Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1769 - 1781, 30330 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
charlieBV am 01.04.2005 um 07:25 Uhr (0)
Wie willst du mit LT und Lisp was zustande bringen? Oder kann dieses Toolkit lisp? Auch wenn es technsch möglich wäre, wie sollte das funktionieren? Du würdest ein Lisp schreiben was immer zur Ausführung kommt? Oder 255 unter denen der User wählen kann? Ich kann mir das nciht gut vorstellen. Ausserdem gibt es wirklich Dinge die User sich merken können, und das ist auch eine Stelle, wo man nicht so viel verbiegen kann. Ich bin auch sehr vorsichtig mit Usern und deren Angewohnheit überall dran rumzudrehen ( ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
bu am 01.04.2005 um 08:07 Uhr (0)
hallo yvonne, so schnell geht man nicht auf die barrikaden. und die möglichkeit des änderns über extras- optionen- blablablub bleibt ja immer. das problem sind die leute die das ganze überhaupt nicht interessiert entsprechend gleichgültig sind und eben ihre mails nicht lesen. und dies zum schluss: ich versuche via lisp zu vereinfachen - möglichkeiten zu schaffen, kein zwang. fazit, du kannst getrost wieder runterkommen von den ... gruss bu

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hi,also, ich würde mal (in einer kopie der beiden Pläne) folgendes versuchen:es gibt ein Lisp namens doppelt Link zum Download: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Doppelt.zip wenn du nun die beiden Pläne in einen Plan kopierst (welcher in welchen ist egal), und das lisp dann ausführst, dann legt er (wenn du es so angibst) alle doppelten elemente auf einen Extra-Layer (zur Vorsicht), den kann man dann ja bei Bedarf löschen.Und es bleibt der Rest, der anders ist übrig.Ob dir das so hilft weiß ich nicht, ab ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Benannte Layerfilter
deyo am 23.08.2005 um 11:54 Uhr (0)
So, hab mir nun mal diesen Extender gezogen und hab jetzt die Möglichkeit lisp-Ausdrücke einzugeben und auszuführen.Jetzt hab ich mir bei cadwiesel diese entsprechnede lisp-Datei layerfilter.lsp runtergeladen mit folgendem Inhalt:;löscht alle in einer Zeichnung definierten Layerfilter(defun C:RemLayerFilters (/ eprLayFilt lstTemp lstFilters enaFilter) (setq eprLayFilt (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 330 (entget (tblobjname "LAYER" "0")))))))))))) (foreach lstTemp eprLayF ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : layer umbennen
joeycool am 26.01.2006 um 10:31 Uhr (0)
möglichst automatisch und flexibel habe mich zu dem thema in der suche umgeschaut, abe bisher aber nur script-basierte Lösungen gefunden. Hab ich mir früher selber mal gebastelt, aber irgendwie sehr starr und mühselig.Deshalb die Frage:Gibt es irgendein tool (programm oder lisp) (darf gern günstig bis umsonst sein) das mir das komfortabel für mehrere layer ermöglicht.Ich denke dabei an eine (excel)tabelle (alter name-neuer name), die ich dann über die dwgs laufen lasse PS: Ich weiß, daß lispeln oder gar p ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : AutoCAD Zeichnungstexte via edit erfassbar?
CADmium am 21.02.2006 um 20:43 Uhr (0)
Hilfreich für das Verständnis des DXF-Formates ist das Buch "Autocad-Objekte" von Dietmar Rudolf.Eine online Bescheibung der DXF-Gruppen findest du in www.afralisp.co.za/zip1/dxf.zip und hier noch ein Link, der dich auf eine Seite führt, auf der diverse Versionen von DXF-Codes enthalten sind: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=5129239 Für dein konkretes Anliegen wäre es am güstigsten die Dateien im ACAD mittels eines Lisp(VBA)-Programmes entsprechend zu bereinigen ( betrifft sicher ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : linie mit 2 schnittpunkten in der mitte wird gelöscht
majowi am 25.06.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hi,erstmal, mit was für einer LT-Version arbeitest du?Und hast du ne Erweiterung zum Laden von lisp? (z.B. Extender)aber nun zu deinem "Problem":Schnittpunkte - daraus folgere ich: du hast eine Linie, die von zwei anderen Linien geschnitten wird? Ja!Dann einfach:Befehl STUTZEN - die beiden "Schnittlinien" als Schnittkanten auswählen - mittleren Teil der Linie (der "gelöscht" werden soll) anklicken - fertig weiteres erzählt dir auch die Hilfe - einfach STUTZEN eingeben - mit Eingabetaste bestätigen und noc ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Lisp Anwendungen
Cadzia am 27.10.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Christoph,hast Du den Ordner, in dem die lisps und dazugehörendenen dcl-Dateien liegen, in LT als Supportordner eingetragen?------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : automatisch in alle zeichnungen laden
asatt am 30.10.2006 um 07:32 Uhr (0)
ist es in autocad elte irgendwie möglich, ähnlich wie bei der vollversion in acaddoc.lsp, systemvariablenänderungen und befehlsabfolgen automatisch in jeder neu geöffneten zeichnung auszuführen, da in elte ja lisp / ... nicht nicht funktioniert.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : automatisch in alle zeichnungen laden
asatt am 30.10.2006 um 08:10 Uhr (0)
ja, hab ich, muss aber nicht unbedingt lisp sein, es reicht auch ein script, dass automatisch ausgeführt wird wenn eine neue datei geöffnet wird.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : vba in lt
asatt am 25.11.2006 um 12:16 Uhr (0)
is das möglich, vba in lt?!? lisp mit dem extender, das ist mir klar, aber vba?

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : lisp laden
cpims am 29.11.2006 um 20:39 Uhr (0)
Hallo !Kann man in AutoCAD LT lisp-Dateien laden ?GrußMario------------------Mario

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
manuel_m am 10.05.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hat jemand einen passenden lisp zum auslesen parat oder einen linkmfgmanuel

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz