Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16615 - 16627, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : syntax Zeilenbefehl
Ulf Böger am 09.05.2003 um 08:17 Uhr (0)
Eine elegante Lösung ist die mit MNL und MNS-Dateien zu arbeiten. Die MNL bewirkt, dass die LISP-Datei immer geladen wird und muss so heissen wie die MNS. Wenn man die MNS über MENÜLAD komiliert, wird der Befehl über einen definierten Werkzeugkasten zur Verfügung gestellt!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : syntax Zeilenbefehl
Wolfgang Langer am 09.05.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Leutz, ich glaube zwar, daß eine Arbeit mit mnl s & co. elegant ist, aber in diesem Fall, wo "nur" ein Icon mit einem Lisp kombiniert wird, ist das, meiner Meinung nach, zuviel Arbeit. Trotzdem aber interessant zu lesen, wie das funktioniert. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Name der Seiteneinrichtung
ralfw am 19.05.2003 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Forum, einige Beiträge erklärten bereits, wie man in ein Mechanical-Dokument mehrere vordefinierte Plotteinstellungen importieren kann (seinrichtimp Dateiname.dwg ^M;Dateiname.dwg ^M;...). Nun mußten wir aber unsere Netzwerkdrucker austauschen. Somit sind diese Einstellungen hinfällig und veraltet in den vorhandenen Zeichnungen drin. Ein Überschreiben mit dem selben Namen (seinrichtimp mit dem Befehlszusatz "^M" ist mir nicht gelungen. Ein Löschen per Lisp-Befehl habe ich in der Befehlreferenz auch n ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : DWG in DXF2000 abspeichern
melzig am 05.06.2003 um 08:33 Uhr (0)
@ chris Probier es doch mal im Lisp oder VisualBasic Forum, vielleicht kann dir dort jemand weiterhelfen. Unter VisualBasic gibt es die Klasse ACSaveAsType und dort kann man den Typ (dwg/dxf und unterschiedliche Releases)für die Speicherung angeben. Ich bin leider noch ein absoluter Anfänger im VisualBasic , aber ich denke ,daß das kein Problem sein sollte (für die Freaks dort im Forum). Tschüß Frank!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blockbearbeitung
Harald Beiter am 26.06.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo an alle da draußen, bin schier am Verzweifeln, da unsere Kollegen mir ein für meine Verhältnisse zu schweres Ding zum Knacken gegeben haben. Folgende Problemstellung: unsere Zusammenbauzeichnungen sind sehr umfangreich und werden aus den versch. Baugruppen mittels Blöcken zusammmengefügt. Damit dürfte schon klar sein, das sehr viele Linien aufeinandertreffen und dementsprechen viel schwarz ist. Für die Dokumentation (Bauteillage etc.) soll nun nur noch die dementsprechende Baugruppe dick -bei uns 0,3 ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blockbearbeitung
Brischke am 26.06.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Harald, schau mal auf meinen Seiten http://www.CADlon.de Da gibt s im Freedownload ein Tool, welches die Farbe der Blockelemente ändert. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blockbearbeitung
Brischke am 26.06.2003 um 15:33 Uhr (0)
nö, ist bisher nicht drin. kannst es aber mit folgender Syntax auf einen Button legen: Mit Klammern! (fc ((acad_colordlg 256)(acad_colordlg 256) (list (cdr(assoc 2 (entget(car(entsel))))))) die doppelte Farbwahl ist notwendig, da mitunter die Schraffuren auf einen andere Farbe gepackt werden sollen. Probiere es aus, und wenn was ist, ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Block und Attribute
Brischke am 14.07.2003 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Jusch, prinzipiell kann man mit den Attributen eines eingefügten Blockes so ziemlich alles machen - nur eben nicht mit dem Befehlsumfang von AutoCAD selbst. Mit AutoLISP stehen einem da fast alle Türen offen. Du kannst gerne mal unter http://www.cadlon.de/Freedwnload/ATTMROT.pdf und http://www.cadlon.de/Freedwnload/ATTEIG.pdf Wenn das passende dabei ist, einfach melden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urla ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Block und Attribute
JUSCH am 14.07.2003 um 13:57 Uhr (0)
Danke Holger für den Tip, aber in Punkto "Lisp" bin ich ein völliger Anfänger. Gruss Jürgen

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Vorkommen von Blöcken
Werner Kruse am 30.06.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Forum, dieser Beitrag geistert zwar auch schon im anderen Acad-Forum rum, aber vielleicht könnt Ihr mir ja auch weiterhelfen. Wie kann ich das Vorkommen von Blöcken, deren Namen ich kenne, innerhalb einer Zeichnung überprüfen, unabhängig davon wie tief verschachtelt sie sind? Die Schnellauswahl funktioniert leider nur auf der obersten Ebene. Auch die Suchfunktion brachte mich bisher nicht weiter, ebensowenig wie diverse im Forum angebotene Lisp s, die ähnlich wie die Schnellauswahl nur auf der oberst ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : von Excel in ACAD
marell23 am 18.07.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem und kann es wegen Unerfahrenheit und nicht vorhandener Handbücher nicht lösen, falls möglich. Und zwar: Ich habe eine Excel-Tabelle mit Daten (360 x- und 360 y-Werte, soll eine Sinuskurve werden). Die Kurven (24 Stück) sollen in einer Zeichnung erstellt werden an einer bestimmten Stelle. Frage: Ist das mit Skripten o. Lisp möglich, wenn ja wie und wo gibts ähnliche Beispiele? Oder alles per Hand?? MfG Markus

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Norm einer Zeichnung ändern
Ulf Böger am 21.07.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal die Norm via LISP-Programm umstellen. Es scheint so, als ob du nur über die Mechanical-Optionen gehen kannst!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Orbit ändert Ploteigenschaften
Rigobert am 31.07.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Forum, Wir haben für ACAD Mechanical2000 Lisp-Routinen geschrieben die uns unsere Zeichnungen entsprechend der Limiten ausdrucken, das funktioniert, solange niemand mit dem Orbit die Zeichnung bewegt. Anschliessend wird der Ausdruck dann um die halbe Breite nach rechts, und um die halbe Höhe nach oben verschoben. Irgendwie scheint ACAD den Wert für Limmax jetzt als Zentrum zu interpretieren. Ich kann aber keine Werte erkennen die sich geändert haben. Kennt jemand dieses Problem ? Oder besser : Kennt ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1266   1267   1268   1269   1270   1271   1272   1273   1274   1275   1276   1277   1278   1279   1280   1281   1282   1283   1284   1285   1286   1287   1288   1289   1290   1291   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz