Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3953 - 3965, 30333 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : LISP ANWENDUNGEN
CADmium am 19.07.2008 um 17:43 Uhr (0)
Generell kannst du Lisp wie hier beschrieben laden ... Die Befehlsaufrufe sind dann die , die mit (defun C: anfangen .. ein ordentlicher Programmierer gibt beim Laden einen entsprechende Meldung aus ... Und klar ,kann man Lisp in der CUI in Buttonmakros ect. einbinden..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Textstilfont wechsel und Bereinigung
CADmium am 25.07.2008 um 10:13 Uhr (0)
probier damit und versuch es zu verstehen :(defun c:Xrein (/ TX_ST) (vl-load-com) (setq TX_ST (vla-get-Textstyles (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)) ) ) (vlax-for i TX_ST (if (or(=(strcase(vla-get-fontFile i)) "TXT.SHX") (=(strcase(vla-get-fontFile i)) "TXT") ) (vla-put-fontFile i "simplex.shx") ) ) (command "_audit" "_y") (command "_purge" "a" "*" "n") (princ "...ausgeführt!")(princ))(princ "Programm geladen - mit XREIN starten")------------------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 453 Blöcke überarbeiten
Gargarot am 12.08.2008 um 00:13 Uhr (0)
Hellou liebe LeuteBin gerade dabei die Blockbibliothek zu erneuern/überarbeiten.1. Kann man einen Block anwählen und mit einem Befehl einen Neuen Namen für den Block eingeben? Man kann ja über Format/umbenennen;block aus einer Liste einen Block auswählen. Da aber die bestehenden Namen wild durcheinender sind, müsste man zuerst jeweils gucken wie der zu ändernde Block heisst, und dann erst in der Liste suchen usw.. Und ich hab da 450 Blöcke 2. Kann man einen Skalierten Block mit einem Befehlsmakro so bearbe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buckup Einstellungen AutoCAD 2004
F - WI 49 am 12.08.2008 um 10:28 Uhr (0)
1. MenüdateienMenüdatei *.MNU (MNS, MNR und MNC werden daraus automatisch erzeugt)Menüdatei *.MNL (Lisp-Dateien, falls vorhanden)Damit ist der Inhalt der Menüs, Werkzeugkästen, Bildkachelmenüs abgedeckt.2. PalettenPalettendateien (Catalog-ATC, Paletten-ATC und Icons)Damit sind die Werkzeugpaletten abgedeckt3. Einstellungen und AnordnungenProfildatei (Export sichert aktuelle Anordnung und diverse Einstellungen, die unter Options vorgenommen wurden. Import stellt dies wieder her.)Das sollte eigentlich reiche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 453 Blöcke überarbeiten
Gargarot am 12.08.2008 um 11:36 Uhr (0)
OkkeHab mal wieder unter dem Falschen Begriff gesucht. Es könnte ja so einfach sein Jetzt klappt alles Tiptop! Das Lisp hat allerdings Mühe Blöcke mit kuriosen Namen wie www.xxx.block.00001.dwg zu bearbeiten. Ich kanns ihm (dem Lisp) nicht verübeln . Ich ändere sowieso erst alle Namen.Also Problem gelöst, Christoph ist zufrieden und verteilt jetzt Unities.Liebe Grüsse Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaften anzeigen
AsSchu am 05.09.2008 um 10:32 Uhr (0)
oder als Lisp:;Diese Routine setzt Text an ID-Punkte(defun c idx() (setq pt (getpoint " wähle Punkt: ")) (setq ptascii-x (car pt)) (setq ptascii-x (rtos ptascii-x)) (setq ptascii-y (cadr pt)) (setq ptascii-y (rtos ptascii-y)) (setq ptascii-z (caddr pt)) (setq ptascii-z (rtos ptascii-z)) (setq textstr1 (strcat " X = " ptascii-x )) (setq textsize-flag (getvar "TEXTSIZE")) (if (/= textsize-flag nil) (progn (command "text" pt textsize-flag "0" textstr1) (command "text" "" textstr2) ) ) (if (= texts ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches Laden von LISPs
runkelruebe am 09.09.2008 um 13:52 Uhr (0)
Guck mal hier KLICK und befrage den Herrn FAQ Thema FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
bbernd am 05.03.2009 um 13:25 Uhr (10)
Echt super!!!Ich würde mir gerne das Lisp so abändern das ich die Sartseite Rund um AutoCAD auch direckt anwählen kann,wie geht das?Weiter SoGruß BB

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
CADmium am 05.03.2009 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bbernd:Ich würde mir gerne das Lisp so abändern (lassen??),das ich die Sartseite Rund um AutoCAD auch direckt anwählen kann,wie geht das?Gruß BBso:(defun C:Rua (/ str)  (startapp     (substr (setq str (vl-registry-read                        "HKEY_CLASSES_ROOThtmlfileshellopencommand"                      )            )            2            (1- (vl-string-search "" " str))    )    "http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=54"  )  )aber wofür?  --- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hi,Du suchst:a) die Befehlszeilenversion von APPLOAD?  gibt es nichtb) eine Variante, bestimmte lsp automatisch immer geladen zu haben? FAQ Thema ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?c) ein buttonmakro, das Dir nach Knöppeldruck ein evtl. noch nicht geladenes lsp nachlädt? Code:BEISPIEL: ^C^C^P(if (null C:Alle_Ein) (LOAD "Alle_Ein.lsp")) Alle_Ein Bei diesen Beispiel ist der Befehlsaufruf zufällig gleich dem Namen der *.lsp.NACHTRAG: Ja, erst drüber nachdenken, dann posting formu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
cadffm am 14.09.2011 um 09:21 Uhr (1)
Ja da gibt es, genauso wie Suchmaschinen Lisp lernen ThreadUnd wenn du dann angefangen hast und konkrete Probleme bei Übungen hast suchst du genau in demverlinkten Board : Autodesk / Lisp ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Meldung beim Öffnen bestimmter Zeichnungen
Prisoner am 24.02.2012 um 16:22 Uhr (0)
Dankedankedanke cadffm, Du hast zwar nicht direkt die Lösung gehabt, mich aber drauf gebracht (Stichwort Archtools!).Also wenn Du immer noch zum "haben will" stehst: Ich schenk Dir die Meldung.XBem ist das Problem (Bemaßungstool, hat außer dem gleichen Ziel "Baubemaßung"nix mit Archtools zu tun!) Sobald ich eine Maßkette setze, ist der Bug drin.Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, warum die Meldung erst seit kurzem und überhaupt auftaucht (und: Ist das nun wirklich eine "AutoCAD-Meldung"oder eine "XBem-Me ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
bemath am 18.10.2004 um 11:43 Uhr (1)
Hallo und guten Tag,ich hab eben erfolgreich das Such-Tool in mein ACAD integriert und getestet...leider öffnet sich darauf der IE, obwohl ich Netscape als Standardbrowser eingerichtet habe. Gibt es die Möglichkeit, direkt den Netscape aus dem Lisp herauszustarten? Ich hab schon ein wenig mit dem Befehl "Startapp" herumgebastelt, aber meine Kenntnisse in Lisp sind doch recht bescheiden um nicht zu sagen minimalst....Gruss und Danke,Bernd------------------Frauen machen sich nur deshalb hübsch, weil das Auge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz