Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 30331 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Polylinie Vertex entfernen
otm am 31.03.2022 um 14:50 Uhr (15)
Hallo Forum,wie kann man aus einer Polylinie (LWPL) einen Punkt entfernen? Konkret den Anfangspunkt, einen mittleren oder den Endpunkt, falls die Methoden unterschiedlich sind.Alle gefundenen Beispiele sind in lisp, damit komme ich aber nicht weiter.Quasi das Gegenteil von AddVertex.Beispiel: Ich habe von einer PL alle Koordinaten ausgelesen und möchte die PL am Anfang um ein Delta kürzen.Ist Delta als das erste PL-Segment, muss ich den ersten Vertex entfernen und dann vom zweiten Element (Delta - Länge d ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fenster Größe
vobu am 12.04.2022 um 11:05 Uhr (1)
Sorry war mein Fehler.hab die lisp einmal ohne :toolbox-button tGestartet hab dann das :toolbox-button t eingefügt.hab aber vergessen das ich das CAD neu starten muss, immer der gleiche fehler.Danke Walter und grüße nach Wien.War erst am Wochen ende in Wien ist eine schöne Stadt.GrußVolker------------------GrußVolker

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang im Layoutbereich
GIGVBW am 14.06.2022 um 10:17 Uhr (1)
sehr nett , Kollege! werd ich testen, muss mich aber vorher noch schlau machen wohin ich solche Reaktoren in ACAD packen muss.Wir arbeiten viel mit lisp´s , da ist mir die Vorgangsweise klar ..... LGGig ------------------LG GIG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mtext ausrichten (Voreinstellungen)
GIGVBW am 16.06.2022 um 10:45 Uhr (1)
Sorry to interfere  Ich hab mir mal diese .lsp bei LEE-MAC geholt - funzt fast perfekt - außer, dass mir die Fläche in mm² angegeben wird - Wie krieg ich das in m² ausgeworfen - am Besten noch mit sufix m² ? Ich vermute mal dass man diese Zeile in der lisp umschreiben muss - weiß aber nicht wie  (setq fmt "%lu6%qf1") ;; Field Formatting------------------LG GIG[Diese Nachricht wurde von GIGVBW am 16. Jun. 2022 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : How to get sheet name by unique sheet id?
Andylau am 26.07.2022 um 10:56 Uhr (1)
Dear Friends,I have a problem in Annotation.1. I want to write a macro (xxx.m file, not lisp file) which will be used in annotation(no in ME10) module at last.2. If I have the unique id of a sheet, for example "~42". How can I get the sheet name(ie. sheet "1") in this macro?Best regards,Andy

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Lisp : Excel API Aufruf erzeugen
archi.archi am 16.09.2022 um 13:00 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,als Gelegenheits-Programmierer habe ich https://www.autolisp-exchange.com/LISP/GetExcel.lsp verwendet und angepasst.Die Funktion kommt mir irgendwie langsam vor (Einlesen bis "Y99" ist schon fast eine Zumutung), daher wollte ich unbedingt UsedRange ermitteln und verwenden.Für den Zweck, Planköpfe bzw. Beschrifter über Excel zu manipulieren, wird es aber reichen, da die Anzahl der Blöcke+Attribute i.A. begrenzt ist.UsedRange Value(2) werde ich dann bei größeren Datenmengen ausprobieren.Beste ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
cockpit am 29.09.2022 um 14:51 Uhr (15)
Ich kenne mich bei Lisp wenig aus und suche wie man alle dynamischen Blöcke filtert...und nun weiß ich nicht, ob die Hilfe (DEINE Hilfe) hier endet...Zitat: Das geht mit einem kleinen Lisp-Aufruf von SSGET mit einem passenden Filter.Habe Kochbuch_Autolisp(2007), aber ich werde nicht fündig.Wie würde die Zeile mit dem Filter lauten?LG Pit

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : wblock name dxfout
nebuCADnezzar am 10.10.2022 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammenSo und alle Jahre wieder wenn ich mir was lispen will, stell ich fest dass ich voll eingerostet bin.Da ich gefühlte 1000 wblöcke machen muss dacht ich mir dass lisple ich schnell damit ich die nicht von ahnd anschreiben muss (der Blockname steht immer schön dabei).Hab hier auch was gefunden[URL=https://forums.autodesk.com/t5/autocad-forum/wblock-lisp/m-p/5883848#M101636][/URL]Dachte mir dass kann ich schnell umbauen auf "speichere als dxf"......bekomms aber nicht auf die reihe...Hier mal die ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Layout......
GIGVBW am 21.10.2022 um 20:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter1969:Hallo GIG,wie schon oben von cadffm vorgeschlagen, solltest Du Dich mit Dynamischen Blöcken befassen. [b]Tipp: einfache Netz-Objekte (ohne Glättung) können in Dynamischen Blöcken mit Streck-Aktionen etc. verknüpft werden!Hier ein Link:Video Tutorial for Creating 3D Dynamic Blocks - Autodesk Community - AutoCADhttps://forums.autodesk.com/t5/dynamic-blocks-forum/video-tutorial-for-creating-3d-dynamic-blocks/td-p/9273092Grüße Peter [/B]Dynamische Blöcke sind mir nicht fr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsansichten - Layout
GIGVBW am 08.11.2022 um 10:51 Uhr (1)
Ok...das macht klarerweise Sinn .....Ich dachte aber, dass man diese Voreinstellungen in irgendeiner "von Haus aus" integrierten lisp ändern könnte..... ------------------LG GIG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
Calleeee am 18.09.2014 um 17:35 Uhr (1)
du brauchst noch die lisp und dlc der vorherigen beiträge..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
CADmium am 18.09.2014 um 19:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Calleeee:du brauchst noch die lisp und dlc der vorherigen beiträge.. nee... braucht man nicht------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multiführungslinien - ungewohntes Verhalten
GIGVBW am 20.11.2022 um 16:36 Uhr (1)
Hi CADFFM,freut mich dass du - unterm Schreiben -  (fast) erkannt hast worum es mir geht.  Mir ging es nämlich darum:Ich will Assoziativität bei Bemaßungen Ich will keine Assoziativität bei Multiführungslinien.Was aber offensichtlich nicht geht da beide durch DIMMASSOC gesteuert werden....Was für mich aber bis dato neu war, ist das Feature "Annomonitor" - mit dem man nicht nur das nervige gelbe Rufzeichen los wird, sondern - und das löst jetzt mein Problem - mich auch den Führungspfeil einfach dorthin schi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz