|
AutoCAD Mechanical : Werkzeukasten bearbeiten
Michiwer am 17.01.2003 um 13:03 Uhr (0)
Ola noch mal, die service pack s in allen ehren, aber bei mir haben die nichts bewirkt. Zumindest nicht bei meinem aktuellen prob. :-(( dann eben per lisp, wenn keiner einen anderen tipp für micht hat !!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : DWG in DXF2000 abspeichern
snake974 am 03.06.2003 um 10:07 Uhr (0)
Wer kann ein lisp-Datei schreiben, oder wo gibt es eine solche Datei, damit ich bei Autocad2004 mit dem Scriptgenerator DWG-Dateien nach DXF-Format (Autocad2000) abspeichern kann! Im voraus besten Dank für die Hilfe! Tschau Chris
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : DWG in DXF2000 abspeichern
snake974 am 05.06.2003 um 07:06 Uhr (0)
Hallo, leider nicht. Wir haben Autocad2004. Ich möchte aber im Autocad2004 mehrere DWG-Dateien (Format 2004) als DXF-Datei (Format Autocad 2000) abspeichern, denn wenn ich die DWG-Datei als normale DXF abspeichere, kann ich diese nicht mit Autocad 2000 öffnen! Dieses geht schon mit dem Scriptgenerator aber nur DXF-2004, deshalb suche ich eine lisp-Datei für den Scriptgenerator auf DXF-2000. Tschau Chris
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : 2D Spirale Zeichnen
Michiwer am 16.06.2003 um 15:38 Uhr (0)
Ola, ich möchte eine 2D Spirale (draufsicht) Zeichnen und suche eine Funktion die mir das bietet !! habe auch schon den beitrag gelesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/000398.shtml leider is die lisp die dort angehangen worde nicht mehr vorhanden :-( diese sollte es ermöglichen eine spirale zu zeichnen Wer kann helfen ?? MfG Michiwer
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Suche Befehl "amcopyrm"
melzig am 14.07.2003 um 08:37 Uhr (0)
@ barclay Ich wollte dir mit dieser Antwort nicht zu nahe treten und deine Antwort auch nicht in Frage stellen. Deine Lösung war natürlich richtig.Ich habe nur noch eine andere Möglichkeit aufgezeigt um die entsprechende lisp Routine zu laden. Der Button muß natülich noch angelegt werden. Tschüß Frank!
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Umstieg Genius12 AM2000iPP
rex121 am 22.07.2003 um 10:09 Uhr (0)
Ich habe eine menge von Daten die in Genius 12 gespeichert sind. Die stücklisten sind in den zeichnungen gespeichert. Das problem ist wie kann ich die alten position informationen in AM2000i+PP vwerwenden?? Andere sache ist, daß ich habe einen system in lisp geschrieben (nicht von mir), wo ale unsere PPS daten enthalten sind (Firmen specifische Angaben) die auch in infopunkte eingefügt werden (Infopunktblock "geninfo", Position (ballon) "genpos"). Wie (ob überhaupt) ist es machber diese alte Geniusblöcke w ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Lisp und Acad mechanical
rex121 am 10.08.2003 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Ich habe 2 fragen. 1. Ich mochte den Infopunkt über Lispprogram in die Zeichnung einfügen, wie kann Ich die Dialogfenster mit Part Referencen ausschalten (das die Mir bei Einfügen nicht Erscheint)? 2. Ich habe in einem Zeichnung ein Infoponkt, der entsprechend ausgefüllt ist. Ich muss aber die Einträge mit anderen austauschen. dafür habe ich einen kleinen lispprogram: (setq e1 (entlast)) ; wähle 1 obiekt (letzeingefügte ist infopunkt) (setq attlist (entget e1)) ; (setq e1_1 (cdr (assoc 340 att ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Polylinie/Spline genauer!?!?
MartinKern am 12.08.2003 um 16:46 Uhr (0)
Hi! Ich versuch mal ob ich das richtig verstehe: mit Maschine meinst du eine Fräsmaschine die die Wege zurücklegen muß? Dann braucht die ja aber noch länger wenn du noch mehr Elemente hast. Wenn du ein Programm brauchst , welches eine Polyline einließt und dann ein Fräsfile daraus macht, hab ich sowas als lisp! (Kostenlos natürlich)Auch die genauigkeit ist hervorragend. Gruß, Martin
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Powerpack nachladen
Wolli am 11.09.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen, es kommt gelegentlich vor das sich das Mech-Powerpack entläd. Ein neustart von ACAD bringt das wieder in Ordnung. Bei mehreren geöffneten Zeichnungen kostet es einiges an Zeit bis man nach dem Neustart wieder alle benötigten Zeichnungen offen hat. Kann man Powerpack manuell nachladen, z.B. mit einem Makro in dem irgendeine Powerpack arx oder lisp geladen wird. z.B. mit load oder arxload Welche Datei muß geladen werden? Danke und Gruß Wolfgang
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Position Passungssymbol
h_b_o am 14.11.2003 um 12:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von olinka: Hallo, wer kann mir helfen? Im AutoCAD Mechanical 2000 konnte man innerhalb der Bemaßung durch Einfügen von geschweiften Klammern ( {} ) festlegen, wo das Passungssymbol im Maßtext eingefügt werden soll, wenn man dem Maß noch einen Kommentar hinzufügen wollte. Wie geht das im AutoCAD Mechanical 2002? Eigentlich dürfte das garkein Problem sein, das MPP-Programm hierzu so zu programmieren, daß diese nachgestellten Texte kein Problem sind. Es gibt schon lange (R1 ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : DWF Batch Konvertor
jopepi am 20.01.2004 um 19:15 Uhr (0)
hallo friends, hat eventuell jemand einen batchkonvertor (lisp, script, eigene shareware) wo man mehrere Mechanical 6PP zeichnungen auf einmal auf DWF konvertieren kann ?? ihr seid die besten
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke nicht mehr umbenennen??
Magab am 16.07.2012 um 11:55 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Forum,hab über die suche diesen Beitrag gefunden, ist sehr interessant.Hab folgendes Problem, die lisp hab ich gemacht und auch für zufrieden erfunden, für mein perfektes Glück jedoch würde ich noch eine Autonummer benötigen, mit tcount von ExpressTool kann ich die Blöcke leider nicht angreifen, eine Idee?------------------Es gibt keine Dummen Fragen, nur Dumme AntwortenCU. Magab
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fehlermeldung bei Aufruf Stapelplotten
J. Zapf am 17.03.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo alle... ... jaa.. ich habe die entsprechenden anderen Posts bezüglich gelsesn gggg, aber leider konnten diese mir nicht helfen: Wenn ich bei einem Rechner Stapelplotten aufrufe, erscheint folgende fehlermeldung: Ladeanwendung vollständig ausgeführt. ; Fehler: Fehler bei LOAD: acadr15.lsp Befehl: So, hmm, was soll mir das jetzt sagen. Ich habe mir nun gedacht ich suche einfache mal diese lisp Datei und schaue Sie an... ich habe die nicht einmal gefunden. Nun habe ich mich an einen anderen Rechner ges ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |