Uhr (1)
Also soll die Aufgabe sein, aus den Höhenlinien wieder mit AutoCAD Civil 3D ein DGM abzuleiten, daraus einen AutoCAD Volumenkörper zu machen, um diesen anschließend in Zitat:mit einem "weichen" Netz umhüllt werden und dieses Netz für GlobalMapper lesbar abgespeichert werdenob das nicht von hinten durch die Brust ins Auge geht?Kann man nicht einfach die Punktdaten der Höhenlinien in Globalmapper visualisieren (das kann ja etliche Punktwolkeformate einlesen), völlig ohne den Umweg einer Vermaschung?Ich habe ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Koordinatengitter / -raster im Layout
CAD-Huebner am 14.12.2015 um 12:17 Uhr (1)
Du bist Student, du postest hier im Civil 3D Brett sprichst aber von LT - das verwirrt etwas.AutoCAD LT hat definitiv keine automatische Funktion zum Anbringen eines Koordinatengitters/Beschriftung im Layout (und hat auch keine Programmierschnittstelle) - das muss man mit LT manuell mit REIHE zeichnen und die Beschriftungen manuell anpassen.AutoCAD Civil oder auch jede andere AutoCAD Version kann das aber - entweder mit dem Lisp Makro aus der DACH Extension - welche man auch einzeln ausführen kann, oder ma ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Analyse DGM
CAD-Huebner am 27.04.2016 um 16:56 Uhr (15)
Mit Civil Bordmitteln wüsste ich keine Lösung.Ein Lisp Makro, das die 2D (und/oder 3D) Fläche jedes Dreiecks ermittelt, dann die Maximalneigung der durch die Dreieckpunkte aufgespannten Ebene bezogen auf die XY Ebene ermittelt und dann im Dreiecksschwerpunkt einen Infoblock mit Neigung und Fläche als Attribut platziert, würde helfen.Anschließend mit DATENEXTRAKT eine Liste der Blockinfopunkte in eine CSV Datei für Excel schreiben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte
RL13 am 14.06.2016 um 15:22 Uhr (1)
Noch ein Nachtrag von mirmein Civil 2016 SP2 zeigt für das LISP aus den DACH-Extension die Version V3.3 an und funktioniert Trotzdem würd ich eher die Beschriftungsvariante wählen, weil damit auch bei Veränderungen an der Achse sich die Beschriftung synchron ändert------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : kreuzende Leitungen im Höhenplan
CAD-Huebner am 21.08.2016 um 13:40 Uhr (1)
So mache ich es derzeit:Da kreuzende Leitungen oftmals schon in der Zeichnung als Linien vorhanden sind, habe ich mir ein Lisp Makro geschrieben, das auf jede Kreuzung ausgewählter Linien/Polylinien/Elementkanten einen Koordinatenpunkt setzt und den Layernamen (oder Objektdaten) bei Linien/Polylinien bzw. den Elementnamen (oder Objektdaten) bei Elementkanten in die Beschreibung des Koordinatenpunktes (inkl. Achsname und Station in ben. Eigenschaften) einträgt. Anschließend kann man den Höhenplan nach Proji ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : kreuzende Leitungen im Höhenplan
Da-Sch am 22.08.2016 um 07:56 Uhr (1)
Hallo Udo,na das klingt doch nach einer prima Lösung. Ich kenne mich nur leider mit der Erstellung von LISP-Programmen überhaupt nicht aus. Würdest Du mir dein LISP evtl. zur Verfügung stellen?Würde mir wirklich sehr weiterhelfen.Besten Dank und viele GrüßeDaniel

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Text in Mtext umwandeln
Fiedelzastrow am 27.09.2016 um 14:20 Uhr (1)
Hallo,was gibt denn das Lisp als Fehlermeldung in der Befehlszeile zurück, wenn sie nicht mehr funktioniert?GrußRobert

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DACH Extension 2017 aufgetaucht
RL13 am 14.10.2016 um 09:28 Uhr (1)
Ich verweise mal auf den Beitrag:http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/002964.shtml#000001Meine Empfehlung: nicht das LISP aus den DACH-Extensions benutzen sondern die Achsbeschriftung, dann bleiben bei Veränderungen der Achse auch die Beschriftungen aktuell. ------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Schriftfeld-Makro für Ansichtsfenster Maßstab
RL13 am 19.12.2016 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,1. denke ich, es wird nicht gehen, weil ein Dialogfeld an den Befehl gekoppelt ist und2. würd ich die Frage mal im AutoCAD-Brett stellen, da sind noch mehr LISP und DIESEL-Ausdruck Spezialisten unterwegs.------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Böschungsschraffuren
runkelruebe am 14.02.2017 um 09:08 Uhr (1)
Moin,ich fürchte, ich verstehe die Frage nicht  Böschungsschraffuren erzeugst Du in Civil3D mit dem Befehl C3D_HATCHPOLY aus der DACH-Extension. (siehe screenshot... nee, doch nicht, serverfehler, ich bekomme den screenshot nicht hochgeladen) link zum Bildchen Solltest Du dieses D A CH nicht haben, bliebe Dir eine der vielen Lisp-Möglichkeiten aus dem www.Beispiele:  http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/000946.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001229.shtml.------------------Gruß,runkelrue ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz