Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3394 - 3406, 30331 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
Saya-Cat am 20.06.2019 um 15:13 Uhr (1)
OK das habe ich nun verstanden und habe es nun geändert.Es hat auch was ausgelesen, allerdings hat die neue Zeichnung Probleme das wieder einzulesen. ; Fehler: Keine Umwandlung des lisp-Wertes in VARIANT mit folgendem Typ: BEARBEITET das wird mir nur angezeigt.Ich hänge mal die Datei an, die ausgelesen worden ist und danke schön das ihr mir so toll weiter hilft. Ohne euch würde ich es im Leben nicht hin bekommen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Blöcke mit Attributen bearbeiten
koctho01 am 21.06.2019 um 14:08 Uhr (1)
Hallo,ich danke dir erstmal für deine Antwort. Aber das ist leider nicht das was ich suche. Mit BSCALE wird ja nur der Block und die Attribute skaliert.Aber der Inhalt des Blockes ist ja immer noch derselbe. Ziel sollte es sein, dass der Inhalt und deren Attribute sich um die Hälfte verkleinern. Der Faktor des Blockes, wenn man ihn anklickt soll zum Schluss auf Faktor 1 stehen. Deswegen ist es für mich unumgänglich, in jeden Block reinzugehen und alles anzupassen. Ich denke mal dass man das bestimmt mit li ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Lisp in Lisp
Emu1989 am 28.06.2019 um 13:13 Uhr (1)
Für die die es interessiert, wie mehrere lisp mit einer ausgeführt werden:(defun c:serie ( / tag)(setq tag "") (vla-sendcommand (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) (strcat "lispbefehl1" tag " ")) (vla-sendcommand (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) (strcat "lispbefehl2" tag " "))(princ))Gruss Emanuel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Darstellungskonfiguration suchen in Lisp
cadking am 13.07.2019 um 13:45 Uhr (1)
Ich möchte in einer Lisp nach einer bestimmten Darstellungskonfiguration von ACA suchen, bzw. alle vorhandenen auflisten.kommt man da per lisp ran?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler in LISP Xref tauschen
runkelruebe am 07.08.2019 um 07:49 Uhr (15)
Moin,hat das auf (D)einer deutschen Version jemals funktioniert?Internationalisier das Geraffel, wie z.B. hier beschrieben Aus RENAME wird _RENAME oder auf Deutsch: UMBENENNoder auch gerne mit Punkt und Befehlszeilenversion: ._-RENAMEHilfestellung: (z.B.) Die englisch/deutsche Befehlsreferenz inkl. aller BfehlsOPTIONEN von cadmaro.de: http://www.cadmaro.de/files/pdf/Befehlsreferenz_Acad2017.pdfHTHPS: Quelle könnte hier sein https://forums.augi.com/showthread.php?111706-Changing-Xref-location-through-lisp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur erstellen mit hatchmaker.lsp
cadtine am 14.08.2019 um 17:00 Uhr (15)
Hallo cadffm, Und nun die Frage: Wo hakt es denn jetzt eigentlich? -- am grundsätzlichen Verstehen der lisp. Ich hatte versucht das Muster mit "drawhatch" statt mit "savehatch" zu erstellen... Mit savehatch funktioniert alles und die Änderungen an der Schraffur nehme ich noch entsprechend vor. Danke für die Hilfe! GrußKristin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 19.08.2019 um 09:25 Uhr (1)
Hallo Claus und Wolfgang,vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nun das Debugging durchgeführt, leider werde ich nicht schlauer daraus. Ich habe sowohl (debugaction 2) gemacht und das ganze laufen gelassen, als auch mit trace experimentiert. Bei trace gibt es nur "sd-call-cmds is a macro" aus. Des Weiteren geschieht bei :failure (pprint (sd-inq-error-obj :all) im sd-call-cmds Aufruf nichts. Keine Ausgabe. Zitat:Welchen Wert hat "model" denn in einem konkreten Testfall?Einen Dateipfad zum Modell, z.B.: "D ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 20.08.2019 um 16:34 Uhr (1)
ok, ich hoffe externes bilderhosting ist i.o., ansonsten bitte entfernen.https://imgur.com/a/RD5bPg5 die lisp:Code:(in-package :Dbgpackage)(use-package :OLI)(defun tobedebugged () (let ((mdl)(basedir)(filelist)(cpart)) (setq basedir "D:/Konstruktionsteile/*.sdexp") (setq filelist (directory basedir)) (loop for mdl in filelist do (display mdl) ;(sd-call-cmds (UNIVERSAL_LOAD :FILE (namestring mdl))) (sd-call-cmds (UNIVERSAL_LOAD :FILE (namestring mdl) :failure (pprint (sd- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
AutoCAD LT : Identische Blöcke, unterschiedliche Blocknamen
ECENAT am 01.10.2019 um 18:30 Uhr (1)
Hallo und schöne Grüße an die Community!Ich arbeite schon seit Jahren mit AutoCAD und Eplan und wir haben auch schon div. Tools (VBA, lisp) im Unternehmen im Einsatz - Bereich Elektrotechnik Planung.Nun bekommen wir immer öfters Pläne von Planern, die in anderen Software Produkten erstellt werden. Also typische DWG Exporte.Und wie schon der Thread-Name sagt, geht es um so einen Fall.Wir verarbeiten die Symbole (Blöcke) mit unseren Tools und versuchen diese halbwegs intelligent zu machen mit dem hinzufügen ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Lisp : Schraffuren nach Farben auswählen
muntafuner am 22.10.2019 um 17:51 Uhr (1)
Eben.. mit habe heute den lieben langen Tag nach einer brauchbaren lisp gesucht, aber nichts gefunden..Um eine/n Denkanstoß/Vorlage in diese Richtung wäre ich sehr dankbar !

In das Form Lisp wechseln
Lisp : no function definition: layerstate-getnames
CADwiesel am 18.11.2019 um 10:48 Uhr (1)
Wenn du sichergestellt hast, das die Zeichnungen nacheinander geöffnet werden und eine Aktion erfolgen soll, musst du natürlich auch sicherstellen, das die auszuführende Aktion, in der Zeichnung zur Verfügung steht.Wird dein Lisp geladen?Sieh dazu auch die setvar lispinit anIs es eine Unterfunktion, die ausgeführt werden soll?Hast du die Funktion mal als C: definiert?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : aktuelles BKS zum WKS machen
Sebastianzell am 22.11.2019 um 01:51 Uhr (1)
Hallo, danke danke für die Antworten wir benutzen in der Firma AutoCAD und Bricscad… Beide haben meiner Meinung nach Stärken und Schwächen. Direkt aus der Punktwolke modellieren klappt wunderbar in AutoCAD, für den normalen 2D Kram benutzen wir Bricscad.Wir benutzen natives AutoCAD und Bricscad, da in den seltensten Fällen BIM Zeichnungen angefragt werden für die Aufsätze sinnvoll wären. In einen Block müssen wir die Zeichnungen packen damit die Maßketten nicht zerhackt werden. AutoCAD und Bricscad mögen d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Layer filter Gruppe laden per lisp (.links-Datei)
cadking am 02.12.2019 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Lispler,kann mir jemand sagen wie im per lisp eine .links-Datei laden kann?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz