Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17382 - 17394, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

VariCAD : Normale im Punkt eines Freiformkörpers
CADSenior41 am 01.06.2011 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Lisp-loser,über die in VariCAD integrierte STEP-Schnittstelle kann man tatsächlich, aus den meisten CAD-Systemen Solids zum Teil sehr erfolgreich importieren. Es kommt eben darauf an, dass beide Seiten - Geber und Nehmer ihre Schnittstellen pflegen.Eine ganz andere Schwierigkeit stellt sich, wenn ein solcher Freiformflächen-Gigant weiter verarbeitet werden soll. Trotz über40 Ausrichtmöglichkeiten und sehr komfortabler Snap-Funktionen - enschließlich Form- und Flächenschwerpunktsnap - muss an einer NU ...

In das Form VariCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF erzeugen mit nur einem Klick
VMichl am 05.02.2009 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AsSchu:wirklich hervorragendes Tool eine große Bittean VMICHELkann man den Dateinamen der PDF mit dem Layoutnamen kombinieren, da meistens mehrere LayoutsGrußMan kann alles machen - aber welches Layout? (current/preset...)Zu anderen Fragen - AutoPDF ist nur ein LISP-Reaktor, die Qualität der PDF-Dateien ist nur auf dem Driver abhängig. Sie können auch PDFCreator oder ein anderes PDF-Printer benutzen - definieren Sie nur die richtige PC3-Name für AutoPDF.Vladimir Michl, www.xan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugkasten Schaltfläche von einem Lisp anlegen
geddo am 23.10.2008 um 15:56 Uhr (0)
So, vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge.Ich habe soeben zwei Programme in einem eigenen Werkzeugkasten eingebunden. Das funktioniert einwandfrei.@BrischkeVielen Dank für die ausführlichen Informationen.Im Moment bin so schon zufrieden. Im nächsten Schritt und ein wenig mehr Zeit werde ich versuchen nach deinem Vorschlag zu arbeiten, bzw. erst einmal die Befehle anzulegen.----------------------------------Gruß geddo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehlsfolge
CADLUIS am 23.07.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Alfred,Danke,aber ich habe gerade festgestellt das mein Lisp nur ein Demo war und muss jetzt mal eine Lizenz anfodern (Layermulticopy.vlx)Alois

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cui-Dateien
Danillo am 14.08.2009 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich lade mit der ACAD.lsp nur eine Grundfunktion für meine Lispprogramme, u.a. setze ich eine globale Varialbe auf den Pfad, wo sich die Lisp-Programme effektiv befinden. Im Menü und bei den Werkzeugkästen verwende ich den von dir beschriebenen Syntax (if (null...)). Die Lispprogramme checken intern mit dem gleichen Syntax ab, ob alle verwendeten Funktionen geladen sind, falls nicht, werden diese geladen.Nachteil: Wenn ich einen Lisp-Befehl in die Befehlszeile eingebe und das Programm noch nicht gela ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp Anfang und Ende mit Leerbereich
gmk am 12.10.2009 um 14:46 Uhr (0)
Servus!Du könntest auf Linienanfang- und ende einen Block bestehend aus einer Schraffur mit Farbe 255 setzen (Block in Abhängigkeit von Linienfaktor und Linienbreite skalieren). Evtl. kannst Du etwas Lisp; hast in 10 min erledigt. Die neue Funktion vor dem Plotbefehl aufrufen oder in den Plotbutton einbauen. Ciao Georg------------------ http://www.xxx-tausend.info

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : aktuelles Datum einfügen
HolgerEST am 07.11.2000 um 08:50 Uhr (0)
Ich habe die Befehlszeile mal in eine neues Visual Lisp Datei kopiert. Als date abgespeichert und konnte es dann auch laden... Ich bekomme Datum, Uhrzeit, etc dann in mein Textfenster. Aber wie füge ich so etwas als Text in eine Zeichnung ein. Ich möchte das aktuelle Datum ja als Text in meinem Papierbereich haben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fragen zu LISP
steff am 14.02.2001 um 10:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen zu AutoLISP. 1.Wie ist es möglich, den aktuellen Layer in eine Variable zu schreiben. Ich habe da mal was von CLayer gehört. Das haut bei mir aber nicht so hin. 2. Ich will unter AutoLISP einen Rahmen und ein Schriftfeld einfügen. Jetzt kann ich aber den Befehl amtitle nicht ohne Dialogbox aufrufen. -amtitle hat auch nicht funktioniert. Wer kennt eigentlich gute Bücher für AutoLisp? Da fällt mir noch etwas ein! In den Mechanical Optionen kann ich unter der Re ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fragen zu LISP
Angelika Preiwuss am 14.02.2001 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Steff, das sind mehr als 2 Wünsche auf einmal, das geht in dem Rahmen hier wirklich nicht... Wie wäre es mit einer ordentlichen Schulung für AutoCAD - Fortgeschrittene Benutzer oder direkt für AutoLISP? Bücher gibts im Buchhandel oder bei Amazon.de (Bei suchen einfach AutoLISP eingeben, da gibts etliches) oder bei PowerCAD.de (alles über Mechanical 2000 (i) oder GENIUS) oder... Oder erstmal mit AutoLISP in der AutoCAD Hilfe auseinandersetzen, dort steht schon allerhand zu Layern. Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fragen zu LISP
steff am 14.02.2001 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Angelika, das mit dem Systemeinstellungen bekommst Du auch nicht auf einer Fortgeschrittenen-Benutzer Schulung. Auch habe ich mich mit der AUTOLISP Hilfe bereits auseinandergesetzt. Leider finde ich darin nicht die entsprechenden Sachen. Darum habe ich mich ja auch an das Forum gewendet. Grüße Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fragen zu LISP
Angelika Preiwuss am 14.02.2001 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Stefan, sorry war nicht so gemeint, aber Lisp ist nun mal nicht gerade das was man in 10 Zeilen abhandeln kann. Naja und Schulung ist eben auch nicht gleich Schulung. Da sollte man sich am besten mit einem Applikationsentwickler oder AutoCAD Händler die Anpassungen programmieren zusammen tun... Also gezielt eine Spezialschulung anfragen. AutoCAD 2000i: CLAYER (systemvariable) legt den aktuellen Layer fest, Typ Zeichenfolge, gespeicht in Zeichnung. Gruss Angelika PS: Mechanical - es geht! Änderungen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp: dialogfeld + dia
dieter.rost am 19.02.2001 um 19:31 Uhr (0)
hallo ee gabriel, für die programmierng der dcl daten sind folgende bücher sicher interessant. das große autocad 12 programmierbuch von christian immler isbn 3-89011-618-3. das autocad development system ads von dietmar rudolph isbn 3-87686-262-0. viel spaß dabei gruss dieter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp: dialogfeld + dia
nahe am 20.02.2001 um 10:00 Uhr (0)
Hallo wenn Du AutoCAD 2000 verwendest, solltest Du im Help-Verzeichnis von AutoCAD die Datei VLISPTUT.PDF finden. Dort wird unter anderem auch das verwenden von Dialogboxen anhand eines Beispiels erklärt. Grüße Heinz

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   1350   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz