Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 30333 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Mehrere Zeichnungen ändern
cadffm am 09.01.2007 um 16:14 Uhr (0)
angenommen du meckerst nicht über mein Mal-Buch-Lisp-Code hier mal gaanz einfach dargestellt, DWG-Files sind fix vorgegebenund die Sub "Editiere.." aus einfachen Commands zusammengehauen:Code:(defun SUB_EDIT (myfile)(alert myfile)(command "_.open" myfile)(command "_.-purge" "_all" "*" "_n")(command "_.zoom" "_e")(command "_.qsave"));_defun(defun c:Tesafilm ()(setvar "LISPINIT" 0) ;---WICHTIG!(setq myfilelist ("c:1.dwg" "c:2.dwg" "c:3.dwg"))(foreach n myfilelist (SUB_EDIT n)));_defun

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tastaturbefehle in Scripten verwenden
cadffm am 15.01.2007 um 18:21 Uhr (0)
Mit Script oder purem Lisp geht das nicht.Mit anderen Möglichkeiten kenne ich mich nicht aus.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ganze Zeichnung eine Farbe
Tomato am 22.02.2007 um 07:52 Uhr (0)
Sorry Jürgen,ich kam gestern nicht mehr dazu.....Ausserdem kann ich die Lisp zwar anwenden, aber ich weiß nicht so recht, welche Datei ich Dir schicken muss.....Also:In meinem Lisp-Ordner finde ich jetzt zwei Dateien,1x allbylayer.csf1x cswap.lspIch hänge mal beide hier an, aber frag mich jetzt nicht was Du damit machen musst.Vielleicht bist Du da versierter als ich, oder einer der Profis greift ein.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PREVIEWEFFECT
CADmium am 16.03.2007 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-wolli: Stehe mit Lisp-Programmierung auf Kriegsfuss.Das solltest du als Autocadnutzer aber ändern!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsverwaltung GBKN
marc.scherer am 20.03.2007 um 10:29 Uhr (0)
So etwas kannst Du mit AutodeskMap relativ gut bewerkstelligen.Mit AutoCAD Bordmitteln habe ich eine ganz ähnliche Anforderung (GaußKrüger Kacheln im DGK5 Schnitt, 2x2KM) über eine Lisp Programmierung gelöst:Im wesentlichen zieht man ein Fenster auf, das Lisp ermittelt die das Fenster beinhaltenden und kreuzenden Kacheln und lädt die zu den Kacheln passend benannten Dateien als XREF oder auch geursprungter Block in die aktuelle, temporäre Auskunftszeichnung.Aber nur mit AutoCAD-Bordmitteln wüßte ich jetzt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Esrtsellen von Solids für Volumenberechnung
walter.f am 06.04.2007 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Jan!Normalerweise (insbesondere, wenn das öfter vorkommt) wird sowas mit einem Zusatz / Aufsatzprogramm erledigt (Stichwort DGM). Du könntest aber z.B. mit Deinen Punkten ein 3D - Netz erstellen und dieses dann mit dem LISP mesh to solid (M2S.lsp) in einen Volumenkörper verwandeln. Das gibt es z.B. hier: http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?t=1408 oder auch, kompatibel mit ACAD 2007 hier: http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?threadID=469691 [edit] Zur Frage, wie Du so ein LISP - Program ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte ausblenden mit Lisp-Tool nsh
Carsten1210 am 17.04.2007 um 11:58 Uhr (0)
Hi Fips,Ich nutze immer das Lisp im Anhang. Funktioniert sehr gut. Gerade bei 3D macht das auch Sinn. Die Befehlserklärungen stehen in der Lispdatei.Gruß, Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte ausblenden mit Lisp-Tool nsh
fips am 19.04.2007 um 02:03 Uhr (0)
Hi,objiso.lsp bietet mit "isolieren" eine weitere sinnvolle Funktion und läuft bei mir auch sehr gut.Vielen Dank an alle.Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kurzbefehle für Makros
Werner-Maahs.de am 09.05.2007 um 21:44 Uhr (0)
Vielleicht hilft dieses Beispiel:Du willst eine Linie von A nach B zeichnenCode:(defun c:L_AB ( / A B )(setq A (getpoint "1. Punkt: ") B (getpoint "2. Punkt: "))(command "Linie" A B ""))Ich hab es zwar nicht getestet, aber es sollte funktionieren.Die Funktion/das Makro heißt L_AB durch Voranstellen von c: wird es zum Befehl. Hast Du dies in ein Schaltflächenmakro geschrieben, musst Du es zuvor aber einmal aufrufen, dannach reicht der Kurzbefehl L_AB. Hast Due es in einer Skript- oder LISP-Datei geschrieb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit ganzen kreisen Füllen
gmk am 14.06.2007 um 10:24 Uhr (0)
Servus!Probier mal _measure mit Block.Dann Kontur um den Radius + Fugenbreite versetzen und wieder _measure. Abstand berechnen aus Konturlänge/ (Radius+Fuge), Fuge so wählen dass die Blöcke optimal verteilt sind.Solange wiederholen bis ein kleinerer Radius notwendig ist....Das ganze in Lisp mit einer Schleife könnte dir viel Arbeit abnehmen (siehe Beitrag von Udo).Ciao Georg

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einer Farb erichtigen Namen geben
j-sc am 20.06.2007 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:Danke. Leider ist dieses instrument nicht das was ich wollte.Ich will eine Farbe (Name) in eine Acad kompatibele Form umbenennen, ohne die Blöcke zu öffnen.Sorry, das mit dem Proggi warn Schnellschuss. Aber denk mal über diese Formulierung nach: "Einem Auswahlsatz von Elementen mit der Eigenschaft Farbe soundso die Farbe xyz zuordnen." Sind diese Elemente nicht in Blockdefinitionen enthalten, funzt das über die SAUSWAHL Ruckzuck. Und für Elemente in Blöcken müsste m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld in Attribut
CADchup am 28.06.2007 um 21:15 Uhr (0)
Hi Andreas,ja, die DIESEL-Syntax ist etwas gewöhnungsbedürftig. Du hast nach substr ein Komma vergessen Hier mal ein Beispiel. Die Funktionen substr und strlen kennst du ja schon aus Lisp:$(substr,$(getvar,ctab),4,$(-,$(strlen,$(getvar,ctab)),2))GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Poylinien automatisch verbinden - Lisp?
CADmium am 05.07.2007 um 11:06 Uhr (0)
wie ist es mit Linienstücke auswählen und MPEDIT ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz