Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3862 - 3874, 30333 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : LISP unbekannter Befehl
runkelruebe am 08.02.2018 um 16:18 Uhr (1)
Könnte an fehlenden Schreibrechten am Zielordner zur Erstellung der csv nicht gespeicherter DWG fehlenden DIMs in der dwg falschem Aufruf der lsp fehlendem APPLOAD was ganz anderemliegen.Evtl. gönnst Du uns noch ein wenig mehr Text?PS: Stammt der Code von hier: http://www.cadtutor.net/forum/archive/index.php/t-23285.html ? Quellangaben wären immer schick, manchmal sind in den dort geführten threads ja schon Lösungsansätze/Bedienungsanleitungen drin, das spart Nachlesern das selber googlen.----------------- ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : 3D in 2D
CADdog am 30.11.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,da du in LT kein Lisp verwenden kannst schlage ich dir folgendes Makro vorCode:^C^C_move;0,0,0;0,0,1e99;_move;V;;0,0,0;0,0,-1e99;------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Stutzen von Linien - BKS
cadffm am 22.02.2007 um 11:32 Uhr (0)
Das ist ein Makro wie es jeder hinter jedem WERKZEUG oder MENÜEINTRAG steht,mit Lisp hat das nichts zutun und läuft somit zB auch unter Acad-LT Versionen.(ich sehe, du hast noch kein eigenes Werkzeug / Button erstellt in Acad..)Ja, das kannst du auch per Hand eingeben: (statt ";" einfach ENTER)_.move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;_p;;0,0,0;0,0,-1e99;_.move ist die internationale Bezeichnung des Befehles "schieben"_all ist die Objektwahl "alle"

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wäre schön wenn es gehen würde
heidi am 08.03.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hi,da gab es mal ein Lisp im AutoCAD-Magazin, veröffentlicht von einem Dr. Hans-Peter RustCC.LSP: Setzen von Objekteigenschaften und starten eines ACAD-BefehlsDas macht genau das, was du möchtest. Vielleicht findest du das Lispfile ja irgendwo.edit: setzt allerdings die Verwendung des Extenders voraus, da du ja LT hast.------------------Gruss Heidi[Diese Nachricht wurde von heidi am 08. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Formatierte listenausgabe
CADmium am 09.03.2007 um 09:09 Uhr (0)
Autocad hat integrierte Programmierumgebungen mit  Lisp und VBA. Lisptools, die Zeichnungen in CNC umsetzen gibts einige z.B: Theodor Schoenwaldsollte für diesen CNC-Fall ein kompetenter Ansprechpartner sein.Für andere Programmierungen ... schau dich einfach im Lisp-Forum oder VBA-Forum unter den dort Aktiven Postern um... da solltest du schon Ansprechpartner finden.Kosten, denke ich , werden nach Aufwand anfallen. Je nach Aufgabenstellung ist wohl von 0 ( im Rahmen der Forenhilfe) bis ...?? alles drin. J ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Layerfilter
CADdoctor am 17.05.2007 um 13:50 Uhr (0)
Hallo!In AutoCAD LT ist das Layerfilter löschen nur händisch möglich.(Siehe Anhang! Bei der Datei Layerfilter löschen.doc.txt die Erweiterung .txt löschen um sie in MS Word öffnen zu können.)Für AutoCAD gibt es auf http://www.cadwiesel.de/ ein LISP- Tool namens Dellayerfilter das dir diese Arbeit abnimmt!(Siehe http://www.cadwiesel.de/ Unter der Rubrik Sonstiges Layer findest du das Tool!!)[IMG][/IMG]MFG Andreas

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Makro für weissen Hintergrund
VMichl am 15.03.2008 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Guten Morgen zusammen,Ja, Autodesk hat geklagt, aber warum fehlt auf der homepage der Triumpf der gewonnenen Klage? @VMichl:"Dein" Forum wird unterstützt von Xanadu. Du gibst in Deinem Profil deren HP an, was mich darauf schließen läßt, Du arbeitest dort. Was ist mit euren Produkten für LT (auch 2008)? Sollen wir lieber die kaufen? ;-)Das weisst ich nicht - vielleicht hat Autodesk nicht gewonnen? Aber der neuer Lizenzvertrag (in 2008) übertragt die Verantwortung auf ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : archimedische spirale
scj am 16.09.2013 um 23:20 Uhr (1)
Für AutoCAD (nicht LT) gibt es ein LISP-Programm zum download beihttp://www.cadforum.cz/cadforum_en/download.asp?fileID=143Ob das schon all das kann, was Du suchst, weiss ich nicht...Beste GrüßeJochen

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : ryfCAD für AutoCAD LT
ryfCAD am 07.05.2018 um 17:00 Uhr (1)
ryfCAD für AutoCAD LT wird nicht mehr weiter entwickelt. Der Nachfolger heisst rC Architektur und läuft auf AutoCAD und ist mit GstarCAD entwickelt worden. Ich stelle das Tool als Freeware zur Verfügung!Baubemassung?Wände, Türen, Fenster?Architektur- Bibliothek?was noch?Mach dich schlau auf www.ryfCAD.ch------------------Auch für LT gibt es Lösungen, aber Lisp erleichtert das Leben ungemein

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Arial als SHX-Schrift, HIER!!
s.wickel am 12.08.2002 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Seven! Anbei findest du eine Beschreibung im PDF-Format und eine Lisp-Datei. So habe ich es gemacht. Vielleicht ist das viiiiieeeeel einfacher möglich. Vorallem der Punkt 5 in der Beschreibung (Nacharbeiten) könnte vieleicht von einem Könner vereinfacht werden. Aber es funktioniert. ------------------ Nodda, Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 45° Linien filtern u. löschen
Brischke am 09.09.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Beate, ich habe mal schnell mit LISP was gebaut. Aber wie Thomas schon sagt, Vorsicht, wenn die Umgrenzungslinien ebenfalls im 45°-Winkel gezeichnet sind. ;;;hdel - HatchLinien löschen ;;; ;;;Löscht Linien, die in einem (anzugebenden) Winkel in der Zeichnung vorhanden sind. ;;;Es werden nur die Linien gewählt, die auf dem aktuellen Layer gezeichnet sind. ;;;Befehl: hdel ;;; ;;;Holger Brischke ;;;Geisberg 84 ;;;66132 Saarbrücken ;;;brischke@planet-interkom.de ;;; (defun c:hdel (/ grd ALISTE) (comman ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hintergundfarbe ändern
CADchup am 23.05.2003 um 09:15 Uhr (0)
Der Axel wieder mit seinem Formel1-Lisp....  Da man jetzt dank Axels Funktionen ACI in RGB in WIN umrechnen kann (Supi!), dürfte es mit weiß, grau, schwarz oder auch schweinchenrosa keine Probleme mehr geben. Der Vollständigkeit halber hier noch die komplette Lösung für den Umschalter mit Fadenkreuz, Modell und Layout (aus der Autodesk-Newsgroup). Die Farbzuweisungen habe ich kommentiert, damit jeder seine Lieblingsfarben eintragen kann: (defun C:ToggleColors ()   (cond ((= 1 (getvar "tilemode")) ( ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp
GeeM am 30.10.2003 um 17:20 Uhr (0)
hallo, das ist jetzt vielleicht peinlich (was daran liegt das ich mich erst seit 6 Wochen mit AutoCad beschaeftige) aber ich frag trotzdem mal nach.. wenn ich hier so die Beitraege anschaue dann wimmelt es hier von Dingen die alle mit Lisps zu tun haben. Im Grunde habe ich keine Ahnung was Lisps sind ausser das es wohl nuetzliche programme?? die einem die Arbeit erleichtern sollen sind. Bei CADwiesel hab ich jetzt eine Lispbeschreibung gefunden, die wenn ich den Begleittext richtig verstanden hab, ein Pro ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz