Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1730 - 1742, 30331 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Stüli auf Zeichng. in Excel
kleinerdrache am 06.02.2012 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Röhmler, ein Lisp - Programm zum Text Export können Sie sich hier herunterladen. http://www.dotsoft.com/freestuff.htm (TXTEXPRT.LSP)einfach in ein Verzeichnis ablegen(z.B c:lisp) und dann in Acad mit (load "c:lispTXTEXPRT.LSP") laden. Gruß

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Stüli auf Zeichng. in Excel
röhmler am 06.02.2012 um 16:07 Uhr (0)
ok, lisp geladen. aber wie ist das mim ASCI? Bin da net so fit. nach Textauswahl kann ich halt im Format txt abspeichern.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Eigenschaften der Mechanical Layer ändern
MacFly8 am 09.04.2013 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,habt ihr eventuell ein tool/skript/lisp laufen das irgendwelche Vorgabeeinstellungen wieder herstellt, damit alle Zeichnungen "gleich" sind???Was steht den in der Befehlszeile beim öffnen der Datei.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Geisterelemente
cadffm am 02.04.2014 um 10:01 Uhr (1)
Mit einem Script oder Programm (lisp,vba,.net) kann man natürlich alles außerhalb des Rahmens "ungesehen" löschen,aber das wirst du selbst nicht können - sonst gäbe es dieses Posting ja nicht.Da ich das Problem nicht nachvollziehen kann (habe kein acadm) mußt du deine Software eben mal "als Acad" starten,dann siehst du es wenigstens mal..(ich gehe davon aus das es einen GeniusSchalter gibt der bestimmte Dinge ausblendet - je nach Schnitteben oder sonstetwas,ich habe das in Acad nicht und daher sehe ich all ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Wie werde ich die Proxy Meldungen los ??
Quality am 20.03.2016 um 20:12 Uhr (1)
Ich schlage mich schon einige zeit mit dem Problem herum und habe dazu gepostet. Leider hat mir niemand geantwortet, warum auch immer, ich weiß es nicht. Zwischenzeitlich habe ich zum Thema gegoogelt. Probleme mit Proxy hben wohl etliche Leute. Beim CATwiesel gibts dafür eine lisp: Killproxy.zip, die ich noch nicht in Anwendung habe, weil ich bislang von Lisp-Anwendung keine Ahnung habe.Jetzt habe ich die Truetype Schrift exploded, so dass jeder Buchstabe nur noch aus zig kleinen Linien besteht die verbund ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Suchen und ersetzen
cadffm am 14.03.2017 um 10:08 Uhr (1)
AutoCAD LISP: tutorial.autolisp.infoAutoCAD-HilfeAutoCAD-EntwicklerhilfeAutoCAD ObjektmodellDXF Reference - Autodesk------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 14. Mrz. 2017 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Befehle in Lisp
CAD-Huebner am 03.02.2019 um 15:28 Uhr (1)
Zum ursprünglichen Statement  "Da ich bei der Arbeit kein Zugriff auf pgp Datei habe, mache ich die aliases über lisp ..."würde ich gern eine Frage stellen:Was ergibt dennBefehl: (findfile "acad.pgp")für einen gefundenen Pfad für die acad.pgp?Normalerweise etwas wie"C:UsersUdo.Huebnerappdata oamingautodeskautocad mechanical 2019 23.0deuacadmacad.pgp"Standardmäßig hat man hier volle Schreibrechte.In den Optionen kann man aber bei den Supportpfaden einen beliebigen anderen ersten Suchordner eintragen, falls ...

In das Form Lisp wechseln
Autocad LT : Planbeschriftung
mallorca7 am 26.08.2002 um 07:46 Uhr (0)
Hi Hetkala, der LT Extender erweitert das Autocad LT um lisp und arx sowie um Befehle die das "große" Autocad hat und unter LT deaktiviert sind. Unter http://www.lt-extender.com/englisch/frameset.htm gibt es auch eine Freeware, die nach dem Ablauf der Testperiode einige Befehle weiter zur Verfügung stellt. Unter http://www.abcom-online.de/ltextendermain.htm gibt es eine deutsche Hilfe mit den Befehlen. Wenn man das Tool kauft zahlt man 115 Euro. Das zahlt sich glaube ich aus, wenn man dadurch aus LT ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinaten anzeigen
Assi am 14.10.2002 um 00:01 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Angelika Preiwuss: [B]Hallo AST, Nun ja, wenn man über LT den Extender installiert, kann man auch lisp-Dateien laden ------------------

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
cadffm am 04.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Man kann man die ja über ein Fenster wählen wenn ich mich recht entsinne...dann müßte es doch eigentlich gut gehen. aber evtl gibt es ja ein 3to2D-Ploy lisp schon, evtl auch auf den Seiten von black-cad, cadwiesel etc. es gibt doch tausende an downloadcentern, da gibt es sicher was... shit, bin ja im LT-Forum,- nicht dran gedacht sorry. aber noch ein allg. Tip (wie immer): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml ------------------ Gruß Sebastian , Ffm [Diese Nachricht wurde von cad ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
oerny am 04.12.2002 um 15:53 Uhr (0)
Hi! ja.. so geht es.. da bin ich jetzt auch gerade seit einer stunde dabei die ganzen layer so umzubasteln *G* und ich werd wohl noch eine stunde brauchen. das problem dabei ist, dass die linien "fast" übereinanderliegen und wenn ich alle auf einmal machen will, hauts auch net hin.. durch ein lisp wäre es evtl. automatisiert gewesen. aber naja. ich hab mich mit meinem schicksal abgefunden Wenn es trotzdem ein Lisp gibt, wäre ich dankbar, wenn es mir jemand schicken würden. ciao oerny

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
Brischke am 05.12.2002 um 12:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von oerny: Hi!  ja..  so geht es..  da bin ich jetzt auch gerade seit einer stunde dabei die ganzen layer so umzubasteln *G*  und ich werd wohl noch eine stunde brauchen.  das problem dabei ist, dass die linien "fast" übereinanderliegen  und wenn ich alle auf einmal machen will, hauts auch net hin..    durch ein lisp wäre es evtl. automatisiert gewesen. aber naja. ich hab mich mit meinem schicksal abgefunden  Wenn es trotzdem ein Lisp gibt, wäre ich dankbar, wenn es ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Layerliste
oerny am 13.12.2002 um 12:01 Uhr (0)
eine einfache liste erhälst du mit -layer dann ? eingeben Er listet dir dann alle layernamen auf.. diese musst du dann markieren und in excel einfügen.. du hast da allerdings keine formatierungen drin usw.. ne bessere möglichkeit gibt es, wenn du lisp s benutzen kann (z.B. mit lt-extender) aber eine bessere möglichkeit in LT weiss ich auch nicht. Ciao oerny

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz