|
BricsCad : Neuling sucht Hilfe für Scripts
cadffm am 25.03.2017 um 14:52 Uhr (1)
Schön, dann wissen wir ja nun das es nicht um Script(e) geht, sondern um Lisp.Dann viel Spaß mit dem Tutorial ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
FireBuff am 28.03.2017 um 10:05 Uhr (5)
Hallo ich suche die folgenden Befehle, für eine LISP Datei: Meine funktionieren nicht wie ich das wünsche.(command "_.select" "ALL" "") ;alles selektieren(command "_.erase" "ALL" "") ;alles löschen(command "_.layer" "L" "RAHMEN") ;layer RAHMEN löschen(command "_.layer" "N" "STR-WEG") ;layer STR-WEG anlegen(command "_.layer" "COLOR" "ROT" "STR-WEG") ;layer STR-WEG Farbe rot(command "_.LAYZUSF" "STR-WEG" "STRASSE" "WEG" "RADWEG") ;layer STRAASE, W ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCad : Flatten ändert Objekt-Handle
Vino am 03.04.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo,ich habe in Lisp ein Programm geschrieben.In diesem Programm werden verschiedene Objekte über ihre Objekt-Handles (in Xdaden gespeichert) verknüpft.Das Programm funktioniert auch sehr gut... Dass es z. B. beim Kopieren Probleme geben kann ist auch bekannt und bewusst.Nur jetzt hat mich ein Nutzer des Programms darauf aufmerksam gemacht, dass die Verknüpfungen verloren gehen, wenn er den Befehl FLATTEN benutzt.Nach Überprüfung schaut es so aus, dass die Objekte, die mit FLATTEN geplättet werden, neue ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
Peter2 am 19.05.2017 um 15:11 Uhr (1)
In einem (älteren) Lisp für Bricscad finde ich das:Code:(command "_.open" dateiname "r")Das gibt einen Fehler, dann ruft "r" bei mir den Raster-Befehl auf. Kann es sein, dass das "r" für "öffne schreibgeschützt / read-only" gedacht ist (war)?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
cadffm am 19.05.2017 um 16:02 Uhr (1)
"Ich denke, der Programmhersteller hat sich was dabei gedacht ...."Lisp arbeitet nur im Namensraum der aktuellen Datei, man kann auf diese Art nichtzu einer anderen Datei wechseln und das Programm fortsetzen, außer SDI ist eingeschaltet.Wird in dem Programm SDI=1 geprüft/gesetzt?Falls Ja, wurde vorher sichergestellt das die aktuelle Datei gespeichert wurde?Falls Nein: Der Öffnen-Befehl würde abfragen ob die Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht,die Dann könnte es Sinn machen, wenn es einen Öffnen ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
FireBuff am 05.07.2017 um 13:07 Uhr (2)
Hier ein paar Befehle für eine LISP Datei(command "_.layer" "FR" "D-STR") ;layer D-STR einfrieren(command "_.layer" "T" "D-WEG") ;layer D-WEG tauen(command "_.layer" "A" "D-ORT") ;layer D-ORT ausblenden
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
cadffm am 05.07.2017 um 13:30 Uhr (1)
Ok, du suchst also keine Lispbefehle, sondern Standard Bricscad-Befehle welche über die Befehlszeile gesteuert werden können.Eigentlich wäre dann F1 das Benutzerhandbuch/Hilfe die Antwort,die Befehlszeile kann man dann automatisiert per Makro Skript oderwie in deinem Fall per Lisp mit Eingaben steuern.In deinem letzten Beispiel verwendest du den Bricscadbefehl LAYER,die Eingaben sendest du per Command (Lispfunktion) zur Befehlszeile.Wenn es als "Neuling" schwer fällt, dann liegt es evtl. an dem Verständnis ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
FireBuff am 05.07.2017 um 15:07 Uhr (15)
Danke für die Hilfe und Hinweise
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : DCL in Briscad
BricsCADSupport am 25.07.2017 um 14:22 Uhr (1)
Guten Tag Herr Christian,Wir brauchen einen Lisp-Code, der die List_box ausfüllt!Nur die DCL ist wahrscheinlich nicht ausreichend (oder nicht sicher gegen andere Lisp-Code, verwendet, um die Liste zu füllen).Besonders, da der Lisp-Code die Textzeile (n) konstruiert, die in den Listenfeld gefüllt werden soll:"1 2 3"but"1 2 3"Wäre ziemlich anders, richtig? Könnten Sie uns bitte einige Lisp-Code geben!Beste GrüßeReza SohiBricsCAD SupportMervisoft Gmbh------------------BricsCAD Deutschland Su ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Wenn Datei vorhanden > dann ?
BCFan am 26.08.2017 um 12:16 Uhr (5)
Hallo ich möchte im Menü über Werkzeug ein Objekt anlegen,welches prüft ob eine Datei ( c:BricsCADLISPStadt.lsp ) vorhanden ist.Oder kann ich eine LISP anlegen die das Prüft und eine weitere LISP startet ?Wenn ja lade diese: (load "c:BricsCADLISPStadt.lsp")Wenn Nein lade diese: (load "c:BricsCADLISPStadt-ohne.lsp")Wie kann ich das machen ?
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Umlaute bei alert
FireBuff am 21.09.2017 um 14:24 Uhr (5)
Hallo, beim Befehl in einer LISP Datei wird: (alert "zurück") falsch ausgegeben ( das ü ) ...html und JavaScript funk. NICHT - was kann ich tun ?
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
FireBuff am 22.09.2017 um 07:34 Uhr (5)
Hallo,ich möchte Layer in vielen Dateien abgleichen ( anzeigen, einfrieren, Farbe ) und die Befehlein einer LISP Datei zusammenfassen.Ich habe im Netz schon gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Also ich suche folgendes:- Wenn layer "Ort" angezeigt wird dann so bleiben; wenn ? command "_.layer" "E" "Ort" "") ; dann (command "_.layer" "E" "Ort" "") - Wenn layer "Ort" NICHT angezeigt wird dann anzeigen; wenn ? command "_.layer" "A" "Ort" "") ; dann (command "_.layer" "E" "Ort" "") - Wenn layer "Ort" ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Layer abfragen und reagieren
FireBuff am 26.09.2017 um 12:12 Uhr (1)
OK das mache ich doch gern.Ich habe sehr viele Dateien die ich ständig bearbeite.Alle haben die gleichen ! 127 Layer !Zum Bearbeiten werden verschiedene Layer verändert ( eingefroren, ausgeblendet, Farbe verändert )Jetzt möchte ich zu Beginn der Bearbeitung alles gleich einrichten bzw. abgleichen und das auch beim beenden der DateibearbeitungJetzt habe ich mir ein Menü bzw. Werkzeug eingerichtet, welches eine LISP Datei startet.Ich möchte nur eine Datei zum abgleichen starten.Deshalb die Abfrage der einzel ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |