|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
j-sc am 21.07.2004 um 08:06 Uhr (0)
High, meistens werden beim Laden der Lisp (wenn s mit reingeschrieben wurde) die aufrufenden Befehle mit angezeigt. Wenn nicht, ist oft der lisp-name gleich dem acad-befehl. Wenn das auch nicht passt, dann lisp-Datei mit nem Editor öffnen und nach den Zeilen (defun C:XXXX suchen. Die XXXX stehen für den Befehl, mit dem sich dann die Funktionen in acad aufrufen lassen - es können pro lisp durchaus mehrere Funktionen programmiert sein. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
joeycool am 21.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: Hallo Malte, ich will Dir ja nicht gleich den Spass verderben, aber bei AutoCAD LT pur ohne Zusatzsoftware ist mit LISP nichts zu machen. Für LT gab/gibt? es eine Zusatzsoftware die LISP-Verwendung möglich macht. Aber das war von Autodesk nie so vorgesehen und ich glaube da läuft auch ein Gerichtsverfahren wegen dieser Zusatzsoftware... hatte wenig Zeit das zu verfolgen... Also LISP funktioniert nur mit der Vollversion und den vertikalen Produkten. Du ka ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Schraffur Böschung
CAD-Huebner am 24.08.2004 um 09:37 Uhr (0)
für Böschungssignaturen gibt es diverse Lisproutinen.Selbst hab ich auch eine auf Lager, die schnell und einfach Böschungsschraffuren zwischen Polylinen und Splines erzeugt. Strichlänge und Abstand, Min- und Maxabstand sind über Dialog konfigurierbar.Kannst du hier herunterladen und ohne Einschränkungen (Laufzeit dbis Jahresende) nutzen. http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#BS Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Text mit Rechteck umranden
Cadzia am 09.09.2004 um 10:25 Uhr (0)
ups,das kommt davon, wenn man funktionierende Makros nicht weiter hinterfrägt..... Hast natürlich recht. tcircle ist ein Teil der ExpressTool und somit wieder ein lisp (acettxt.lsp).... Sorry für die Verwirrung. ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : wer kann mir zwei Linien erstellen
Kramer24 am 10.10.2004 um 11:29 Uhr (0)
Moin stk, kein Bock was selbstständig zu lernen? Starthilfe: Ich habe einfach den Heißeasserlinientyp abgeändert. Musst Du selber anpassen. *PK-Linie,PK-Linie -PK--PK--PK- A,4,-3.5,[ PK ,STANDARD,S=2.54,R=0.0,X=-2.54,Y=-1.27],-3.5 Obacht: Bei Änderung des Textstiles, ändert sich auch der Linientyp... Tutorial: http://www.afralisp.com/lisp/ltype2.htm http://www.afralisp.com/lisp/ltype.htm Aus den Foren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008323.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54 ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Modell Hintergrund per Button ändern
keg am 25.10.2004 um 13:42 Uhr (0)
dank euch für die raschen antworten: - kopieren über layer macht dass selbe wie kopieren aus dem modell .. - den link auf lisp hab ich studiert, hab auch den download probiert weiß aber nichts mit der lsp.datei anzufangen (mit welchem programm soll ich das öffnen ... - ich kopiere nicht einzelne elemente sondern zieh ein fenster, drück die rechte maustaste und wähle kopieren. es wird bei dieser form nicht nur das bzw. die markierten objekte sondern auch immer der hintergrund mitkopiert. und gen ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Importieren von Text Dateien
Cadzia am 11.11.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Martin, mit LT-pur geht das (vermutlich) nicht. Im Acad-Forum gab es dieses Thema auch schon öfters wie z.B. hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008900.shtml. Um Tools wie lisp in LT zu laden, bräuchtest Du dann noch einen Extender wie z.B.: http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm Viel Spaß beim Testen ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Express Tools in LT 05
misterblack8 am 23.11.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, Vielleicht kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich die Etools im Autocad LT 05 zum Laufen? Ich hab ja bei LT keine Standardmäßigen E-Tools, also hab ich den LT Extender installiert, und dort versucht, über Anwendungen einzelne lisp Dateien der downgeloadeten Etools einzufügen, auch über das Autostartfenster - nutzte nichts. Mach ich da was falsch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : gleichen Text mehrfach verwenden bzw. verknüpfen
Kanalratte am 16.02.2005 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen!!! Hab das selbe Problem mit meinem firmenplankopf, ich möchte dass sich beim Speichern einer Zeichnung sich immer der speicherpfad automatisch anpasst!! So muss ich immer händisch den pfad hineinschreiben!! Kann man einen Autocad text so formatieren oder brauch ich da eine excel verknüfung?? oder kennt jemand ein solches lisp programm?? danke schon mal!!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text auslesen und Datei umbenennen
steffen.katzschke am 10.03.2005 um 16:31 Uhr (0)
ganz so schlimm ist es dann doch nicht. dem ingenieur ist nichts zu schwör... allerdings muß wohl meine freizeit dafür herhalten. ich muß einfach nur alle texte auslesen und anhand deren position auf ihren inhalt schließen (überschrift1, überschrift2, ortskennzeichen ...). dann noch den string basteln. und das ganze nter eben diesem abspeichern. über ein einfaches sript (scr) ist es wohl nicht zu machen. aber es steht notfalls auch autocad14 zur verfügung. somit auch lisp. das dürfte dann wohl die gemeinte ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text auslesen und Datei umbenennen
steffen.katzschke am 18.03.2005 um 17:57 Uhr (0)
im www fand ich ein tutorium für lisp. schon eingang wurde erwähnt, daß autocad2000 mit vba kann. schon angestaubt, fast vergessen, aber glücklicherweise vorhanden, dauerte es damit noch zwei tage bis zur lösung des problems. zumindest hoffe ich es gelöst zu haben. der ultimative streßtest erfolgt mo. auf jeden fall dank für die angebotene hilfe. so denn..
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schnittlinie zwischen kantendefinierten Flächen
j-sc am 30.03.2005 um 12:41 Uhr (0)
mMit lispeln meinte ich eigentlich programmieren. LISP wäre da nur eine Möglichkeit (aber denk nicht, dass das einfach, mit wenig Zeit und Aufwand machbar wäre - dann gäb s das nämlich schon). Das Problem mit dem m2s ist die unsaubere Programmierung rein für n englisches acad. Der Anhang sollte funktionieren. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
bu am 01.04.2005 um 07:16 Uhr (0)
hallo leute, die frage die bleibt ist die: wie kann ich die farbe, am besten alle, direkt über ein lisp, ohne Extras- Optionen- Anzeige- Farben anpassen. ich betreue über 150 user. daher of die telefonische anfrage wie kann ich diese oder jene farbe umstellen. autocad lt 2002 + toolkit gruss bu
|
In das Form Autocad LT wechseln |