Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 30333 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACAD LT Längen Addieren
charlieBV am 20.10.2016 um 13:05 Uhr (1)
*stellt erst mal ne Tasse Tee hin* Dann tief atmen und dann noch mal lesen, was du möchtest.1. Du bist im ACA-Brett, bist du hier wirklich richtig?2. Deine Überschrift handelt von LT3. Dein Text von Acad und Autocad.so, was ist es denn nun?Wenn es eine Vollversion ist, dann kann sie Lisp und wenn mich nicht alles täuscht, gab es zu dem Thema bei google oder im Rund um Autocad-Brett bei cad.de schon so einiges. Und wenn du deine schlechte Laune woanders ablassen würdest, wäre das sicher auch hilfreich, da d ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
DWG Editor : DWG-Editor Vewendung / Makros
nahe am 18.08.2008 um 07:59 Uhr (0)
Hallo1.) Stücklisten (keine Ahnung ob es so etwas schon fertig gibt)ich hab mal unter AutoCAD ein LISP geschrieben, dass eine einfache Stückliste ermöglichte (keine automatische)2.)Listen mit verbauten Blöckensollte mit LISP kein Problem sein so etwas zu programmierensiehe Anhangeinfach in das DWGEditor Verzeichnis kopierenin DWGEditor mit (load "blc") ladenund mit BLC aufrufen3.)Datenverwaltung (ebenfalls keine Ahnung ob es so etwas schon fertig für den DWGEditor gibt)------------------GrüßeHeinz

In das Form DWG Editor wechseln
AutoCAD Civil 3D : C3D 2008 nach Microstation V8
CAD-Huebner am 05.07.2007 um 21:06 Uhr (0)
Und um 3D-Flächen in Linien umzuwandeln hab ich hier noch ein Lisp-Tool ausgegraben:Code:; aus Discussion Groups Index AutoCAD Groups Visual LISP, AutoLISP and General Customization Issues explode 3dface ; Reply From: Jürg Menzi ; Date: Jun/12/04 - 16:56 (; CEST); angepasst und erweitert von Udo Hübner 12.12.05;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;(VL-LOAD-COM)(DEFUN MeExplode3DFace (Obj / AcaDoc CurSpc PntCnt PntLs ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil Punkte an Achse ausrichten
Dick Feynman am 12.02.2014 um 11:24 Uhr (1)
Ok, ich bins nochmal. Das Lisp funktioniert bei mir in der Download-Version bei C3d2014 nicht, weil die Funktion ssget mit ":S" aufgerufen wird.wenn man also mit einem Editor in Zeile 11 das ":S" und ein Leerzeichen entfernt, geht es.Zuerst Punkte auswählen, dann Achse auswählen, dann weitere Optionen eingeben (Grossbuchstaben beachten). GrüßeDF

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Autocad-Blöcke in Civil-Punkte umwandeln
cadascadcan am 21.08.2016 um 19:59 Uhr (1)
Sauber!!Vielen Dank Udo. Dein Lisp hat mir echt viel Arbeit gespart.LG cadascadcan

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor
CADwiesel am 05.08.2013 um 07:40 Uhr (1)
Um gescheit Anwendungen oder Tools o.Ä. entwickeln zu können ist es unerlässlich den code auch Schrittweise debuggen zu können. solange dies in einem Editor nicht möglich ist, ist er für Entwicklungsarbeiten bestenfalls als Krücke zu gebrauchen. Syntaxhervorhebung ist leider nicht alles.Aber da ich weiß, das Torsten ja mit Nachdruck an der Entwicklung arbeitet, bin ich sicher auch unter Bricscad bald eine vollständige Entwicklungsumgebung zu erhalten ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Inventor : Cad/Cam in Inv11 - kompliziert?
MartinKern am 28.04.2007 um 23:24 Uhr (0)
Hallo, nochmal!Wir kommen vom eigentlichen Weg ab.*****Hallo Kollegen,hätte mal wieder eine Frage an Euch, und zwar: ich bin relativer Inventor-Neuling und wollte nun wissen ob es (mit Modul?) möglich ist Inventor Dateien (auf Inventor 11 gezeichnet) an einer Fräsmaschine zu benutzen *****Also möglich ist das natürlich schon, eh klar. Es kommt halt ganz darauf an was möchtest du eigentlich fräsen. Wenn es einfache Sachen sind, also 2D-Geometrien in Zeilen abfräsen, und du AutoCAD dabei hast, dann schau mal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2008 - CNC Befehle ausgeben lassen möglich?
MartinKern am 09.12.2007 um 17:59 Uhr (0)
Hallo!Das geht IMHO nur über einen Umweg. Leite dir eine idw ab und schreib diese als dwg raus. Im Acad kannst du dann die Konturkoordinaten mittels Lisp übernehemen. Ich schau mal nach wo ich es habe und melde mich dann nochmal.Gruß,MartinSo, habs gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012318.shtml#000002 Probier es mal aus.....Beitrag ganz unten.[Diese Nachricht wurde von MartinKern am 09. Dez. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Mechanical : Seiteneinrichtung
Cornelia Schroeter am 03.09.2002 um 13:02 Uhr (0)
Wie Schmelzer schon schreibt: Eine DWG mit allen notwendigen Layouts erstellen. Ich lasse die Seiteneinrichtungen dann bei Bedarf per Makro nachladen: ^C^C-seinrichtimp d:/mdt6/acadm/template/seiteneinr.dwg xy-a0,xy-a1,xy-a2,xy-a3,xy-a4 ^M; Das Makro ist ueber ein Werkzeugkasten-Icon aufrufbar. Für den täglichen Bedarf ist das automatische Laden in die Plotfunktion eingebaut. Das Plotten geschieht dann auch ueber ein Icon, das wiederum eine Lisp-Routine aufruft. cs

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : AM_HID / AM_VIS in Mechanical-Zeichnung löschen
CADmium am 19.03.2007 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luziano:Hat jemand eine Idee, wie ich alle (auch in Blöcken definierte) Objekte auf diesen Layerm verschieben kann?in einem Rutsch (also nicht mit _refedit) geht das mit einem (Lisp)Programm oder du nutzt den Befehl _laytrans ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Umstieg von AutoCAD Mechanical 2006 nach 2008
nettertyp am 06.09.2007 um 13:05 Uhr (0)
Hallo.Als erstes habe ich die ganzen Ordner, wie Vorlagen, Profil, Schriftköpfe, Plotters, Rahmen in ein Unterverzeichnis des Servers kopiert und es als Netzlaufwerk mit dem neuen 2008er Arbeitsplatz verbunden, so dass der Pfad identisch ist, wie bei den alten 2006er Arbeitsplätzen. Habe jetzt mal ganz naiv eine 2006er-cui-Datei (von einem 2006er Arbeitsplatz) ins 2008er-acadm-Verzeichnis kopiert und in die Verknüpfung von Mechanical 2008 um die arg.-Datei erweitert. Leider sagt er mir, dass die cui-Datei ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Zahnradprofil
Berliner am 05.12.2007 um 08:41 Uhr (0)
Bitte,eventuell noch ergänzend:zahn.lsp als Lisp-Routine gab´s im Forum.Empfehlen kann ich noch diesen Download ZahnradToDXF V1.5 für´s blanke AutoCAD.Schöne Grüße nach NRW

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Schraffuren ACAD2004mech
CADmium am 01.02.2008 um 11:49 Uhr (0)
Wie man mit Lisp umgeht ist z.B. hier beschrieben ... es selber lernen kann man hiermit ..nach einen Isolierung.lsp oder schraffur.lsp müßtest du mal selber googeln oder die Forensuche bemühen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz