Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3433 - 3445, 30331 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Mapexport dwg to Multi Shapes
Gordonsky am 18.11.2020 um 14:01 Uhr (1)
Halloich versuche mit einer lisp eine dwg zu mehrern Shapes zu exportieren.so sieht mein Code zur Zeit aus:Code:(command "filedia" "0")(command "cmddia" "0")(command "_mapexport" "FDO_SHP" "C:/temp/test.shp" "_N" "_S" "_LINE" "_ALL" "*" "*" "_N" "_Proceed")(command "filedia" "1")(command "cmddia" "1")ich habe das Problem das sich AutoCAD dabei aufhängt uns nichts mehr macht. an was kann das liegen? ------------------ "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Stationierung im Lageplan
StaBau11 am 25.11.2020 um 15:37 Uhr (1)
Hallo,weisst du zufällig auch wie man das ändern kann im lisp das man selbst bestimmen kann wo er mit der stationierung anfängt? aktuell wählt er immer selbst ende und Anfang der Leitung.Danke schonmal für die Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : default.pgn nicht zu öffnen
heidi am 08.12.2020 um 17:06 Uhr (1)
Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Bei den Pfaden war wohl einiges durcheinander gekommen, mit einem neuen Profil scheint es wieder zu gehen. Allerdings sind jetzt zwar teilweise die Werkzeugkästen da, aber sogar der Brics-Schraffur Kasten ist leer. Gibt es prinzipiell eine Möglichkeit alle eigenen User-Daten (lisp, dcl, lin, pat, blöcke etc.) in EINEN Ordner zu packen und den Pfad irgendwo einzutragen, damit Bricscad problemlos auf alles zugreifen kann? Man liest so viel in den ganzen Anleitungen. ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : IntersectWith
CADwiesel am 08.01.2021 um 13:18 Uhr (1)
zur not auf Torsten Moses Homepage...oderhttps://www.bricsys.com/applications/a/?lisp-developer-support-package-(ldsp)-a720-al1176------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
PTC Creo Elements/Direct Model Manager : Modelle automatisch ersetzen (Lisp?)
AlexG am 14.01.2021 um 10:33 Uhr (1)
Hi Christian,Zitat:Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten! ... das merkt man, wenn man deinen Post liest.   Sorry. Scherz bei Seite. Aber da hast du dir in meinen Augen wirklich eine Mamut-Aufgabe vorgenommen. Ich könnte lediglich ein wenig Input geben. Bzgl. der Kommunikation mit dem ModelManager würde ich mir in der Hilfe zum IKit die Befehle Code:sd-db-element-exists und Code:sd-db-element-load anschauen.Für das Austauschen der Bauteile könntest du dich an fo ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Model Manager wechseln
Lisp : Objektauswahl am Punkt (SELECTIONCYCLING)
Meldin am 02.03.2021 um 09:42 Uhr (1)
Hallokurz frage :-)eine Linie liegt auf einer Solid Schraffur. Beim klicken auf die Linie erhalte ich bei eingeschalteter wechselnder Auswahl (SELECTIONCYCLING) als Auswahl die Schraffur und die Linie.Gibt es eine Möglichkeit auch so an die Daten aus lisp heraus zu kommen denn (ssget) , (ssget (getpoint)) , (ssget "CP") usw. greifen da nur ein Objekt wenn überhaupt?. Oder muss man sich da selber etwas basteln?------------------Gruß Wolfgang

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD migrieren von 20 auf 21
Tike am 03.03.2021 um 17:37 Uhr (1)
@Bernd PDanke für das Feedback, leider funktioniert die Option "Von früherem Release migrieren." nicht beim Rechner Wechsel.@cadffmich habe leider schon befürchtet das ich nicht drum herumkomme alles frisch zu machen..Ich habe schon fleißig gegoogelt bevor ich hier gefragt habe.Es graust mich einfach.  Ich habe mein ACAD perfekt auf meine Arbeit optimiert. (lisp Datein, Werkzeug, Linien, Settings, das üblich halt)Klar kann man alles nach und nach wieder einstellen... :-((([Diese Nachricht wurde von Tike am ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD migrieren von 20 auf 21
cadffm am 03.03.2021 um 17:59 Uhr (1)
Nur zum Mut machen, selbst wenn es aktuell noch nicht so sein sollte:Es graust mich einfach.Das liegt nur daran nicht zu wissen was man hat/machen muss,denn eigentlich kann das eine Sache von Minuten sein.Ich habe mein ACAD perfekt auf meine Arbeit optimiert. (lisp Datein, Werkzeug, Linien, Settings, das üblich halt)1. Lisp Dateien, Werkzeug(paletten?), Linien(typdefinitionen?) sind nur Supportpfade in den Optionen Wenn auf dem Server, Bedarf es nur der Einträgung der Supportpfade in den Optionen, liegen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neustart: layout wird angezeigt, obwohl im Modell gespeichert
romi1 am 11.03.2021 um 14:33 Uhr (15)
Hallo!@cadffm, hier meine Antworten auf die Fragen- ACAD2014.lisp sollte wohl unverändert sein (hat im Dateimanager das Datum 22.12.2012)- Screenshot vom info-Befehl siehe Bild- Gestartet wird mit Desktopverknüpfung: Ziel: Code:"C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2014acad.exe" /product ACAD /language "de-DE" /p acad_pur_01 /w roman_schalung- Startup steht auf 2- ich starte, und dann wähle ich eine Datei aus, die geöffnet werden soll- cmdecho steht auf 1- wenn ich anstatt "öffnen" auf "neu..." gehe, dann ist be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

filternfl.txt
Rund um AutoCAD : mehrere Befehle automatisieren
koctho01 am 25.03.2021 um 17:33 Uhr (1)
Erstmal entschuldigt, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe aber ich hatte Probleme mit dem login.Vielen lieben Dank an ALLE für die Tipps. @Peter2: "Was ist "sehr viele"? Jetzt, alle auf einmal in einem Projekt? Oder jeden Tag 5?"Das ganze kommt sporadisch als Projekt herein und es handelt sich dann um einen großen Schwung von 100-200 Datein, die in dieser Abfolge 1-3 abgearbeitet werden müssen. Da sitzt man schon eine ganze Weile. Ich denke da könnte man durch ein Lisp oder Script sicher ein paar Std ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Windows Benutzer Per Lisp.
sas-m2n am 01.04.2021 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,Kann wir jemand sagen, wie wann den Windows Benutzer per lisp auslesen kann,Hintergrund ich möchte den Speicherort für unsere Lisp Dateien in einen Sharepointhochladen. Jeder Benutzer kann diesen dann synchronisieren. Doch da ist das Problemda in den Lisp-Dateien Pfade gesetzt sind.alt (setf Anno_Favoriten_Pad "P:/Tools/V17")neu(setf Anno_Favoriten_Pad "C:/Users/Benutzer/CreoTools/V17")Gibt es da eine Möglichkeit.Viele Grüße Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
AutoCAD LT : Attribute mit 2 oder mehreren Werten
reischlanabi am 21.04.2021 um 11:19 Uhr (1)
Servus!Also wenn ich jetzt als Beispiel einen Joystick verwende.Hier gibt es eine Variante mit z.b. 1 Stufe und eine Variante mit 6 Stufen.Wenn ich jetzt die 1Stufige Variante habe benötige ich nur einen Digitalen Kanal.Wenn ich 6 Stufen habe benötige ich 6 Digitale Kanäle.Die 6 Digitalen Kanäle werden über ein Attribut Bezeichnet (z.B. Joystick Ab) und das geht sich in der einzeiligen Attributszeile nicht aus weil der Text sonst zu klein werden würde.Deshalb würde ich bei der 6 Stufigen Variante ein Zweiz ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute mit 2 oder mehreren Werten
cadffm am 21.04.2021 um 11:32 Uhr (1)
Okay, du scheinst schon alle Möglichkeiten zu kennen und daher bleibt ein "Nein geht nicht" bestehen,ich selbst würde auf 2 Attribute zurückgreifen." eine lisp dafür"Du kannst praktisch "alles" programmieren(lassen), kein Problem.Sowas fällt aber nicht vom Himmel, dafür ist dein Wunsch VIEL zu speziell.

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz