Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3238 - 3250, 30331 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : BKS legen in lisp
Siegfried Rief am 20.10.2018 um 11:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich scheitere gerade an Folgendem:Ich habe in einer Punktewolke 2 Kanten im Raum erzeugt und möchte dort eine "Wand" = Quader platzieren.Klappt in der Befehlszeile wunderbar, in der lisp legt er das BKS allerdings recht wild ... Der Rest klappt in der lisp. So siehts bisher aus:;Erstellt einen Quader mit Wanddickenabfrage (Höhe) in gleichzeitig gewähltes BKS(defun C wwand ();Punkte für BKS(setq p1 (getpoint "Punkt1:"))(setq p2 (getpoint "Punkt2:"))(setq p3 (getpoint "Punkt3:"));BKS über dies ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BKS legen in lisp
Siegfried Rief am 21.10.2018 um 11:13 Uhr (1)
@cadffm: Erst mit expliziter Anwahl der Optionen n und 3 legt er bei mir das BKS über lisp richtig.Die Koordinaten des Punkts P3 x/y im neuen BKS konnte ich jetzt berechnen und habe ein Lösung mit der ich leben kann - vermutlich recht umständlich programmiert, aber funktioniert :-)Vielen Dank an alle.;Erstellt einen Quader mit Wanddickenabfrage (Höhe) in gleichzeitig gewähltes BKS(defun C wwand ();Punkte fü BKS(setq p1 (getpoint "BKS_0,0:"))(setq p2 (getpoint "X-Richtung:"))(setq p3 (getpoint "y-Richtung:" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 05.11.2018 um 10:35 Uhr (1)
Also in deinem ersten Screenshot (mit deinem Code) war die Sache klar, aber die darauffolgenden..entschuldige dass ich frage: Aber hast du auch versucht die nun neuen lisp-definierten AutoCAD-Befehle HL und HLNEU zu starten???Sorry, in einem Forum muß man einfach an alles denken als Helfer.Also wenn HLNEU definiert wurde(wie in deinem Bild), Passiert dann noch immer nichts wenn du die Funktion mitBefehl: HLNEU starten möchtest nachdem du dort (defun c:HLNEU ...usw) eingegeben hattest?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Plant 3D : Fensterpositionen zurücksetzen
runkelruebe am 12.02.2016 um 10:21 Uhr (1)
Viele Fenster/Paletten kannst Du auch im Arbeitsbereich festlegen.Ist halt ne händische Lösung, selten unterhaltsam, wenn es viele Fenster sind.Paletten bekommst Du nämlich mit dem Verschiebetrick nicht gepackt Was genau hat bei dem lisp nicht funktioniert? (Reine Neugier, ist ja ein recht alter code und Plant ist u.U. auch nochmal anders gestrickt.)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
Soui21 am 01.08.2017 um 08:49 Uhr (1)
Hi,ich kann mich auch nur Holger anschließen, man sollte die Datenbank nutzen und deren Funktionen anstatt wieder mit alten Lisp Funktionen anzufangen. Außer es geht nicht anders. Heutzutage kann man sehr viel schon aus den Datenbanken unkompliziert extrahieren, sodass hier Autolisp nicht mehr zum Einsatz kommen sollte.Vielleicht kannst du uns mal ein Beispiel zur Verfügung stellen was du genau machen willst.

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Per Lisp auf die Schriftfeld-Werte zugreifen
Brischke am 01.08.2017 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Soui21:... man sollte die Datenbank nutzen und deren Funktionen anstatt wieder mit alten Lisp Funktionen anzufangen. Außer es geht nicht anders. Heutzutage kann man sehr viel schon aus den Datenbanken unkompliziert extrahieren, sodass hier Autolisp nicht mehr zum Einsatz kommen sollte. ...Hallo Soui21,da hast du mich falsch verstanden. Mit Zeichnungsdatenbank meine ich die tatsächliche Zeichnung. Diese ist eine Datenbank, die mit AutoCAD lediglich eine grafische Interpretation ( ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
MicroStation J / V8 / XM : bemaßen einer dwg mit v8
tomek am 02.09.2004 um 23:21 Uhr (0)
hallo rwcaddy, wie gesagt: das programm hat schon funktioniert, wir waren nur zu blöd gebrauch daraus zu machen mein mangel am ms-wissen must du bitte entschuldigen, da ich nur mit acad arbeite und von programieren habe ich auch null ahnung (höhsten einfache lisp-routinen sind für mich zu schaffen). deine erklärung ist jetzt idiotensicher, also schließe ich weitere probleme aus. ich danke dir viellmals für deine geduld und hilfe. ps. das programm hat wie erwähnt auf der v8 funktionert. brauchtest es vie ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
LOGOCAD TRIGA : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
moto am 13.01.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hallo an alle möchte mit Auto CAD Elektrobaupläne erstellen Symbole sind zum teil vorhanden suche lösung über lisp tools zum vereinfachen der leitungen beim erstellen der zeichnung sodas nicht jede leitung einzeln eingezogen werden muss von bauteil zu bauteil auch das wenn ic ein bauteil in eine leitung einziehe das diese leitung an der stelle getrennt wird und nicht sichtbar . hat jemand da ene lösung ?

In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln
Anwendungen : ,,Harte Kante erstellen
Acad 2009 am 14.01.2010 um 03:03 Uhr (0)
Danke dir schonmal für die Antwort.Kannst du mir bitte den link für die acad abteilung schicken, hab noch nicht so ganz den überblick über dieses forum. All das was du da genannt hast, wären eigentlich meine nächsten schritte gewesen, also mögliche belastung, biegen usw. Ich denke zwar genau so wie du, dass autocad das alles nicht kann, aber es gibt tausende sogenannte lisp programme, die vieles möglich machen.Mit freundlichen Grüßen

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : ,,Harte Kante erstellen
Acad 2009 am 14.01.2010 um 03:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Acad 2009:Danke dir schonmal für die Antwort.All das was du da genannt hast, wären eigentlich meine nächsten schritte gewesen, also mögliche belastung, biegen usw. Ich denke zwar genau so wie du, dass autocad das alles nicht kann, aber es gibt tausende sogenannte lisp programme, die vieles möglich machen.Mit freundlichen Grüßen

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : ,,Harte Kante erstellen
Acad 2009 am 14.01.2010 um 03:03 Uhr (0)
Danke dir schonmal für die Antwort.All das was du da genannt hast, wären eigentlich meine nächsten schritte gewesen, also mögliche belastung, biegen usw. Ich denke zwar genau so wie du, dass autocad das alles nicht kann, aber es gibt tausende sogenannte lisp programme, die vieles möglich machen.Mit freundlichen Grüßen[Diese Nachricht wurde von Acad 2009 am 14. Jan. 2010 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Community : dwf-Datei automatisch Plotten
naboo40 am 21.06.2005 um 09:15 Uhr (0)
BRAUCHE HILFE!!!!!! ich habe mir einen icon erstellt, der bei betätigung automatisch eine dwf-datei erstellt. hier der befehl: ^C^C(command _plot ) J Modell Drucker;;m;q;n;G;A;Z;j;name.ctb;j;w;;j;j;j; meine frage dazu ich möchte gern das dieser befehl beim beenden der zeichnung automatisch aktiviert wird. habe gehört das es mit einen lisp-befehl gehen würde aber davon hebe ich überhaupt keine ahnung. kann mir da jemand weiterhelfen wäre ganz toll naboo40

In das Form Community wechseln
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
UW am 21.10.2002 um 08:25 Uhr (0)
hallo, nachdem ich gestern abend eine linux-büchse installiert habe und diverse pakete auswählen mußte - die ich vermutlich nie brauche habe ich auch verschiedene textparser gesehen. mit sowas muß das lösbar sein. vielleicht traut sich ja mal einer dran.... ich habe in meiner ME10-karriere schon ein oder zwei makros mal gesehen. fehlertolerant sollte das programm schon sein - wenn ich mich an so manche makros erinnere *haare zu berge stehen*. die wahrscheinlichkeit, daß CoCreate das makro-ai implementie ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz