|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
PixelMission am 30.04.2015 um 12:38 Uhr (1)
Ich nutze nur noch "Notepad ++" ... inzwischen m. E. so "mächtig" wie "VLide"!
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
cadffm am 30.04.2015 um 12:44 Uhr (1)
Dann scheinst du die VLide nicht zu kennen? Aber ich frage mal anders: Was ausßer Klammernabgleich und Syntax-Highlighting kann denn deine Notepad++/Addon ?(nehme auch gerne Links zum entgegen, wenn es was brauchbares dazu gibt)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form BricsCad wechseln |
 |
BricsCad : Externer Lisp-Editor
PixelMission am 30.04.2015 um 12:52 Uhr (1)
Nun ja ... alles, was man halt braucht (s. Anhang)!
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
CADmium am 30.04.2015 um 12:57 Uhr (1)
integrierter Debugger ? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
PixelMission am 30.04.2015 um 13:03 Uhr (1)
Hab ich eh nie benutzt ... bin noch einer von der "alten Schule" (seit 1987)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Polylinien Kontrollpunkte löschen
BGelcon am 17.11.2014 um 15:00 Uhr (1)
Hallo!Gibt es ein Lisp bzw. Tool um Kontrollpunkte einfach zu löschen und nicht immer über pedit oder so die Kontrollpunkte einzeln löschen zu müssen.Lg
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Polylinien Kontrollpunkte löschen
KlaK am 17.11.2014 um 17:02 Uhr (1)
Ja, müßtest aber mal selber im Lisp-Forum suchen gehen ...Oder Du verwendest die V15 mit Quadcursor [Diese Nachricht wurde von KlaK am 17. Nov. 2014 editiert.]
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Polylinien Kontrollpunkte löschen
BGelcon am 18.11.2014 um 09:23 Uhr (1)
Hallo!Habe bereits wegen einer Lisp gesucht, bin aber nicht fündig geworden.Deshalb hab ich mir gedacht, dass hier jemand die Antwort wüsste.LG
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
cadffm am 30.04.2015 um 13:35 Uhr (1)
Nunja, der Debugger ist DER Unterschied zu einem Texteditor,Variablenüberwachung, und wer es nutzt die DCLschnittstelle.Edit: Der Zugriff auf die Zeichnungsdatenbank natürlich auch.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 30. Apr. 2015 editiert.]
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
jomann999 am 18.01.2016 um 23:00 Uhr (1)
Hallo Bricscad Forum, eine Frage:gibt es bei Bricscad x64 keinen Lisp editor? Gibts den in der x86 version? Das ist ja Schade. Ich bin ACAD umsteiger! G.jomann
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
cadffm am 19.01.2016 um 07:29 Uhr (1)
Nein, auch in 2016 gibt es keine IDE.https://www.bricsys.com/bricscad/help/en_US/V16/DevRef/ (Unterschied zur 86er Architektur ist ein interessanter Gedanke, aber Nein, auch das nicht )Drittanbieter haben auch noch nichts auf dem Markt soweit bekannt(also Editoren gibt es ja, ich rede von der bidirektionalen Einbindung)LispLink zB. Caelink wollte wohl mal? Laut HP aber wohl nichts im Angebot.cu------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
CADwiesel am 19.01.2016 um 17:01 Uhr (1)
Ja, dieses nette Entwickler Gimmik fehlt leider schon länger.Torsten Moses freut sich aber über jeden, der ihn darauf hin anspricht, damit dies auf seiner ToDo Liste weiter nach oben rutscht ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
autocart am 27.01.2016 um 07:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:... Torsten Moses freut sich aber über jeden, der ihn darauf hin anspricht, damit dies auf seiner ToDo Liste weiter nach oben rutscht Da hab ich schon lange aufgegeben.Und das ist auch einer der 2 oder 3 Gründe, warum ich auch Bricscad mehr oder weniger aufgegeben habe. Mein sonstiger Bedarf dafür ist nicht groß genug. Der Lisp-Editor war damals auch der einzige Grund, warum ich mir eine Acad-Lizenz angeschafft habe [edit: anstelle von Bricscad]. Obwohl Bricsc ...
|
In das Form BricsCad wechseln |