Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 30329 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Sound in Lisp?
CADwiesel am 02.11.2004 um 13:51 Uhr (0)
auch lisp jedenfalls dem Teilnamen nach(vlr-beep-reaction)dann noch das:(defun Beep (/ f) (if (not (getenv "windir")) (progn (setq f (open "con" "w")) (write-char 7 f) (close f))))und dann das von CADchup------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : substring
mapcar am 04.11.2004 um 20:33 Uhr (0)
aus einer externen Datei lese ich folgenden String: 001 "Specify point:" "Bitte Punkt angeben:" Zunächst mal: Ich sehe da nicht den _einen_ String. Das hier? "001 "Specify point:" "Bitte Punkt angeben:"" Das wäre eine String. Unter diesem Link findest du die Funktion (str-tok ...) die genau das macht, was du brauchst: http://www.autolisp.mapcar.net/strtok.html (str-tok "001 "Specify point:" "Bitte Punkt angeben:"" " ") = ("001" "Specify point:" "Bitte Punkt angeben:") Mit (car), (cadr) usw. kannst du ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lizenzschlüssel als Softwareschutz
CADesigner am 10.11.2004 um 14:43 Uhr (0)
Besteht die Möglichkeit über Lisp/Vlisp eine eindeutige PC/Rechnernummer auszulesen um einen Lizenzschlüssel als Softwareschutz zu errechen? Gibt es Beispielcodes für so etwas?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kompetent und Kostenlos
Harald Beiter am 10.11.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hi Cadwiesel, die auf der Messe erhaltene CD "kompetent und kostenlos" hat das "gesla" lisp drauf. Bei meiner ACAD 2002 MDT6 PP funktioniert serienmäßig der Befehl "länge". Und diese beiden sollten eigentlich gleiche Ergebnisse liefern. Wie im 1. Beitrag geschrieben jedoch nicht. Gruß Harald

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kompetent und Kostenlos
CADwiesel am 10.11.2004 um 16:25 Uhr (0)
:hmm ich kann das nicht Nachvollziehen länge gibt dir ja nur ein Objekt aus. Es muss also per lisp auch nur ein Objekt gewählt worden sein. Vielleicht hannst du mir mal ein Beispiel zeigen. @Proxy an deinem Beispiel scheint ein Fehler su haften. für deine Polylinie bekomme ich einen Wert von 500.00049 mit jedem Programm raus. edit: ich habe mir das lisp mal angesehen. Es fehlt in der Tat ein wichtiger Teil, in dem Lisp, denn geschlossene Polylinien werden mit noll berechnet. hier mal das lisp, was ich hab ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vlide mit bestimmter *.lsp öffnen mit lisp
Ralf G am 13.11.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich will in Acad 2004 einde *.lsp datei mit lisp in der vlide öffen. gibt es dafür eine einfache Lösung ? Bin für jeden Tip dankbar Ralf G.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vlide mit bestimmter *.lsp öffnen mit lisp
Ralf G am 13.11.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hallo, ich meine das anders, die datei xyz.lsp muß ich sehr oft anpassen. Deshalt würde ich mir gern eine Routine basteln die wie notepad.exe xyz.lsp nur eben den vlisp editor mit der datei xyz.lsp aufruft damit ich mich nicht durch die Verzeichnisse hangeln muß um die Datei angezeigt zu bekommen. Danke trotzdem Ralf G.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LIST zum Stutzen
woodplan am 17.11.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Lisp Geinde Ich suche ein Lisp Programm das ca wie folgt funktioniert, habe seber keine ahnung von lisp, ich denke aber das es so etwas geben muß. Habe ein Rechteck, muß versch. linien als holzgitter einzeichnen, um nicht für jede Fläche die dargestellt wird ein neues gitter zu zeichnen verwende ich immer das gleiche,, allerdings ist das stutzen der einzelnen linien etwas aufwendig. gibt es ein lisp-programm bei dem ich ein rechteck wähle und anschließ. bestimmen kann ob ausserhalb oder innerhalb d ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Kreis in Polylinie
Trine am 18.11.2004 um 11:15 Uhr (1)
Als Lisp-Anfänger bin ich wahrscheinlich zu doof.Ich krieg`das Lisp nicht in Gang. Beim appload kommt noch die Meldung: " k2p.lisp erfolgreich geladen."Schließe ich jedoch das appload-Fenster kommt die Meldung:" ; Fehler: Fehlerhafter Lesevorgang für Zeichen (Oktal). 21 "Was mach ich falsch ?(Ich hab schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden).Schlagt nicht zu sehr auf mich ein !------------------manne

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : verschachtelung
michelangelo am 18.11.2004 um 15:15 Uhr (0)
Ich habe hunderte von Prozeduren. jetzt möchte ich bei jeder prozedur duzende von zeilen einfügen die sind aber immer die gleichen. Wie muss ich diese verpacken und in den prozeduren eingliedern das ich sie nur einmal schreibe und dann überall nur noch einbinden kann. Ich möchte das zwecks übersichtlichkeit und einfacher korektur möglich keit. das ist das prinzip meines lisp: (C rozedur 1 (/ xyz) (prozedur X) blablabla ) (C rozedur 2 (/ xyz) (prozedur X) blablabla ) (C rozedur 3 (/ xyz) (prozedur X ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehl command
hzippo am 18.11.2004 um 18:38 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Lisp schreiben, welches eine Bemassung (z.B. Winkelbemassung) erstellt, wobei die Benutzereingaben während Ausführung der Routine durchgeführt werden. Anschliessend wird der Plotstil bzw. Linienbreite des Bemassungsobjektes je nach Farbe des Stiles gesetzt. (defun c:Winkel() (command "_DIM1" "_ANGULAR") (SetzeStil) ) Bei Ausführung des Befehls "command" bleibt AutoCAD bei der Ausführung desselben "stehen". Auch das Einsetzen von "pause" führt m ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : doppelte punkte automatisch löschen
schwami am 22.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
hallo! suche eine möglichkeit doppelte genau übereinanderliegende punkte bei geschlossene lwpolylines automatisch zu löschen. siehe beispiel erster und letzter punkt sind identisch. einer davon müsste gelöscht werden. der befehl sollte automatisch über eine ganze reihe solcher geschlossener polygone funktionieren. habe bei cad wiesel ein lisp gefunden (pl-dopp-vtx) funtzt aber nicht so wie ich es mir vorstelle. danke im voraus!!! Beispiel: LWPOLYLINE Layer: "Gebaeude" Berei ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : doppelte punkte automatisch löschen
schwami am 22.11.2004 um 12:40 Uhr (0)
hallo cadffm richtig! bin der (gruppencode), ja auch das ist eine kundenvorgabe - mache eine naturbestand (vermessung)für ein gis. habe alte daten die auf neuen stand bringen soll. unter anderen sollten gebäude aus geschlossenen lwpolys und mit keinen doppelten stützpunkten bestehen. wie du gemerkt hast bin ich nicht richtig fit in acad bzw lisp deshalb nerv ich dieses forum. danke auch das du dich meiner annimmst!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz