Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16875 - 16887, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Schweißnahtangaben Größe
CAD-Huebner am 03.06.2012 um 13:59 Uhr (0)
1 Mein AutoCAD Mechanical 2012 akzeptiert die Eingabe der Lisp Anweisung (scheint bei Dir also eine Fehlbedienung zu sein, Rückgabewert ist T), hilft aber nichts bei dem Problem solange2. Mechanical 2012 Servicepack 1 nicht installiert wurde.Im Readme steht unter anderem in der Liste der behobenen Fehler: Zitat:...SymbolDie Skalierung von Schweißsymbolen entspricht nicht dem in "Optionen" festgelegten Modellskalierungswert. Das Symbol wird nicht dem Skalierungswert im Dialogfeld "Skalierbereich" entspreche ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Dynamische Blöcke in alter AutoCAD Version
cadffm am 27.06.2012 um 17:30 Uhr (0)
"Gibt es auch einen Befehl der den Block erhält und eigentlich nur die dynamischen Befehle löscht?"Das schließt sich schon selbst aus, wurde hier schon oft erklärt (a´la "was ist ein dynamischer Block)und daher belasse ich es jetzt mla dabei.Evtl. kannst du für den Export das Tool "benennUBL" von CADwiesel.de benutzen, teste das (Lisp) Tool mal !(Aber unbedingt NIE in deinen Originaldateien testen, nur in den Kopien)Außerdem fällt mir gerade noch ein das es in bei dir evtl. so einen Befehl "dynblocktostati ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Zusammenhang zwischen cuix, mnr, mnl Dateien
cadffm am 01.11.2012 um 11:04 Uhr (0)
Wenn du dich damit "noch nie befasst" hast, dann darf ich davon ausgehen das du auch sonst von dem Programm wenig kennst ?hier wäre dann die Frage nach Profilen und Arbeitsbereichen, Unternehmens-cuix, Haupt- und partielle-Cuix ?Gibt es bei euch eine Unternehmens.cuix ? (cui als Unternehmens.cuix geladen kann nicht geändert werden!)Wenn dem so ist, muß man mal deine Angaben hinterfragen:Geht es bei der Anpassung wirklich nur um die Ergänzung von TOOLBARS und MENUGROUP/POPn ?Ab Version 2009 gibt es auch in ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Berechnungen beim Eingeben von Längen
Dorfy am 25.12.2012 um 18:59 Uhr (0)
und die Eingabe (* 200 2)siehe deinem bereits gefundenem Beitrag"(+ 500 300) Enter"sagt dir auch nicht zu?den Rechner einblenden und den Wert in die Befehlszeile kopieren vllt. ne Möglichkeit...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mechanical-Zeichnung konvertieren
CADmium am 01.02.2013 um 11:46 Uhr (0)
Informiere dich mal über SCRIPTS ... und darin dann _saveas AM2008 ...alternativ kann man natürlich auch als Luxusvariante ein Lisp basteln mit Dialog zur Verzeichniswahl und Versionswahl usw ... ist aber Aufwand------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Mechanical-Zeichnung konvertieren
LocalError am 08.02.2013 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Frank!Konnte keine passenden Skripte finden, so dass ich mich bei Gelegenheit mal selber in die LISP-Programmierung einarbeiten werde.Trotzdem Danke!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Obiektfang ignoriert Konstruktionslinien
M.K. am 11.04.2013 um 10:24 Uhr (0)
Hi! Also, ich habe dieses Problem auch mal gehabt, da waren die Linien mit einem z-Faktor versehen. Die LISP-Anwendung plaetten.lsp könnte dir helfen! Die setzt alle Linien wird auf dein "Zeichnenblatt" zurück. Gruß, M.K.--------------------- save often & early ---PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Test Auflösen / txtexp unbekannter Befehl
jörg.jwd am 18.04.2013 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,bei mir funktioniert der Befehl problemlos. Aufgerufen wird die Datei txtexp.lsp. Vielleicht ist die ja nicht vorhanden (oder wird nicht gefunden). Wenn du das aus einem Script oder Lisp ausführen willst must du den Befehl in Klammern eingeben (txtexp) oder altrnativ (c:txtexp).------------------GrüßeJörg

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LISP für Abwurfparabel
smb am 25.04.2013 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine LISP-Routine für die Erzeugung einer Abwurfparabel?Wir haben zwar eine, aber die Ergebnisse sind leider fehlerhaft.------------------m.f.G.graphicguestbook smb

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LISP für Abwurfparabel
CAD-Huebner am 25.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Wenn du die fehlerhafte Lisproutine hier postest inklusive der korrekten/gewünschten Berechnungsformeln (oder wie prüfst du die Ergebnisse der fehlerhaften Lisproutine?), dann wird sich sicherlich jemand finden, der die Lisproutine unbürokratisch korrigiert.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LISP für Abwurfparabel
Proxy am 29.04.2013 um 13:41 Uhr (0)
Suchst du eine Programmierung die nach ideallen Werten rechnet oder eher ein Generator für Hüllkurve der Wurfparabel(n)?------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LISP für Abwurfparabel
Proxy am 29.04.2013 um 13:43 Uhr (0)
BITTE LÖSCHEN | DOPPELPOST[Diese Nachricht wurde von Proxy am 29. Apr. 2013 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Attribute und Farben abhängig setzten
Brande82 am 26.11.2013 um 15:09 Uhr (1)
Vielen Dank an alle,das Ganze hört sich echt nicht einfach an, die nächste Frage wäre, wenn ich hier eine Lisp einspiele, ist die dann an den Block geheftet oder nur an diesem Arbeitsplatz, an welchen die Programmierung eingespielt wurde?Der Block ist eine Eigenentwicklung, welche wir zentral Speichern und über unsere Werkzeugpaletten in die Zeichnung integrieren.Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich den Ring, welcher nur ein kleiner Bestandteil des Blocks ist, die Farbe als "vonBlock" deklarieren, ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   1294   1295   1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz