Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3459 - 3471, 30331 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : LISP-Befehl bei Errormeldung abbrechen
Andreas Kraus am 07.09.2021 um 14:51 Uhr (1)
Eben erst gesehen und gleich Feierabend .Das hier schon durchgearbeitet ?http://advanced.autolisp.info/error1.htmlhttp://advanced.autolisp.info/error2.html------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mehrere .DSD Publizieren / Abfrage Publizierstand
cadffm am 18.10.2021 um 10:41 Uhr (1)
Ich möchte dir nicht zuviel Spaß beim stöbern, erforschen und testen nehmen,daher nur kurz (und weil ich anderes zutun habe)"Neben dem, dass ich keine Ahnung habe wie ich mit dem Core-Zeugs umgehen sollte"Kein Problem, kann man ja lernen - dauert dann eben seine Zeit.Für die allerersten Spielstunden sehe ich aber keinen Unterschied zu ACAD.exe,man sollte dich eben auf einfache Dinge beschränken, wie dem erstellen eines KREISes.Dazu schreibst du dann deine Scriptdatei und ob da nunKREISKEIN50,5010KSICHdrins ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : VLX Datei
-sauer am 21.10.2021 um 09:29 Uhr (1)
Halloich habe eine Frage zu einer VLX - Datei.Wie kann man eine VLX - Datei so laden wie lisp - Dateien? Bei Lisp Dateien bin ich so vorgegangen... 1. Schnellcui2. Lipsdatei geladenso ist die Lispdatei bei jeder Sitzung und Zeichnung geladen.Frage:1 Wie kann man die VLX laden das Sie immer vorhanden ist, ohne sie jedesmal mit Appload laden zu müssen.2 Oder gibt es eine Möglichkeit (ähnlich wie diese Funktion) ^C^C(command "_start" "AcroRd32.exe G:/CAD/CONFIG/Reihe-1.pdf");; um über einen Button in der Werk ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp geht nicht
cadstudi am 02.11.2021 um 14:50 Uhr (1)
Hallo lieber AutoCAD Gemeinde,ich versuche gerade alte LISP Programme zu nutzen, eines davon geht, das Andere leider nur wenn ich es per Drag and Drop reinziehe. Ich wollte gern beide in einer Vorlagen dwt speichern,wenn ich das tue geht eine LISP und die hier folgende verursacht eine Fehlermeldung. Hierkönnen Sie Ihre eigenen Routinen speichern. Was soll die Meldung wo ist mein Fehler in der LISP?HILFE!!!Danke schon mal;you can store here your lisproutine(defun c:use3 ( / ) (gendcl_info nil (strcat (geniu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : DCL - popup_list steuern
Dorfy am 02.11.2021 um 21:04 Uhr (1)
ich fand die damals ganz guthttps://autolisp-exchange.com/Tutorials/MyDialogs.htm------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
cadffm am 01.12.2021 um 02:08 Uhr (1)
als letzten post für "heute"Abgesehen vom eigenen Generieren,die meisten die es benötigen werden wohl auf Zusatzprogramme/websiten zurückgreifen.Dazu findest du mehrere LösungenAutocad lisp qr codesollte als Suchbegriff ausreichen.Keines der mir bekannten kann alles umsetzenund fast alle(?) fügen den code als Bild ein.Einen reinen Lisp Generator kenne ich jetzt spontan nicht,ist aber auch schon länger her das Thema.Wenn du zufällig über einen stolperst (Quellcode), nur her damit.

In das Form Lisp wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 02.12.2021 um 12:57 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich Lisp-Programmierung an euch: Ich bin auf den Lisp-Code "custom browser views.lsp" auf der Hilfeseite http://osd.cad.de/lisp_3d_30.htm gestossen, die mir eine neue Ansicht für den Strukturbaum erzeugt, mit der ich die Dichte von einzelnen Teilen direkt sehen kann. Ich wollte nun diesen Code erweitern, sodass mir eine weitere Spalte für die Masse des Teils angezeigt wird, aber ich werde im Internet einfach nicht fündig, wie die korrekte Programmierung dafür aussie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Recorderersatz_fuer_Express.zip
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Workaround zu Express hat keinen Recorder ?
friedhelm at work am 05.12.2021 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,stimmt leider, da man in Express (warum auch immer ) nicht an die Goodies kommt.Hier ein kleiner Umweg für die Expressler um in etwa das Gleiche zu erreichen, wenn es nur um die Befehls Aufzeichnung für ein zu erstellendes Lisp geht.Auf der Hilfeseite von Matthias steht der Anfang schon so schön beschrieben.http://osd.cad.de/anleitungen_03.htm(Na ja, etwas in die Jahre gekommen) Kleine Änderung bei1. Klicke erst Werkzeuge und anschließend Anpassen an. Daraufhin erscheint das Dialogfenster A ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Lisp : SQL Verbindung per AutoLISP
Brischke am 18.01.2022 um 17:00 Uhr (1)
Hallo Manfred,suche mal nach ADOlisp.Es geht, aber Spaß macht es damit nicht. Ich würde da immer auf .Net zurückgreifen und dort die notwendigen Lisp-Befehle definieren, sofern die Funktionen überhaupt noch mit Lisp angesprochen werden müssen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
vobu am 24.01.2022 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Achim und Stephan,ich danke euch für die Antworten.Achim die SD_fluentui_layout.def Datei habe ich gefunden wenn ich da ein wert reinschreibe bringt mir das nichts.Beim Neustart steht wider der alte drin.Stephan der Link zu dem alten Beitrag hat mir soweit geholfen das ich mir das jeden Tag einstellen kann.Schöner währe es das ich ein Lisp Datei hätte wo ich bei jedem Neustart da zulade. Hab mir schon eine Start lisp geschrieben wo verschiedene Module und andere lisp automatisch startet.GrußVolker -- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Lisp : Kochbuch AutoLISP
cadwomen am 03.02.2022 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lebum:... die Tatsache das die letzten News aus 2002 stammen haben zuerst abgeschreckt. Ich werde mir die HP einmal genauer anschauen!GrüßeHy ,das solltest du , news gibt es leider keine mehr aber aktuell bleibt lisp so auch da sich die Sprache auch nicht weiterentwickelt hat , oder Korregiert mich bitte , bis auf das `scu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kochbuch AutoLISP
Peter2 am 06.02.2022 um 20:57 Uhr (1)
Das Buch gibt es noch antiquarisch - Axel (und die anderen) hätten sich über die sehr stolzen Preise gefreut.Und nicht mehr ganz frisch - aber sicher nicht falsch:https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?kn=autolisp&sts=t&cm_sp=SearchF-_-topnav-_-Results&ds=20 Lisp entwickelt sich nicht - nicht ganz richtig. Autocad macht anscheinend nix, aber Bricscad bringt immer wieder was neues, und dann gibt es die alten Zubehörklassiker wie OpenDCL und Doslib, die was weitergebracht haben.Nachtrag:Zitat:Original er ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : CUI Befehlsaufrufe
otm am 22.02.2022 um 18:48 Uhr (5)
Danke für die Antwort.Der Rechtsklick ist natürlich zeitabhängig   .Mit der Programmzeile in der CUI setze ich nach dem Anklicken eines Icons die globale Variable USERS1 und führe dann ein Sub aus.Das Sub holt sich die Variable und legt los.Das funktioniert auch mit der Befehlszeile, wie beschrieben einwandfrei.Nur die Wiederholung geht nicht, da er sich als letzten Befehl "vbarun" merkt Jetzt würde ich diese Befehlskette gerne so schlank in der CUI und nur in der CUI schreiben dass sie sich auf kurzen Rec ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz