Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15978 - 15990, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Windows 8 : Win8.1 - Kein Zugriff auf gemappte Netzlaufwerke aus AutoCAD
zappa22 am 20.03.2014 um 08:56 Uhr (15)
Bei 2009 habe ich Schluß mit der Update/Upgrade-Orgie von AutoDesk gemacht. Mit jedem 2./3. Versionswechsel musste ich meine Lisp-Programme anpassen, mir unverständlich. Und ich habe in den letzten Jahren keine problemlose AutoCAD-Installation mehr erlebt. Würde ich eine gangbare Variante für CAD unter Linux kennen, wäre das Thema Micro$oft und AutoDesk durch.Dir trotzdem noch mal danke für Deine Mühen.

In das Form Windows 8 wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kann nicht auf Blockattribut zugreifen
KlaK am 15.09.2019 um 18:29 Uhr (1)
Da gibt es etliche Lisp-Programme die das ändern, Z-Höhe des Block von Attribut übernehmen, z.B. hier . Mußt dann nur den richtigen Aufruf machen, im verlinkten Beispiel (INSERT2Z "SP" "HOEHE") entsprechend Deinem ScreenshotGrüßeKlaus

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
BricsCad : Lisp
stk am 23.03.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo, nach meinem Stand, wird die 8.0 version nicht vor Ende 2007 rauskommen , das der gesamte Kernel NEU geschrieben wird, was natürlich auch so einige änderungen für Zusatzprogramme mit sich bringen wird.Das einzige was mir in Bricscad fehlt, ist das Stutzen innen und außen.habe schon probiert, die 97er Version von Autocad umzubauen , aber da fehlen mir noch ein paar Kenntnisse.

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : zoom grenzen lisp
cadffm am 27.04.2025 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von balu314:(command "_.zoom" "_g") ; Zoom auf Grenzen ("g" = Grenzen)Richtig, G = GrenzenG, nicht _G, oder auch E für Extent in englischen Versionen, oder als internationalem Aufruf: _E

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : zoom grenzen lisp
balu314 am 26.04.2025 um 23:08 Uhr (1)
Liebes Forum,einen Beitrag schreiben hilft scheinbar schon bei der Lösung.Als ich nun wieder händisch mit Doppelklick auf die mittlere Maustaste durch die Layouts gewandert bin, ist mir in der Befehlszeile die Option _E aufgefallen.Das Programm tut jetzt was es soll.Grüße.

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : Lisp
alf-1234 am 22.03.2007 um 20:05 Uhr (0)
Hallo stkVielleicht klappt es ja mit dem neuen Bricscad 8.0 das demnächst kommt. Warte selber auf Funktionen wie Lisp, ARX und VLX.MfG.Alf-1234

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Anwender
Theodor Schoenwald am 18.04.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,diese Frage habe ich auch schon hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=IntelliCAD&number=342 im ICAD-Forum gestellt.Ich hoffe dass das Forum aber noch besucht wird, deshalb meine Info, dass der Carl Hanser Verlag ein Buch über Lisp bringen wird.Es wird voraussichtlich am 2. August erhältlich sein.GrußTheodor Schönwald

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Buch für Lisp
Theodor Schoenwald am 03.08.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,es ist da.GrußTheodor Schönwald

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : CADCAL + CALScript ist fertig
archtools am 01.08.2025 um 12:44 Uhr (1)
Einige werden schon CADCAL kennen, das für BricsCAD die volle Funktionalität von Autodesks GeomCAL bringt.Nun gibt es ein neues Programm mit stark erweiterter Funktionalität. Es ist wie bisher kostenfrei verfügbar, Download von www.calscript.com/home.htmlWas ist neu?1. CADCAL ist um einige Funktionen erweitert, insbesondere ist nun auch die Eingabe zylindrischer Koordinaten möglich. Eine Übersicht über die mit Befehl CAL aufrufbaren Funktionen gibt es hier: https://www.calscript.com/cal-ddcal.html#listofca ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : Splines teilen
scj am 08.12.2007 um 11:36 Uhr (0)
Guten Morgen Theodor,ob das im CLASSIC-BricsCAD geht, weiss ich nicht. Ich nehme eigentlich immer PRO - wegen der (Auto-)LISP-Programmierfähigkeit.Fakt ist, dass der DIVIDE-Befehl jetzt eine nach der Spline-Definition geordnete Punktmenge erzeugt, die ich mit LISP zu einer 2D- oder 3D-Polylinienerzeugung nutzen kann (wichtig für meine 3D-Flächenabwicklungen).Ob Dir das bei der Umwandlung von Buchstaben hilft, weiss ich nicht, aber bei Bedarf schicke ich Dir meinen diesbezüglichen Lisp-Versuch gern zu.Mit b ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Splines teilen
Theodor Schoenwald am 08.12.2007 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Jochen,danke für Deinen Vorschlag, hast Du meine Mailadresse?Hier: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 findest Du sie.Bis jetzt habe ich bei Lisp kein Unterschied zwischen der Classic und Pro-Versioen festgestellt GrußTheodor

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Version 8
s.wickel am 10.12.2007 um 12:32 Uhr (0)
Ich habe jetzt die V8 Deutsch seit gut zwei Wochen (V 8.1.7). Grundsätzlich gefällt mir die V8 sehr gut. Es hakt und kneift noch an einigen Ecken. Leider gibt es hin und wieder unerklärliche Abstürze, vorallem wenn man mit LISP etwas ausprobiert. In der LISP-Programmierung gibt es noch einige Probleme, auch wenn die meisten Programme, die unter V7 liefen auch in der V8 funktionieren.Funktionen wie das Zuschneiden von Bitmaps und Ansichtsfenstern sind endlich vorhanden  . Auch werden mehr Tiff-Format unter ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Bricscad als Alternative?
Theodor Schoenwald am 21.06.2013 um 22:08 Uhr (0)
Hallo,zu: "- Lisp-Programme müssen z.T. korrigiert werden"das ist inzwischen bei meinen Lisp-Programmen nur noch ein Beispiel,weil ACAD bei Linien und Bögen zu Polylinien eine Abfrage mehr benötigt.;;-----------------------------------------------(defun PL (OBJ /) (cond  ((or (= (cdr (assoc 0 (entget OBJ))) "POLYLINE")      (= (cdr (assoc 0 (entget OBJ))) "LWPOLYLINE")      (= (strcase (getvar "PRODUCT")) "BRICSCAD")  )  (command "_Pedit" OBJ "_Join" "_All" "" "_Exit")  )  (t (command "_Pedit" OBJ "_Yes" " ...

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz