|
AutoCAD Civil 3D : Unternehmensprofil - Pfade automatisch setzen (nicht cuix?)
KR2009 am 18.04.2012 um 15:26 Uhr (0)
NOCH MEHR INFOS ZU PFADEN MIT LISP: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001632.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000697.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000343.shtml http://forums.augi.com/showthread.php?112767-add-a-directory-to-Support-File-Search-Path http://forums.augi.com/showthread.php?10103-LISP-Routine-needed-to-set-up-Project-Paths http://forums.augi.com/showthread.php?27858-Edit-Project-Files-Search-Path http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-Aut ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Autocad-Blöcke in Civil-Punkte umwandeln
greli am 23.10.2008 um 19:13 Uhr (1)
hallo!also ich erstelle die punkte auf blöcken folgendermaßen:1.) blöcke auf höhe schieben (zB mit dem attributshöhe-verfahren)2.) lisp "punktausblock" laufen lassen - s. anhang3.) civil-punkte aus autocad-punkte im ersten punkterstellungsmenüvoila!HTHlggreli------------------
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : AutoCad Civil 2015...Country Kit, DACH Extension...
StrakIng am 25.05.2015 um 15:14 Uhr (1)
Ok.Da hab ich mich wohl nicht richtig hingeschaut.Gibt es denn Möglichkeiten einen 3-teiligen Korbbogen und eine Böschungsschrafur zu erstellen ? - z.b mittels einer lisp datei ?Zu 2)Hat geklappt Vielen Dank
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Text in Mtext umwandeln
Fiedelzastrow am 27.09.2016 um 14:38 Uhr (1)
Hallo,Internetsuchmaschine gab zu Autocad Lisp VVC: internal error unter anderm das:http://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-autolisp-and -general/autocad-2015-lisp-routine-vvc-internal-error/td-p/4974560GrußRobert
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenbeschriftung im AF nicht mehr möglich
RL13 am 24.08.2017 um 15:44 Uhr (1)
Kann natürlich auch an fehlendem Servicepack oder neuerem Windows Update liegen.siehe hier:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004368.shtml#000000naja jedenfalls hab ich CIVIL 2016 SP3 am Laufen bei aktuellem WIN 7 und das Lisp funktioniert (noch) Hier auch noch eine mögliche Fehlerquelle:anscheinend gibt es Lisp welche unsauber programmiert sind und sollten immer eine Aufruf von (vl-load-com) enthalten:https://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-autolisp-and-general/vlax-ename-gt-vla-object/td-p/30 ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatengitter im Layout
Computernutzer am 22.09.2017 um 12:52 Uhr (1)
Danke für den Hinweis. Kannst du trotzdem etwas genauer werden?______also ich bin jetzt so weit: - habe verstanden, dass ich mir den Quelltext in eine Datei speichern und bennen muss.- habe die .lisp in Autocad geladen- habe sie ausgeführt.jetzt komm das Problem, dass ich mir unsicher bei den Eingaben bin. hab bisher nichts zustande gebracht.Code:Select objects: 1 foundSelect objects:4.46029e+065.34817e+06"Mininmal- und Maximalwert x " 4.45972e+06 4.46087e+06"Mininmal- und Maximalwert y" 5.34777e+06 5.34 ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 2D Plan in 3D Bruchkanten
greli am 13.09.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hi Zusammen,CADsolutions Punkte 1-5 können auch mit "ATT2H" erledigt werden,dieses lisp schiebt die Punkte auf Z-Höhe (Tool von Udo Huebner)Die 3d-Blöcke können dann dem dgm hinzugefügt werden.Rest seh ich genauso.Polylinien mit "gelogenen" dh nicht vermessenen Stützpunkten sind sowieso keine bruchkanten! ;-)lg ------------------
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
Peter Richter am 21.06.2017 um 10:18 Uhr (1)
Danke für die Antworten, also da ich eher aus dem Bereich Autodesk komme da ist üblich einen Plan immer auf zuräumen und eine lisp Datei zu schreiben kein Problemnur mit dem Eplan tu ich mich da schwer lisp Dateien gehen irgendwie hier nicht wie erstelle ich so ein Script? Programmiersprache?danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
Peter Richter am 21.06.2017 um 11:25 Uhr (1)
Robert warum geht dann nicht eine lisp Datei das sind scripte also Eplan kann und wird nie was könnenwofür soll ich ein Schema zeichen wenn ich nur eine einfache PDF Datei benötige siehst da fängt das Problem an man muss für Eplan pläne erstellen damit man was exportieren kann so blödsinn sorry da kann man nur drüber lachen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
Peter Richter am 21.06.2017 um 11:42 Uhr (1)
nee autodesk hatte auch versionen dabei die zum kotzen waren die aktuelle is meiner meinung nach der hammer und mal ganz ehrlich ich kann ein w&m plan erstellen damit dazu gleich den stromlaufplan/verteilerplan , Steigschachtbelungen und vieles mehr das alles in 3d WAS KANN EPLAN EPLAN NICH MAL EIN EINFACHE PDF erstellen und mein eindruck hier ist ihr seid nur leute die zwar großspurig schreiben wie leicht alles sei jedoch selbst wohl davon keine Ahnung habensonst hättest mir gesagt das lisp nich unter epl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
BricsCAD : zoom grenzen lisp
balu314 am 26.04.2025 um 23:00 Uhr (1)
Hallo,ich versuche mich an einem kleinen lisp-programm, siehe unten.Es soll durch alle Layouts gewechselt werden und dabei der Zoom auf Grenzen gesetzt werden.Dabei funktionieren folgende Schritte:Der Wechsel zum nächsten LayoutAufruf vom Befehl zoomWarten auf den KlickWas nicht funktioniert:Es scheint, als ob die Option "g" für "zoom Grenzen" nicht richtig an den Befehl zoom weitergegeben wird.Ich hoffe, jemand kann mir hier einen Tip geben.Grüße.Code:defun c:ZOG ( / layouts layoutname ) (prompt "
Starte ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : was liefern caar und cadar ?
Theodor Schoenwald am 30.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Uwe,für Deine Fragen, ist das Lisp-Forum von CAD.DE besser geeignet.Da findest Du auch das Handbuch für Autolisp als DOC-Datei für ACAD 14.Für weitere Informationen zu AutoLisp empfehle ich Dir das "Kochbuch für AutoLisp" vom Carl Hanser Verlag.GrußTheodor Schönwald
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : anstelle *.vlx *.des
Theodor Schoenwald am 11.02.2010 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Jochen,Wenn ich gewusst hätte, dass Du diesen Weg gehen willst, hätte ich die die Seite längst gelistet.Schau mal hier: http://www.afralisp.net/lisp/dclatt.htm Wie so oft wenn man einen Weg gefunden hat, findet man einen weiteren Weg.Viele GrüßeTheodor
|
In das Form BricsCad wechseln |