|
AutoCAD Mechanical : Darstellung Bogenmaß
Campari am 28.07.2006 um 07:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Forum schon nachgeschaut, leider aber nur Hinweise bis zur Version 2004 gefunden. Es geht um die Darstellung des Bogenmaßes, das Mechanical ab Version 2006 zwar von AutoCAD übernommen hat, leider aber nur im aktuellen Layer darstellt. Die im Forum vorhandenen lisp-Dateien basieren aber auf nicht vorhandenen Befehlen. Gibt es eine einfache Möglichkeit, das ein Bogenmaß gleich im Layer AM_5 erscheint? Kann man vielleicht einfach an den Befehl _dimarc irgend etwas anhängen?
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AM: Normen - Systemvariable für Einstellung
Gigerota am 07.12.2006 um 11:36 Uhr (0)
OK, Thomas, hab versucht, das lisp zu laden.Kommt leider ne Meldung:; Fehler: Syntaxfehler
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AM: Normen - Systemvariable für Einstellung
Gigerota am 07.12.2006 um 11:36 Uhr (0)
OK, Thomas, hab versucht, das lisp zu laden.Kommt leider ne Meldung:; Fehler: Syntaxfehler
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : acad mech2008 menüleiste/ benutzerspezifisches menü
sonja4006 am 04.01.2008 um 17:29 Uhr (0)
hallo andrea!hab vergessen hier auch reinzuschreiben- habs mittlerweile geschafft das problem zu lösen! hab zwischenzeitlich auch im lisp- forum um hilfe geschrien, da an meinen cuis auch lsp files dranhängen... der fehler lag an einem falsch gesetzten order-pfad...lgsonja
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Gruppen kopieren
GeorgK am 11.03.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hier gibt es ein Beispiel: http://www.afralisp.net/lisp/dict.htm
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Tastaturkürzel gs (in acad.pgp = SCHRAFF)
Gigerota am 08.04.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hallo!Wir sind des Rätsels Lösung auf die Spur gekommen:Seit neuestem wird eine lisp-Datei mit geladen (fälschlicherweise), wo diesr Befehl "gs" defineirt wurde....Da kann ich lange im Forum fragen...... Also, Danke für hilfreiche Hinweise,Gruß Petra
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Seiteneinrichtung automatisch laden
Wolli am 20.11.2008 um 12:02 Uhr (0)
Servus Otte,ich habe dazu ein lisp das ich über die acaddoc.lsp bei jedem Öffnen einer Zeichnung ausführe.Dieses lisp schmeißt erstmal alle Seiteneinrichtungen raus und importiertdie Seiteneinrichtung aus einer Vorlagedatei.Somit muss ich bei Änderung der z.B. Druckerumgebung... nur die Seiteneinrichtung in der Vorlagedatei ändern und habe auch beim Öffnen alter Zeichnungen immer die aktuellen zur Verfügung.Gruß Wolfgang ------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dialogfenster für Bereinigen
runkelruebe am 30.09.2009 um 14:59 Uhr (0)
Mahlzeit,Wenns nur auf einer von mehreren Maschinen ist, hab ich ne Idee: Nen Vergleich der Systemvariablen zw. diesen Rechnern z.B.:Auslesen mit den ExpresstoolsEinlesen ins Excel und Excel vergleichen lassen, das ist schneller als Du zu Fuß.Es gibt auch andere Lösungen für einen Systemvariablenvergleich u.a. lisp-Lösungen.Nur mal so als Denkansatz, weil das ja ein Problem ist, was man ständig hat, bzw. wo gefühlte 50% der Forenanfragen mit erschlagen werden könnten. ;-)Auf Deinem System findest Du soagr ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Andere Ecke deaktivieren.
runkelruebe am 13.12.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei CAD.devorab: ich hab kein Mechanical, kenne Deinen Wellengenerator nicht, aber Du hast es ja eilig (Das X-Posting im RuA löscht Du bitte eigenständig, danke)Im ersten Moment des Lesens dachte ich, dass Dir die dynamische Eingabe (DYN, F12, Köbbel in der Statuszeile) abhanden gekommen sein könnte.Überprüf auch Deine Einstellungen bzgl. POLAR, OTRACK usw, halt das, was da unten steht. Dann gibt es noch das beliebte CMDDIA.btw, eine reine Registrierung hat bei mir noch nie etwas ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Isolieren von Objekten
runkelruebe am 19.05.2010 um 07:37 Uhr (0)
Moin,ab der Version 2011 gibt es auch im reinen ACAD die Funktion "Ähnliche auswählen" (selectsimilar). Ich hoffe, dass diese auch den Weg ins Mech gefunden hat.Vor der Version 2011 greifst Du am einfachsten auf verschiedene lisp-tools zurück, die Du im Rund um AutoCAD mit den Suchbegriffen "Objekte isolieren" oder "Objekte ausblenden" z.B.: klick Oder Du schaust in dem thread "Ähnliche wählen für alle" von marc.scherer, ob das was für Dich wäre. Der code dort liegt im Klartext vor und ist damit für jede ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schriftfeld mit Auswahlliste
Inventor Michel am 07.07.2010 um 12:35 Uhr (0)
Hallo an alle,beim erstellen eines Layouts bzw. Schriftfeldes habe ich ein Problem. Es sollen gewisse Daten aus einer Auswahlliste ins Schriftfeld übernommen werden. Desweitern sollen hier auch Formel rein dessen Ergebnis sich teilweise aus den ausgewählten Daten ergeben soll. Ich habe das Schriftfeld als Block definirt und einige Atribute definiert. das Eintragen funktioniert auch schon so wie es soll, ich weiss nur nicht genau wioe ich das mit der Auswahlliste anstellen soll. Ich arbeite mit dem Mechanic ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Wie kann ich externe Referenzen entfernen?
runkelruebe am 23.07.2010 um 11:17 Uhr (0)
Ist es möglich AutoCAD ohne eine neue Zeichnung zu starten?Nein. Alle bisher bekannten Lösungsvorschläge zu diesem vielgefragten Thema sind dahingehend, dass ACAD normal gestartet wird und die Zeichnung dann direkt wieder per skript/lisp/sonstwas geschlossen wird. Ich weiß aber nicht, welche dwt-Datei beim Starten geladen wird.Um wirklich sicherzustellen, welche Datei beim Programmstart gezogen wird, kannst Du z.B. den Startparamter /t in der Verknüpfung verwenden.------------------Gruß,runkelruebe He ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : attin per Button
SCS am 16.11.2011 um 13:17 Uhr (0)
Also ich dachte mir "einfach"....ich lese aus excel ne txt aus....diese kann ich über attin anwählen, und das einlesen klappt perfekt. Hab ich schon versucht Diese Datei liegt immer am selben Fleck...ich hätte nun gern "einfach" nen button mitdem ich diesesattin automatisch ablaufen lasse...sprich attin datei schriftfeld.txt auswählen bestätigen.Ich hab leider was lisp und vba angeht noch nicht so den Durchblick, und will auf dieser Ebene langsam anfangen mich einzuarbeiten....Nur wie es eben so ist brä ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |