Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17564 - 17576, 30337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : klothoiden unter autocad14?
Brischke am 04.02.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Zettelwald, ich selbst habe das nicht, weiß aber, dass auf einer Service-Diskette vom AutoCAD-Magazin ein solches LISP-Programm vorgestellt wurde. Vielleicht hat jemand diese zur hand?? Grüße Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : klothoiden unter autocad14?
zettelewald am 04.02.2002 um 14:05 Uhr (0)
erstmal vielen dank für die antwort. da ich aber nicht allzu oft autocad oder cad allgemein nutze, hier die "naechste frage": was ist ein LISP-programm?? falls jemand im uebrigen dieses oben angegebene programm hat, und mir dieses mit kurzer gebrauchsanweisung zukommen lassen koennte, waere ich schon sehr sehr dankbar. dank im voraus zettelewald jmk270873@aol.com

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : klothoiden unter autocad14?
marc.scherer am 04.02.2002 um 17:39 Uhr (0)
Hi Zettelewald, weißt Du was "RTFM " bedeutet? Dir ist schon bewußt, das AutoCAD über eine Online-Hilfe verfügt und man hier auch mal reinschauen könnte?! Dort ist exakt beschrieben, was ein Lisp-Programm ist. Wenn Du dann nicht weiterweißt, frag doch noch mal hier im Forum, denn "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!". Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : klothoiden unter autocad14?
Torsten Niemeier am 04.02.2002 um 18:26 Uhr (0)
@zettelewald: Ein Lisp Programm sind viele Klammern mit wenig Text. @Marc: Ich hab keine Ahnung was Klothoiden sind, aber wenn wir schon zum Suchen animiert werden: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000543.shtml HTH, Torsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : klothoiden unter autocad14?
marc.scherer am 05.02.2002 um 11:44 Uhr (0)
Hi, hm, Hilfe komplett gelesen aber immer noch keine Ahnung? Das ist schon n Problem ;-). Also anhand eines Beispiels: Ich habe eine Datei mit Namen "Otto.lsp" direkt auf "C:". Der Inhalt der Datei ist reiner Ascii-Text: Code: ;;; Beispielprogramm 1: ;;; Wird nach dem laden wie ein AutoCAD-Befehl aufgerufen... (defun C TTO (/)   (repeat 100     (princ " Hello World!")   ) ;_ end repeat   (princ) ) ;_ end defun ;;; Beispielprogramm 2: ;;; Wird nach dem laden als Lisp-Ausdruck aufgerufen... (defun OTTO ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Günstiges Tool für Schemats im Roghrleitungsbau
CADS Support am 07.02.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo kennt jemand eine Lösung für AutoCAD oder LT in LISP oder ARX programmiert mit der man Rohrleitungsschemas erzuegen, bemaßen und Symbole einfügen kann. Wäre Klasse wenn mir jemand helfen kann ------------------ SD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umgrenzung von Schraffuren
Thomas Rausch am 09.01.2002 um 13:50 Uhr (0)
Hallo, ich nutze manchmal ein LISP von Holger Brischke (war kostenlos und darf auch weitergegeben werden) es werden layerweise Umgrenzungen um vorhandene Schraffuren gezeichnet und eine Flächenbilanz erstellt. das ist mehr als von dir gewünscht (Weihnachten und Ostern an einem Tag) Das Programm ist nicht groß, aber wie kann ich es dir schicken? (Es sind mehrere Dateien, so dass also der Code hier nicht gepostet werden kann) ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umgrenzung von Schraffuren
Brischke am 05.02.2002 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Kramer, das ist möglich, nur werde ich die nächsten Tage nicht dazu kommen. So du Ahnung in LISP hast, kannst du das recht schnell selbst anpassen. Der Code ist nicht kompiliert und auch dokumentiert. Hast Du keine Ahnung, dann warte mal ein paar Tage, ich werde es im Auge behalten. Das AutoCAD nicht die Flächen einer Schraffur im Eigenschaftenfenster anzeigt, kann ich auch nicht verstehen. Aber was soll s, ein Fakt mehr, der einen Wundern läßt. Bei Fragen ... Grüße Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute kopieren
Franklin am 12.02.2002 um 16:55 Uhr (1)
Hallo Helmut,Dein Lisp ist der Renner. Endlich genau das Tool, daß ich gesucht habe. Vielen Dank. Unter www.codezebra.com gibt es ein tool, mit dem man Attribute verschiedener Objekte verlinken kann (Attlink).Ist auch sehr nützlich.Aber Dein Lisp erfüllt den Zweck völlig.Danke nochmal, Frank.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Feder ??
Schröther am 02.02.2002 um 10:22 Uhr (0)
Hallo das Problem hatte ich auch mal und mußte feststellen das ACAD2000 das eigentlich nicht kann. Geht nur über eine 3D Polylinie, hab dir ein kleines Lisp angehängt mit der du die Zeichnen kannst. An der kann man dann ein Objekt extrudieren (Pfad). viel Spaß Marcus ------------------ Marcus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
marc.scherer am 14.02.2002 um 21:22 Uhr (0)
Hi Benwisch, klar geht das: [Das C[Doppelpunkt] wird hier gefressen . Ich ersetze das mal eben durch den Text. Bitte im Lisp-COde dann wieder in den Doppelpunkt ändern] Code: (DEFUN C[Doppelpunkt]DELFIL () (progn (vl-load-com) (defun ax:GetAcadLayerFilterDictionary (/ dict) (setq dict (member (cons 3 ACAD_LAYERFILTERS ) (entget   (vlax-vla-object- ename (vla-GetExtensionDictionary (vla-get-layers (vla-get-ActiveD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spacemouse unter Acad 2002
mariaca am 17.02.2002 um 22:09 Uhr (0)
Hatte Dir auf Deine Frage schon geantwortet... Also: Wahrschenlich handelt es sich um einen *.arx Treiber - ein Programm das von AutoCAD beim Start gestartet werden sollte. Aufrufen kannst Du das Programm mit demselben Dialog mit dem Du LISP Routinen lädst... ( und dann nach Bedarf in den Autostart Ordner verewigen) Ich hoffe das ist richtig -am WE bin ich "Autocad-los"... Gruss Harald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spacemouse unter Acad 2002
bmw-z8 am 18.02.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hi, vielen Dank für die Antwort, aber ich kann damit noch nichts anfangen. Könntest Du mir das mal genauer erklären. Ich habe nämlich noch nie mit LISP gearbeitet, da ich absoluter Anfänger in Acad bin. MfG bmw-z8 [Diese Nachricht wurde von bmw-z8 am 18. Februar 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   1350   1351   1352   1353   1354   1355   1356   1357   1358   1359   1360   1361   1362   1363   1364   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz