Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15991 - 16003, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : Plinien zu LWPlinien
s.wickel am 18.11.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Theodor,Ich habe nichts gefunden, aber beim Befehl "_convert" kommt die Meldung:Dieser Befehl wird noch nicht unterstützt.Das gibt mir eine kleien Hoffnung, dass irgendwann der Befehl mal eingebaut wird.Gruß StefanP.S.: Probiers doch mal mit einem LISP-Tool.

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Plinien zu LWPlinien
Theodor Schoenwald am 18.11.2008 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Stefan,zu: "Probiers doch mal mit einem LISP-Tool."... das habe ich schon.Dazu muss ich alle Polylinien auflösen, die Systemvariable "PLINETYPE"umstellen und danach alle Einzelteile wieder zu Polylinien machen.Es ist ein Umstand, den ich vermeiden möchte.GrußTheodor

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Version 9
Theodor Schoenwald am 20.11.2008 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Stefan,es gibt Sachen die es nicht gibt.Als ich eben den Befehl ausführen wollte, um Dir den richtigen Namen zu nennen, hat es nicht funktioniert.Zur Info:Ich habe vor 3 Tagen einen neuen PC bekommen, BricsCad vom Netz geladen und installiert. Es ist die Version 9.1.9 Build 13292Einen kurzen Moment habe ich an mir gezweifelt, danach habe ich meinen alten PC hochgefahren, eine kurzen Text eingeben und wieder den Befehl "TXTEXP" eingeben, es hat funktioniert.Als Beweis hänge ich ein Bild von der Befehl ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Version 9
Theodor Schoenwald am 18.10.2008 um 22:36 Uhr (0)
Hallo,heute habe ich die Version 9 installiert.In der Version 8 waren etliche Fehler die dafür gesorgt haben, dass von meine Lisp Tools verschiedene nicht funktioniert haben.Beim testen 9er Version habe ich festgestellt, dass nun alle mir bekannten Fehler behoben sind.Die Version 9 kann ich empfehlen.GrußTheodor Schönwald

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Einfach mal gefragt
newcad am 09.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,wir sind ein Unternehmen mit ca. 50 Arbeitsplätzen in Architektur und Technik.Aktuell arbeiten wir mit AutoCad LT 2008 in Verbindung mit dem LT-Extender.Direkt ist auch keine Umstellung auf ein 3D-CADprogramm geplant, sodass wir noch ein paar Jahre mit dem LT vorlieb nehmen müssen.Nun könnte man aber ja auch mal den Gedanken hegen, komplett oder teilweise auf das BricsCad umzustellen. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint ja nicht nicht schlecht zu sein.Hier wäre die Vollversion ja günstiger wie das ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Einfach mal gefragt
Theodor Schoenwald am 09.12.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Ansgar,ich fange mit dem an, wo ich viel zu tun habe: - Lisp, da sind es nur noch wenige Ausnahmen, dank Torsten Moses der den Lt-Extender für ACAD-LT "gebaut" hat.Bei den folgenden Funktionen, kenne ich keine Unterschiede.-Layersteuerung (hier gefällt mir BricsCad sogar besser)-Eigene Makros-pgp Anpassung-Lisp-Programme-mehrere Zeichnungen gleichzeitig geöffnet-Wie ist der Support bei Problemen??auf jeden Fall besser, wie ich Ihn schon bei Autodesk erlebt habe.Eine Frage hast Du nicht gestellt:-Ins ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Einfach mal gefragt
Uwe Jagoda am 23.01.2009 um 20:53 Uhr (0)
Ansgar,ich habe mit BricsCAD nicht gezeichnet, weil ich inzwischen in Rente bin. Ich bin jedoch gerade fertig mit der Installation eines Lisp-Pakets für ein IB, da gab es keine grossen Probleme, ausser dass BricsCAD nicht die express tools unterstützt.Der telefonische Service ist freundlich, sie haben mir ltypeshx.shx und ltypeshx.shp geschickt, ich kann damit nichts anfangen,vielleicht kann mir das Forum helfen. Die DOS-Routinen von Robert McNeel erhält man mit der DOSLib.drx, null problemo.Uwe

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : was liefern caar und cadar ?
Uwe Jagoda am 01.02.2009 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Theodor,danke für den Hinweis auf das LISP Forum.Ein buch hab ich schon. Noch eine Frage (nicht von vitalem Interesse) :Warum sind die Variablen USERS1..5 nicht persistent ?Uwe

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : mehrere geöffnete Zeichnungen
Brasi am 21.03.2009 um 09:28 Uhr (0)
Ein freundliches Hallo ins wochenendliche Rund !Ich bin gerade dabei mir BricsCad anzuschauen und bin recht positiv angetan. Nun gibt es füe AutoCad ein Lisp, mit dem man über Kartenreiter schnell zwischen mehreren geöffneten Zeichnungsdateien hin und her schalten kann. Gibt es soetwas auch hier? Es könnte ja schon eingebaut sein, oder kennt jemand ein solches Tool, das auf BricsCad läuft (ich finde das Acad-Tool auch nicht mehr :-( )?Grüße Jürgen

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : mehrere geöffnete Zeichnungen
Theodor Schoenwald am 21.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen,wenn Du das Lisp findest, sollte es auch unter BricsCad laufen.Suche doch auch in den ACAD-Foren.GrußTheodor Schönwald

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : was liefern caar und cadar ?
mapla am 14.04.2009 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Uwe,wenn auch ein bischen verspätet aber hier eine Antwort die ich von mapcar in einem persönlichem Lisp Training erhalten haben.Wenn Du eine Liste hast liefert das "A" cAr immer das erste Element der Liste zBsp (car ( x y z)) = X"D" cdr immer immer den Rest der Liste (cdr ( x y z)) = (Y Z)die Kobinationen müssen von rechts nach Links aufgelöst werden(cadr (x y z)) ergibt Y1. (cdr (x y z))= (Y Z)2. (car (Y Z)) = Y(car (X Y Z ) ergibt X(cadr (X Y Z) ergibt Y(caddr) (X Y Z) ergibt Zhoffentlich hilf ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Bricscad v/s ZWCAD
Theodor Schoenwald am 17.04.2009 um 23:25 Uhr (1)
Hallo Herr Holfort,es stimmt, dass ZWCAD jetzt läuft und es nur an einer kleinen Einstellung gelegen hat.Zu:"...nichts mit dem Programmcode von Autodesk zu tun..."noch eine Bemerkung, damit es keine Missverständnisse gibt.Als Programmcode ist der Code gemeint, mit dem das Programm ZWCAD oder BricsCad läuft.Es gibt noch den "Programmiercode" Lisp, der soll selbstverständlich genau so funktionieren wie bei ACAD.Im letzten Jahr war ZWCAD näher bei ACAD als BricsCad V8.Inzwischen ist mit BricsCad V9 wieder näh ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lisp Editor
Theodor Schoenwald am 22.04.2009 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,... so wie in der Hilfe steht ja.GrußTheodor

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz